Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Seminarfahrt 2024 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/seminarfahrt-2024.html

Vom 28. Oktober bis zum 1. November war der Jahrgang 7 auf Seminarfahrt in Oberbernhards. Wir fuhren dafür ca. 2 Stunden in die Rhön. Wir kamen an, bezogen unsere Zimmer und aßen Mittag. Nachmittags stiegen wir dann in unser Programm ein. Hierfür unternahmen wir einen Spaziergang und machten zwischendurch Übungen. …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Briefmarathon 2018 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/briefmarathon-2018.html

Auch 2018 beteiligte sich die Anne Frank Schule am Briefmarathon von amnesty international. Sechs Schüler*innen der Klasse 8 und 10 bereiteten Kurzvorträge zu den einzelnen Personen vor und informierten am Tag der offenen Tür am Amnesty Stand die Besucher über vier konkrete Fälle der Menschenrechtsverletzung und was …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Lauf um die Lache 2019 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/lauf-um-die-lache-2019.html

Der Lauf um die Lache fand am 06. September 2019 an der Anne-Frank-Schule in Raunheim statt. Meine erste Runde war sehr anstrengend, aber dann kam meine Freundin dazu und es war nicht mehr so anstrengend. Ich fand es sehr gut, dass mein Klassenlehrer und meine Klassenkameraden und Klassenkameradinnen die ganze Zeit mit …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Bundesjugendspiele 2024 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/bundesjugendspiele-2024.html

Nachdem die Bundesjugendspiele zwei Wochen zuvor, aufgrund des Regenwetters, buchstäblich ins Wasser fielen, konnten diese am Freitag, den 07.06.2024 bei angenehm sommerlichen Temperaturen stattfinden. Morgens um 08.00 Uhr starteten die Klassenstufen 5 bis 7, sowie die Intensivklassen in den Wettkampf. Motiviert …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Projektwoche: „Lateinformation tanzt Moulin Rouge“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projektwoche-lateinformation-tanzt-moulin-rouge.html

Zuerst wussten wir nicht, was uns erwartet. Wir haben viel Neues gelernt: ChaCha, Rumba, Samba, Jive, Paso Doble. Sehr viel Spaß hatten wir mit unseren Tanzlehrern und deshalb haben wir sehr diszipliniert mitgearbeitet und so eine komplette Formation erlernt. Besonders beeindruckt hat uns, dass Tanzen nicht mit dem …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Rent a Huhn im Naturerlebnisgarten – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/rent-a-huhn-im-naturerlebnisgarten.html

Passend zur Osterzeit konnten im Naturerlebnisgarten der Stadt Raunheim einige Hühner bestaunt und sogar angefasst werden, die dort für wenige Wochen im Rahmen von „Rent a Huhn“ zu Gast waren. Die Natur hautnah zu erleben, ist für Kinder immer wieder spannend. So hat zwar jeder schonmal ein Huhn gesehen, die …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Vorlesewettbewerb 2019 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/vorlesewettbewerb-2019.html

Nachdem in den sechsten Klassen intern jeweils zwei Klassensieger im Vorlesen ermittelt wurden, traten diese dann in einer zweiten Runde gegeneinander an. Wir hatten am 27.11.2019 die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs. Hierzu sind wir in der 3. und 4. Stunde in die Bücherei gegangen. Wir haben uns erstmal auf die …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie