Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Rundgang durch die Außenstelle – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/05/19/rundgang-durch-die-aussenstelle/

Das WG öffnete letzten Freitag für Viertklässler/innen und Eltern die Türen der Außenstelle in der Leonhardstraße 12. Um die 300 Besucher/innen nutzten bei sonnigem Wetter die Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Räume der zukünftigen 5. Klassen. In den mit neuen, modernen Tafeln ausgestatteten Klassenräumen kamen die Besucher/innen schnell mit Lehrer/innen, Elternvertreter/innen und Schüler/innen ins […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Bestanden! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/12/11/bestanden/

Schüler/innen der 11. Klasse erhalten französisches Sprachdiplom DELF  (Niveau B1) Anfang Dezember kamen die offiziellen Sprachdiplome aus Frankreich an und so konnten sich die Französisch-Schüler/innen des letzten 11. Jahrgangs nochmal über ihre Leistung im vergangenen Schuljahr freuen. Zum ersten Mal hatte das WG am Projekt „DELF als Klassenarbeit“ teilgenommen, bei dem die schriftlichen DELF-Prüfungen auch […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

„Kinder tragen Licht ins Dunkel“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/12/18/kinder-tragen-licht-ins-dunkel/

In diesem Sinne haben die Schüler*innen des WG Cantorum 5/6 am vergangenen Donnerstag unter der Leitung von Frau Gildner Licht in die Aula in unserem Haupthaus getragen. Mit einer wunderbaren Auswahl an Weihnachtsliedern hat der Unterstufenchor uns die Vorweihnachtszeit versüßt. Neben Klassikern, wie „Leise rieselt der Schnee“ und „Lasst uns froh und munter sein“, gab […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Wir trauern um Wolfgang „Wolle“ Hoffmann – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/12/14/wir-trauern-um-wolfgang-wolle-hoffmann/

Unsere Schulgemeinschaft hat die erschütternde Mitteilung erhalten, dass am Fr., 13.12.2024 unser langjähriger und geschätzter Hausmeister des Hauptgebäudes Wolfgang „Wolle“ Hoffmann verstorben ist. Wir können diese schreckliche Nachricht kaum fassen. Wir sind unendlich traurig über seinen Tod. Wir alle werden Wolle mit seiner fürsorglichen, zupackenden, direkten und vor allem sehr herzlichen Art schmerzlich vermissen. Wir […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Viele Grüße von der Klasse 7b aus Oderbrück im Harz – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/02/21/klassenfahrt-7b-2020/

Wir sind seit Montag, den 17.02.2020, hier. Nachdem wir uns morgens eingerichtet haben, machten wir am Nachmittag eine Schnitzeljagd als kleine Erkundungstour. Als Abendprogramm machten wir dann einen Wettkampf, wo wir uns in unterschiedlichen Disziplinen maßen. Am Dienstag besichtigten wir die Grube Samson, ein altes Bergwerk sowie das Nationalparkhaus. Auf dem Rückweg machten wir eine […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

59. Mathematik-Olympiade: Siegerehrung für die Olympioniken des WGs – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/02/20/59-mathematik-olympiade-siegerehrung-fuer-die-olympioniken-des-wgs/

Auch in diesem Schuljahr kann das Wilhelm-Gymnasium eine beeindruckende Teilnehmerzahl bei der Mathematik-Olympiade verzeichnen. Gleich 51 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 – 12 haben letzten Herbst den Sprung in die zweite Runde geschafft und stellten sich im November den kniffeligen Aufgaben. Ende Januar wurden dann endlich die Ergebnisse bekannt gegeben. Und die können […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Basketball AG – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/02/15/basketball-ag/

Auch in diesem Halbjahr stellten die Löwen Braunschweig Karten für die Basketball-AG zur Verfügung. Dieses Mal waren es sogar ganz besondere Karten: vor dem Spiel gegen Würzburg durften die Schüler als „Spalierkids“ die einlaufenden Spieler auf dem Feld mit einer Welle begrüßen und anschließend direkt am Spielfeldrand das Match hautnah miterleben. Was dann folgte, war […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

MINT400 in Berlin – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/03/16/mint400-in-berlin/

Vom 2. – 4. März ging es nach langer Pause endlich wieder in die Hauptstadt. Vier SchülerInnen durften mit nach Berlin fahren, zwei haben das parallel angebotene digitale Angebot genutzt. Spannende Vorträge, interessante Workshops, gutes Essen und vor allem auch der Austausch mit Teilnehmern der MINT-EC-Schulen aus ganz Deutschland haben für abwechslungsreiche Tage gesorgt. Workshop: […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Sally-Perel-Preis für die 8m2 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/06/18/sally-perel-preis-fuer-die-8m2/

Am 4. Juni wurde der Klasse 8m2 im Rahmen einer großen Betriebsversammlung auf dem Gelände des VW-Werks der Sally-Perel-Preis verliehen. Außer unserer Klasse gab es noch drei weitere Preisträger. Wir waren mit einer Delegation der Klasse dort und nahmen aus den Händen des Braunschweiger Oberbürgermeisters Dr. Kornblum eine Urkunde und eine Trophäe entgegen. Wir hatten […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Ein Projekt für mehr Respekt und Toleranz – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/06/30/respekt-toleranz-projekt/

Ob Mobbing, Diskriminierung oder Sexismus – in unserem Alltag begegnen wir häufig diesen unangenehmen Situationen. Daher ist es auch für junge Kinder wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Sally-Perel-Projektes hat sich der Werte-und-Normen-Kurs des 12. Jahrgangs daher überlegt, ein Kinderbuch für mehr Respekt und Toleranz zu entwickeln. Die sogenannte „Regenbogengruppe“ eines Tierkindergartens […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik