Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Ausflug in die Welt der Weihnachtsgewürze – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/12/05/weihnachtsgewuerze/

Da unser Garten unter einer Schneedecke ruht, machten wir einen Spaziergang in den Botanischen Garten. Im Gewächshaus wurden uns tropische Nutzpflanzen (z. B. Gewürzvanille) vorgestellt und gezeigt, von welchen Pflanzenteilen die Gewürze stammen. Für zusätzliche Faszination sorgten die fleischfressenden Pflanzen. Daran anknüpfend erforschten wir in der Grünen Schule die „Welt der Gewürze“. Abgerundet wurde unsere […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Kein Adventskonzert, keine Weihnachtsgottesdienste… – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/12/13/wg-cantorum/

… umso mehr wünschen die Chorklassen 5 und 6 in diesen so turbulenten Zeiten allen eine schöne, vor allem gesunde restliche Adventszeit und schon jetzt ein besinnliches, frohes Weihnachtsfest. Keine einzige gemeinsame Chorprobe in diesem Jahr, alleine zu Hause üben und die Stimme einsingen, stummes Lippenbewegen vor laufender Kamera… Ihr habt das toll gemacht! Und […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Lateinische Lobeshymnen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/02/25/lateinische-lobeshymnen/

Inspiriert durch den Lobeshymnus Ciceros an die Philosophie haben die Schüler des eA-Kurses Latein von Frau Thiele Lobeshymnen auf Objekte ihrer Wahl verfasst, freiwillig sogar auf Latein. Diese lateinischen Ergebnisse können Sie (mit Übersetzung) hier nachlesen. S. Thiele   Lobeshymne – agon-Wettkampf – Florian Wallner (pdf) Lobeshymne – amicitia-Freundschaft – Simon Nadzeika (pdf Lobeshymne – […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

In der Weihnachtsbäckerei – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/12/12/plaetzchenbacken-in-der-aussenstelle/

Alle Jahre wieder laufen die Backöfen in unserer Lernküche auf Hochtouren. Neben vielen Klassen und Kursen, die die Küche in der Adventszeitzeit nutzen, hat auch das Plätzchenbacken für die Jahrgänge 5 – 7 in diesem Jahr wieder stattgefunden. Gemeinsam wurde Teig geknetet und Plätzchen wurden ausgestochen, liebevoll dekoriert und natürlich auch genascht. Wie man auf […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

„In Braunschweig herrscht Eintracht“ – Magnus Ebel (Jg. 11) veröffentlicht in der FAZ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/04/29/in-braunschweig-herrscht-eintracht-magnus-ebel-jg-11-veroeffentlicht-in-der-faz/

Am Montag, 29.04.2024, veröffentlicht Magnus Ebel aus dem 11. Jahrgang seinen nächsten Artikel im Rahmen des Projektes „Jugend schreibt“ in der F.A.Z. Sein besonderer Erfolg wird erneut als Leitartikel honoriert und dementsprechend ist auch das Layout der Seite gestaltet. Thematisch geht es um eine „starke Frau in blau-gelb“. Und hier geht es zum Artikel: „In Braunschweig herrscht Eintracht“.  
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Online-Schach für Schulen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/05/07/online-schach-fuer-schulen/

Liebe Schülerinnen und Schüler, für diejenigen, die sich zu Hause langweilen und gerne mal eine Runde Schach spielen würden, gibt es am kommenden Dienstag, den 12.05. ein erstes Online-Schachtunier. Alle Braunschweiger Schüler sind herzlich eingeladen! Mögen die Schlaueren gewinnen. Viele Grüße Nils Lennart Bruns, Schülersprecher Veranstaltet wird das Turnier vom Kinder- und Jugendschachverein Rochade Braunschweig […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Im Maßstab 1:1000 – Modelle der Planzenzellen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/09/29/im-massstab-11000-modelle-der-planzenzelle-von-der-klasse-7c/

Wie sind die Zellen der Pflanzen aufgebaut? Welche Aufgaben haben die einzelnen Zellstrukturen? Warum können wir im Lichtmikroskop diese Strukturen nicht alle in jeder Zelle sehen? Und was macht eigentlich ein gutes Modell in der Biologie aus? Diesen und noch weiteren Fragen ist die Klasse 7c im Biologieunterricht nachgegangen. Dabei sind wunderbare Modelle von Pflanzenzellen […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Optimierung unserer Sicherheitsschulungen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/11/20/optimierung-unserer-sicherheitsschulungen/

Die Firma Kroschke unterstützt die Sicherheitsschulungen am WG. Als Sponsoren des Bereiches Mobilität am WG hat uns die Firma Kroschke am 12.11.24 sechs neue sog. “Sicherheitskegel” zur Verfügung gestellt, also die allseits bekannten orangenen Pylonen mit reflektierenden Streifen. Wir dürfen uns über beste Qualität mit windfestem Gummifuß freuen. Damit sind Absperrungen und Parcoursituationen einfach und […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

MINT Kochprojekt – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/12/15/mint-kochprojekt/

Die MINT-Erdkunde-Gruppe veranstaltete im November einen Projekttag zum Thema “Regional-Saisonal-Unverpackt-Kochen”. Es sollte ein Drei-Gänge-Menü geben… und alle, wirklich alle waren hungrig. Seht selbst, wie lecker alle satt geworden sind! 🙂 Ein besonderer Dank geht an den Wunderbar-Unverpackt-Laden in Braunschweig sowie die Bäckerei-Schäfer’s-Filiale in Watenbüttel, insbesondere an Herrn Lennart Meyer, der den Schülerinnen und Schülern zukünftig […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Kursfahrt nach Heidelberg – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/09/27/kursfahrt-heidelberg/

Wieso eine Kursfahrt nach Heidelberg? Liebe Leser und Leserinnen, das haben wir uns auch gefragt. Nichtsdestotrotz starteten wir am Montag, den 2. September, um 9 Uhr morgens am Hauptbahnhof. Sowohl der Physikkurs unter Aufsicht von Herrn Gemmer & Frau Schaafhausen als auch der Chemiekurs von Herrn Timme sind zusammen gefahren. Das Wetter war auf unserer […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik