Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Der Traum vom menschenähnlichen Roboter – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/der-traum-vom-menschen%C3%A4hnlichen-roboter.html

Die Anne-Frank-Schule hat mit ihrer Robotik-AG an der Junior-Qualifikation zum RoboCup an der Fachhochschule Mannheim teilgenommen. In einer Beschreibung des deutschlandweiten Schulwettbewerbs heißt es: „Ziel des RoboCup ist die Förderung der Wissenschaft und Technik für die Robotik und Künstlichen Intelligenz durch …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Herzlichen Glückwunsch Frau Coban!!! – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/herzlichen-gl%C3%BCckwunsch-frau-coban.html

Am 16. Mai 2025 durfte Frau Coban in einer feierlichen Zeremonie am Campus der Evangelischen Hochschule Darmstadt ihr Zertifikat zur bestandenen Weiterbildung entgegennehmen. Verliehen wurde ihr von der EHD aufgrund der im Fachbereich Inklusive Bildung und Gesundheit abgeschlossenen Prüfungen der akademische Grad …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Fußball AG – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/fu%C3%9Fball-ag.html

Liebe Schülerinnen und Schüler der 5.-6. Klassen und 7.-8. Klasse, im ersten und zweiten Halbjahr wird mittwochs und freitags die Fußball AG stattfinden. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen des Jahrgangs 5.-6. und 7.-8. Für die Klassen 5. und 6. mittwochs von 13:30 bis 15:00 Uhr. Freitags für die Klassen 7. und …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Vernissage 2019 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/vernissage-2019.html

Auch in diesem Jahr fand wieder die Vernissage an der Anne-Frank-Schule in Raunheim statt. Im Fokus standen wieder das Talent und die künstlerischen Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Eröffnet wurde der Abend von Frau Boulannouar, der Schulleiterin der Anne-Frank-Schule. Frau Riecke, Fachbereichsleiterin des Faches …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Projektwoche: „Lateinformation tanzt Moulin Rouge“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projektwoche-lateinformation-tanzt-moulin-rouge.html

Zuerst wussten wir nicht, was uns erwartet. Wir haben viel Neues gelernt: ChaCha, Rumba, Samba, Jive, Paso Doble. Sehr viel Spaß hatten wir mit unseren Tanzlehrern und deshalb haben wir sehr diszipliniert mitgearbeitet und so eine komplette Formation erlernt. Besonders beeindruckt hat uns, dass Tanzen nicht mit dem …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Rent a Huhn im Naturerlebnisgarten – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/rent-a-huhn-im-naturerlebnisgarten.html

Passend zur Osterzeit konnten im Naturerlebnisgarten der Stadt Raunheim einige Hühner bestaunt und sogar angefasst werden, die dort für wenige Wochen im Rahmen von „Rent a Huhn“ zu Gast waren. Die Natur hautnah zu erleben, ist für Kinder immer wieder spannend. So hat zwar jeder schonmal ein Huhn gesehen, die …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Vorlesewettbewerb 2019 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/vorlesewettbewerb-2019.html

Nachdem in den sechsten Klassen intern jeweils zwei Klassensieger im Vorlesen ermittelt wurden, traten diese dann in einer zweiten Runde gegeneinander an. Wir hatten am 27.11.2019 die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs. Hierzu sind wir in der 3. und 4. Stunde in die Bücherei gegangen. Wir haben uns erstmal auf die …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie