Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Winterliches Basteln – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/winterliches-basteln.html

Direkt vor den Weihnachtsferien fanden Projettage statt. Ich nahm an einem Projekt teil, bei dem Basteln rund um Winter und Weihnachten auf dem Programm stand. Es war schön. Uns stand viel verschiedenes Material zur Verfügung und wir konnten viel ausprobieren. Wir durften unsere eigenen Ideen umsetzen. Wenn jemand …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Zahnpflege – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/zahnpflege.html

Zweimal im Jahr kommen die Zahnfeen in die Jahrgänge 5 und 6, um bei den Schülerinnen und Schülern das Wissen über die tägliche Zahnpflege zu festigen und zu erweitern. So auch am 26. Juni 2024 im Jahrgang 6. Zahnbelag stand auf dem Programm und die eigenen Beißerchen wurden von den Lernenden auf solchen gecheckt. Mit …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Tag der offenen Tür – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/tag-der-offenen-t%C3%BCr.html

Der 1. Dezember war der Tag der offenen Tür an der AFS. Nach der Projektwoche konnten wir uns anschauen, was in den anderen Projekten los war. Manche sind in der Aula aufgetreten, wie z.B. Hip Hop und Breakdance und von meinem Projekt wurde ein Westafrikanischer Tanz aufgeführt. Außerdem gab es Kuchen und Getränke.
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Sehenswerter Nachtrag zu den Projekttagen „Politische Bildung“ im Februar – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/sehenswerter-nachtrag-zu-den-projekttagen-politische-bildung-im-februar.html

Im Februar fanden zum ersten Mal unsere Projekttage zum Thema Politische Bildung statt. Einge Bilder und Texte dazu wurden auf dieser Seite bereits hier veröffentlicht. Nun noch ergänzend ein sehr gelungenes Video, das ebenfalls während der Projekttage entstand und einen guten Einblick in mehrere Angebote und die …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Umwelterziehung zum Anfassen und Mitmachen! – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/umwelterziehung-zum-anfassen-und-mitmachen.html

Beim Waldprojekt am 21.09.22 entdeckten unsere neuen Fünftklässler das Thema Wald in nächster Umgebung. Im Klassenverband und in kleineren Gruppen betrachteten wir Altbekanntes aus einem neuen Blickwinkel und entdeckten aufregend Neues. Die Themen waren so bunt und abwechslungsreich, wie das Leben im Wald selbst…
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Halloween in der Schülerbücherei – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/halloween-in-der-sch%C3%BClerb%C3%BCcherei.html

Am 30. Oktober hat es in der Schülerbücherei der AFS heftig gegruselt. In beiden Pausen konnte, wer wollte, entweder eigene Fledermäuse herstellen, sich an einem Kreuzworträtsel oder einem Quiz zur Entstehung von Halloween versuchen und ganz Furchtlose waren dabei, sich bei „Spooky stories“ die unglaublichsten …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Eislaufen der Klasse 5.4 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/eislaufen-der-klasse-5-4.html

Am 5.2.2019 war unser Wandertag und wir waren Schlittschuhfahren in Frankfurt. Wir sind mit der S-Bahn und U-Bahn unterwegs gewesen. In der Eissporthalle trafen wir auch einige andere Klassen von der AFS. Manche Kinder konnten es noch nicht so gut oder standen sogar zum ersten Mal auf Schlittschuhen. Mit Hilfe und …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Elternabende an der AFS – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/elternabende-an-der-afs.html

Im Laufe der vierten Schulwoche trafen sich alle Klassen zu den klasseninternen Elternabenden. Die Elternabende verbinden viele Aspekte: Das Kennenlernen der Eltern, Lehrkräfte und Lernumgebung, Weitergabe von Informationen und Terminen, Organisatorisches, Lerninhalte und Leistungsbewertung. Auf der Tagesordnung …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Dreck-weg-Tag – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/dreck-weg-tag.html

Heute, am 26. Oktober, war Dreck-weg-Tag. Wir haben Müll gesammelt und damit der Umwelt geholfen. In unserer Klasse waren immer vier Schüler ein Team und bekamen eine Mülltüte. Wir sammelten Müll am Sportpark. Leider fanden wir sehr viel Müll. Das war eklig. Aber es war gut, dass danach alles sauberer war. Als …
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie

Der Frühling hält Einzug – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/der-fr%C3%BChling-h%C3%A4lt-einzug.html

Nach einem trüben und kalten Winter scheint endlich wieder die Sonne in Deutschland – der Frühling zieht endlich wieder in Deutschland ein. Und deshalb wird es nun Zeit, dass die Klassenzimmer entsprechend aufgehübscht werden. Farbe an die Fenster und Magnete in Form von Marienkäfern sind hierfür genau das Richtige.
Rassismus Digitalisierung Jugendmedienschutz Fachbereiche Arbeitslehre Biologie Chemie