Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Diercke WISSEN Bundesfinale 2023 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/06/21/diercke-finale-2023/

Es ist bereits eine feste Tradition: am Freitag, 16.06.2023, war die Westermann Gruppe mit dem Bundesfinale des Erdkundewettbewerbes „Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerb 2023“ zum achten Mal zu Gast in unserer Aula. Nach den Qualifikationen in den Schul- und Landesrunden standen nun die siebzehn Finalistinnen und Finalisten (drei Mädchen und vierzehn Jungen) der jeweiligen Bundesländer und der […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Plastikpiraten an der Oker gesichtet! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/07/26/plastikpiraten/

Gestrandete Wale mit dem Bauch voller Plastikmüll, ein Strand voller Tüten und leerer Plastikbehälter. Bilder, die es so zwar nicht in Braunschweig gibt und uns doch allen bekannt sind, da sie sinnbildlich für das weltweite Problem der Plastikverschmutzung stehen. Also alles sauber an Braunschweigs Gewässern? Im Rahmen des Citizen-Science-Aktion “Plastic Pirates – Go Europe!” haben […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Eine gelungene Klassenfahrt, bei schönstem Wetter, mit Schnee und Sonne. – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/04/18/eine-gelungene-klassenfahrt-bei-schoenstem-wetter-mit-schnee-und-sonne/

Wir, die Klasse 7d, waren vom 27.02.2023 bis 03.03.2023 auf Skifahrt im Harz. Auch wenn es am Anfang ein bisschen schwer war, mit den Skiern klar zu kommen, hatten alle von uns trotzdem sehr viel Spaß. Und: Wir haben den Rekord mit den meisten Lehrer/innen auf einer Klassenfahrt gebrochen. Mit fünf verschiedenen Lehrer/innen + Klassenlehrerin […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Vorgezogener Stadtputztag am WG – MINT-Erdkunde – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/03/21/vorgezogener-stadtputztag-am-wg-mint-erdkunde/

Am 08. März 2023 zog die MINT-Erdkunde-Lerngruppe den Stadtputztag 2023 vor. Eine Doppelstunde lang wurde gemeinsam Müll auf und um das Schulgelände gesammelt und wenn möglich recycelt. Dabei wurde 30 Glasflaschen und (ca.) 560 Zigaretten-Kippen gesammelt. Das bedeutet, dass an diesem Tag mit je 40 l Wasserverunreinigung pro Kippe insgesamt 22,4 Kubikmeter Trinkwasser gerettet wurden. […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Diercke Wissen 2025 am 25.02.2025 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/02/04/diercke-wissen-2025-am-25-02-2025/

Liebe Schülerinnen und Schüler, es steht ein feines Jubiläum ins Haus: am Dienstag, 25.02.2025, wird für die Jahrgangsstufen 7-10 in der 5. Stunde in den Räumen im Haupthaus der Diercke Wissen Erdkunde-Wettbewerb 2025 stattfinden. Der Wettbewerb feiert in diesem Jahr seine 25. Durchführung! Die Anmeldung erfolgt über eine Abfrage durch Euren Klassenlehrer. 🙂 Unsere Junior-Runde […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Jeder Kilometer zählt! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/10/12/stadtradeln/

… das war unser Motto für das stadtradeln 2023. Unsere Sieger in verschiedenen Kategorien haben sich dieses Motto persönlich zu eigen gemacht. So radelten sich zum/zur Unterstufensieger: Jonas Müller, 5a: 451,1 km Mittelstufensieger: Jasper Schröder, 9m1: 319,3 km Effizienzsiegerin: Imke Brakebusch, Jg. 13: 1366,6 km  Schulsieger: Benke Bremers, 11b: 1420,0 km Herzlichen Glückwunsch den Vieren! […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Deutsche Schulschachmeisterschaft in Bad Homburg – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/05/07/deutsche-schulschachmeisterschaft-in-bad-homburg/

Bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft in Bad Homburg vom 29. April bis zum 1. Mai haben wir, Hagen Petz, Kyllian Tanukusuma, Tobias Klebsch, Phuc Nguyen und Thien Nguyen 4 Tage ausschließlich Schach gespielt. Anfang des Jahres haben wir uns als eine von zwei niedersächsischen Mannschaften für die deutsche Meisterschaft qualifiziert. In Bad Homburg haben wir den […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Jahrgang 6 sicherer unterwegs – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/11/23/jahrgang-6-sicherer-unterwegs/

Dank der Mobilitätsaktion „Toter Winkel“ am 29.10.24 sind unsere 6. Klässler:innen künftig sicherer im Straßenverkehr unterwegs. Ganz praktisch durften die Schüler:innen erleben, wo sie rund um den LKW noch Sichtkontakt zum/r Fahrer:in haben und wie schnell sie nicht mehr gesehen werden. Auch die Position des/r Fahrer:in durften sie einnehmen: Auf dem „Bock“ sitzend wurde jedem […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Neuer Stolperstein vor dem WG – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/02/25/neuer-stolperstein-vor-dem-wg/

Präsentation am 3. März, 19.00 Uhr Roter Saal (Schloss) Verlegung am 26. Mai durch den Künstler Gunter Demnig Eine Einführung in die Biographie des ehemaligen WG-Schülers Dr. Julius Bockemüller (ermordet in Berlin-Plötzensee, begraben in Sickte) geben unsere drei WG-Schülerinnen Paula Caesar, Hanna Schwarz und Anne Heinemann (Jg. 11) am Dienstag, 3. März, 19 Uhr – […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Lilli (6c) gewinnt den Vorlesewettbewerb – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/12/10/vorlesewettbewerb-deutsch-2020/

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. So fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen dieses Jahr zwar ohne Zuschauer, dafür aber mit nicht weniger Freude und eindrucksvollen Beiträgen statt. Die zuvor gewählten Klassensieger Samyak, Lilli, Katerina und Luisa traten jeweils mit einem Textauszug eines Buches ihrer Wahl gegeneinander an. Nach einer spannenden Vorrunde setzten sich Samyak und […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik