Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Abschlüsse 2019 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/abschl%C3%BCsse-2019.html

Auch dieses Jahr bestätigt sich die erfolgreiche Zusammenarbeit der Schüler*innen und Lehrkräfte an der Anne-Frank-Schule Raunheim. Mit ca. 67% haben 2/3 unserer Absolventen die Berechtigung, die gymnasiale Oberstufe mit dem Ziel des (allg.) Abiturs zu besuchen. Negina Azizi ist mit einem Gesamtdurchschnitt von 1,2 …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Die klügsten Matheköpfe im Jahrgang 8 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/die-kl%C3%BCgsten-mathek%C3%B6pfe-im-jahrgang-8.html

Wie jedes Jahr wurde am ersten Donnerstag im Dezember die erste Runde des hessenweiten Mathematikwettbewerbs ausgetragen. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 mussten dabei ihr geballtes Wissen aufbringen, um alle Aufgaben der verschiedensten mathematischen Themenfelder wie Prozentrechnung, …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Der Jahrgang 7 dichtet – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/der-jahrgang-7-dichtet.html

Vor den Weihnachtsferien wurde es poetisch in den Klassen 7.1 und 7.4. Die Schülerinnen und Schüler lernten viele verschiedene Gedichte kennen, beschäftigten sich auf unterschiedlichste Weise mit solchen und wurden auch selbst zu Autoren. Bei vielen der entstandenen Texte handelt es sich um Parallelgedichte zu Sommer …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

„Aktion Mensch“ im Fußball – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/aktion-mensch-im-fu%C3%9Fball.html

Wie geht man mit Menschen um, die eine Behinderung haben? Muss man sie schonen oder kann man ganz viel mit ihnen unternehmen? Um diese Fragen von Schülern zu beantworten, organisierte Oualid Mokhtari mit seiner Fußball-AG ein Spiel mit der Mannschaft der Behinderten-Werkstätten in Königstädten, die von Ralf …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Abschlussfeier des Jahrgangs 9 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/abschlussfeier-des-jahrgangs-9.html

Ein wichtiger Lebensabschnitt geht zu Ende, ein neuer beginnt. Am 14. Juli 2023 feierte der Jahrgang 9 Abschied, da einige des Jahrgangs die AFS verlassen. Manche starten schon bald in eine Ausbildung, andere entschieden sich dafür, ihre nächsten Schritte an anderen Schulen zu gehen. Alle aber waren mächtig stolz auf …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Aufnahmefeier der neuen FünftklässlerInnen – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/aufnahmefeier-der-neuen-f%C3%BCnftkl%C3%A4sslerinnen.html

Am Montag, den 12.08.2019, wurden am Nachmittag in der Anne-Frank-Schule 103 neue FünftklässlerInnen herzlich willkommen geheißen. SchülerInnen aus Jahrgang 9 füllten die Aula zu Beginn der Aufnahmefeier mit rhythmischen Klängen und ließen die Veranstaltung schwungvoll starten. SechstklässlerInnen begrüßten im …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Ostercamp 2025 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/ostercamp-2025.html

Über 50 Schülerinnen und Schüler lernen für den Abschluss: Auch in diesem Jahr nutzten viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 die Osterferien sinnvoll: In der ersten Osterferienwoche fand an der Anne-Frank-Schule das dreitägige Ostercamp statt, bei dem über 50 Jugendliche gezielt auf die Haupt- und …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Praktikum des Jahrgangs 9 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/praktikum-des-jahrgangs-9.html

Zwei Wochen vor den Herbstferien startete der Jahrgang 9 in sein Praktikum. Das erste Betriebspraktikum wurde bereits im Frühjahr 2022 in der 8. Klasse absolviert. Auch diesmal waren wieder interessante Betriebe von der Zahnarztpraxis, über Kindergärten, Hotels und Autowerkstätten bis hin zum Softwareunternehmen dabei …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie