Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Wer liest am besten? – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/12/15/vorlesewettbewerb-2022/

Die Antwort auf diese Frage ist für den diesjährigen Deutsch-Vorlesewettbewerb der 6. Klassen gefunden. Es ist Aurelia Herrmann aus der 6d! Am Nikolaustag haben sich die vier Klassensiegerinnen Emma Stiepel, Ella Zwafelink, Vera Göbbel und Aurelia Herrmann ganz souverän der Herausforderung gestellt, vor großem Publikum in der Aula des Haupthauses zu lesen, was in den […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Wilhelm-Robotics erfolgreich bei der First Lego League Challenge! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/03/05/wilhelm-robotics-erfolgreich-bei-der-first-lego-league-challenge/

Die First Lego League (FLL) ist ein internationaler Forschungs- und Roboterwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler in Teams innovative Lösungen für reale Probleme entwickeln. Dabei programmieren sie ihren eigenen Roboter, meistern knifflige Aufgaben und stellen ihre Teamfähigkeit und ihr technisches Know-how unter Beweis. In diesem Jahr fand der Wettbewerb im Haus der Wissenschaft statt und […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Wir Gemeinsam — für unsere Zukunft! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/11/18/umweltschule/

Bewerbung zur Internationalen Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa Als mitarbeitende Schule im UNESCO-Netzwerk haben wir uns in der UNESCO AG dazu entschieden, dass wir unsere Bemühungen im Bereich des nachhaltigen Handelns und Denkens verstärken und das vielfache Schul-Engagement im Bereich „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ bündeln wollen. Zur Dokumentation unserer vielfältigen Angebote zur Weiterentwicklung einer gelebten […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Danke für die Weihnachtskollekte! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/02/08/danke-fuer-die-weihnachtskollekte/

Auch im letzten Jahr hat das SR-Team in Zusammenarbeit mit der Magni-Kirche zum Ausklang des Kalenderjahres 2019 eine Spendenaktion durchgeführt. Unter Beteiligung aller Klassensprecher/innen ist die Wahl der Organisation, an die sich unsere Spende richtet, auf das „Deutsche Rote Kreuz“ und die „SOS Kinderdörfer“ gefallen. Das „Deutsche Rote Kreuz“ ist ein Verein, der sich in […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Fit bleiben… auch ohne Sport am WG – ALBAS tägliche Sportstunde – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/03/24/fit-bleiben-auch-ohne-sport-am-wg-albas-taegliche-sportstunde/

Der Basketball-Bundesligist ALBA Berlin bietet täglich eine ‚alternative‘ Sportstunde an, um auch in den aktuellen Zeiten der Coronakrise ohne gemeinsamen Sportunterricht im Klassenverband ein wenig fit zu bleiben. In ALBAs täglicher Sportstunde werden altersklassenspezische multimediale Bewegungs- und Wissenseinheiten präsentiert. ALBA-Jugendtrainer stellen Sport- und Basketballwissen vor und verbinden dieses mit Aufgaben aus anderen Schulfächern wie Bio, […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Einen Ballon zur Stratosphäre – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/10/14/ballon-stratosphaere/

Mit einem Ballon Aufnahmen von der Stratosphäre machen. Das ist das Ziel von der UNESCO-AG und den Werte-und-Normen-Kursen von Frau Winter und Herrn Scholze. Wir wollen mit unserem Ballon bis in die Stratosphäre kommen und von dort aus Bilder machen. Dafür wird der Ballon mit Helium gefüllt und dann von einem möglichst hohen Ort steigen […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Ein Projekt für mehr Respekt und Toleranz – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/06/30/respekt-toleranz-projekt/

Ob Mobbing, Diskriminierung oder Sexismus – in unserem Alltag begegnen wir häufig diesen unangenehmen Situationen. Daher ist es auch für junge Kinder wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Sally-Perel-Projektes hat sich der Werte-und-Normen-Kurs des 12. Jahrgangs daher überlegt, ein Kinderbuch für mehr Respekt und Toleranz zu entwickeln. Die sogenannte „Regenbogengruppe“ eines Tierkindergartens […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

MINT-Austausch mit dem Anne-Frank-Gymnasium (AFG) aus Werne – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/10/10/mint-austausch-mit-afg/

20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-12 und vier Lehrkräfte trafen sich für drei intensive und abwechslungsreiche Tage am WG. Kennengelernt habe ich die MINT-Koordinatorin und ihren Kollegen auf einer Schulleitertagung in Koblenz. Beim MINT-EC-Hauptstadtforum in Berlin wurde dann geplant und jetzt war es soweit. Am AFG (in Werne, Nordrhein-Westfalen) wird auch gepaddelt und mit […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Preis beim Maker-Festival – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/10/20/maker-festival/

Mit unserem Projekt „StudyConnect“, welches im Rahmen der diesjährigen Hackdays am Wilhelm-Gymnasium entstand, haben wir beim Maker Festival in Berlin den Preis in der Kategorie „Design“ gewonnen. Das Event von „Wissenschaft im Dialog“ fand am Wochenende vom 22. bis 24. September statt und zehn Teams aus ganz Deutschland waren vor Ort. Unsere Idee einer eigenen […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Sommerferien auch für die Garten-AG – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/06/22/ag-garten/

Dieses Schuljahr wurde wieder hart im Garten gearbeitet, damit dieser weiterhin für alle Schüler und Lehrer eine schöne Aufenthaltsmöglichkeit bietet. Zusätzlich haben wir als allgemeine Aktion erneut Tomaten ausgesät. Die Pflanzen haben wir an Schüler der Außenstelle verteilt. Hoffentlich können sich viele Schüler über eine eigene Ernte freuen und vielleicht wird bei dem einen oder […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik