Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Schülerwettbewerb Junior.ING: Kreative Sprungschanzen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/07/13/junior-ing-schuelerwettbewerb/

Freie Bahn für die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Schülerwettbewerbs Junior.ING! Unter dem Motto „Ideenspringen“ suchte die Ingenieurkammer Niedersachsen kreative Nachwuchstalente, die sich der Herausforderung stellten, das Modell einer Sprungschanze zu bauen. 136 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen schickten insgesamt 49 Modelle ins Rennen. Die sechsköpfige Jury bewertete neben der Verarbeitungsqualität, der Gestaltung und […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Lust auf ein cooles WG-Shirt? – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/05/19/lust-auf-ein-cooles-wg-shirt/

Dann bist Du damit nicht allein! Es gibt wieder T-Shirts, Hoodies, Hoody-Zip-Jacken und Tote Bags mit WG-Aufdruck. Du hast die Auswahl zwischen drei verschiedenen Designs. Außerdem dieses Mal ganz neu: Jogginghosen und Pencil Cases. Unsere Kleidung ist selbstverständlich fair produziert und aus Bio-Baumwolle hergestellt. Schau dir die umfangreiche Farbauswahl von Burgund über French Navy Blau, […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Silhouetten sind eingezogen… und zwar in den Kunsttrakt des Haupthauses! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/04/26/kunsttrakt/

Im März gestalteten die Grundkurse aus Jahrgang 12 und 13 von Fr. Watermülder und Fr. Lorenz als gemeinsame Projektarbeit den Kunsttrakt, der in dem Jahr zuvor brandschutzsaniert und neu geweißt wurde. Da ein Weiß an Wänden zwar frisch, mitunter aber auch steril anmutet, sollte recht zügig eine Wandbemalung her. Wünschenswert dabei war, dass Figuren als […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

WGler zu Gast beim zweiten Hannoverschen Mathematikturnier – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/10/02/zweites-hannoversches-mathematikturnier/

Am Freitag, dem 20.09.2024 fuhren 10 matheinteressierte Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe in Begleitung von Frau Weigel und Frau Schlotter zum zweiten Mathematikturnier in Hannover. Dieses fand im beeindruckenden Lichterhof der Lebniz-Universität statt. Die Besonderheit an diesem Turnier ist, dass es sich um einen Teamwettbewerb handelt. Wir nahmen gleich mit zwei Teams daran teil […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

WG Schüler kämpfen für Niedersachsen in Berlin – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/09/08/wg-schueler-frederike-leon-amon-fuer-niedesachsen/

Der Niedersächsische Leichtathletik Verband hat 44 niedersächsische Nachwuchsathleten der Altersklasse U16 für den Ländervergleich der Norddeutschen Verbände am 17.09.2022 in Berlin nominiert. Dort steigt der Vergleichskampf der norddeutschen Verbände, an dem Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Berlin und Niedersachsen teilnehmen. Das Team Niedersachsen wird als Titelverteidiger in die Bundeshauptstadt reisen. Mit dabei sind die beiden Schüler Friederike […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Das Wilhelm-Gymnasium ist ausgezeichnete Umweltschule – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/10/11/umweltschule-2/

Anpacken. Mitmachen. Gemeinsam Zukunft gestalten. – Auszeichnung als Umweltschule in Europa (2019-2022) — Das Wilhelm-Gymnasium wurde am 05.10.22 als Umweltschule in Europa ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind Resultat von ökologischen Gestaltungswillen innerhalb der gesamten Schulgemeinschaft. Zahlreiche Projekte, Arbeitsgemeinschaften, aber auch die Implementierung in den Unterricht und in den Schulentwicklungsprozess bilden die Basis für unsere Anstrengungen im […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

WG-Schülerin Friederike Heinichen wirft sich in die DLV-Bestenliste – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/05/25/hammerwerfen-2/

Die erst 12-jährige Friederike Heinichen aus der Klasse 6c, jüngste Werferin von TuRa Braunschweig, hat sich beim Hammerwurf-Leistungstest am Landestützpunkt Braunschweig  in die DLV-Rangliste geworfen. Am 22.05.2021 fand auf der BSA Rüningen ein Hammerwurf-Leistungstest statt, zu der Stützpunktleiter Klaus Schmidt eingeladen hatte, um neben Bundes- und Landeskaderathleten auch jugendlichen NachwuchswerferInnen die Möglichkeit zu geben, sich […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Stadiondach – durchDACHt – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/07/24/stadiondach/

Urkundenverleihung für WG-Teilnehmer Viele des Wilhelm-Gymnasiums sind in diesem Schuljahr dem Wettbewerbsaufruf der Ingenieurkammer gefolgt und haben ein Dach für eine Stadion-Zuschauertribüne konstruiert. Wie bereits berichtet, erlangte Hannes (Jg. 6) mit seinem Modell den zweiten Platz in Niedersachsen. Lena (Jg. 5) erhielt sogar den ersten Platz und qualifizierte sich für die Bundesrunde, die sie mit […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Analog Mission-NIKE 1: Eine Klasse (fast) auf dem Mond – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/06/29/analog-mission-nike-1-eine-klasse-fast-auf-dem-mond/

Am 6.6.2023 haben wir uns als 9m2 gemeinsam um 11 Uhr im Physikraum zusammengefunden, um mit Analog-Astronauten eine Videokonferenz als Funkkontakt zu führen. Nach einigen technischen Schwierigkeiten war der Funkkontakt zur Mondstation LunAres hergestellt. Diese Station steht in Polen und ist umgebaut worden, damit verschiedene Astronauten auf ihren Einsatz auf dem Mond vorbereitet werden können. […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Vorlesewettbewerb Englisch 2023 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/01/29/vorlesewettbewerb-englisch-2023/

Am 26. Januar fand wieder der jährliche Vorlesewettbewerb Englisch der 7. Klassen statt. Acht Kandidat:innen präsentierten ihre Vorlesekünste in der Aula des Haupthauses. Für die 7a lasen Aina Brücher Nicolau und Viktoria Hilger, für die 7b Elly Brunke und Karolin Haase, für die 7c Edith Spreer und Linus Seiffert und für die 7d Sophia Letsch […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik