Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Wir Gemeinsam — für unsere Zukunft! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/11/18/umweltschule/

Bewerbung zur Internationalen Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa Als mitarbeitende Schule im UNESCO-Netzwerk haben wir uns in der UNESCO AG dazu entschieden, dass wir unsere Bemühungen im Bereich des nachhaltigen Handelns und Denkens verstärken und das vielfache Schul-Engagement im Bereich „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ bündeln wollen. Zur Dokumentation unserer vielfältigen Angebote zur Weiterentwicklung einer gelebten […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Danke für die Weihnachtskollekte! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/02/08/danke-fuer-die-weihnachtskollekte/

Auch im letzten Jahr hat das SR-Team in Zusammenarbeit mit der Magni-Kirche zum Ausklang des Kalenderjahres 2019 eine Spendenaktion durchgeführt. Unter Beteiligung aller Klassensprecher/innen ist die Wahl der Organisation, an die sich unsere Spende richtet, auf das „Deutsche Rote Kreuz“ und die „SOS Kinderdörfer“ gefallen. Das „Deutsche Rote Kreuz“ ist ein Verein, der sich in […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Wie komme ich gut durch den Lockdown? – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/12/16/lockdown/

Die Klasse 7c hat sich Gedanken gemacht, wie wir gut durch den erneuten Lockdown kommen können und eine Liste zusammengestellt, die wir gern der gesamten Schulgemeinschaft zur Verfügung stellen wollen: Den Tag strukturieren (Lernzeit, Essen, Sport, Spielen,…) und mit Hilfe von Post its markieren, was schon geschafft wurde und was noch zu tun ist Waldspaziergang […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Wilhelm-Robotics erfolgreich bei der First Lego League Challenge! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/03/05/wilhelm-robotics-erfolgreich-bei-der-first-lego-league-challenge/

Die First Lego League (FLL) ist ein internationaler Forschungs- und Roboterwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler in Teams innovative Lösungen für reale Probleme entwickeln. Dabei programmieren sie ihren eigenen Roboter, meistern knifflige Aufgaben und stellen ihre Teamfähigkeit und ihr technisches Know-how unter Beweis. In diesem Jahr fand der Wettbewerb im Haus der Wissenschaft statt und […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Kleine Autos auf großer Fahrt – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/06/21/microcontroller/

In den letzten Wochen der AG DIGITAL@School: Programmieren von Microcontrollern haben wir mit einem Kit kleine Autos gebaut, die wir programmiert fahren lassen konnten. Nach einer Stunde sind die Autos zunächst einen festen Kurs gefahren: nach vorne, auf der Stelle drehen, Kurven usw., bis sie per Ultraschall ein Hindernis erkannt haben. Dort haben sie gehalten, […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

60. Mathematik-Olympiade – Landesrunde – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/02/28/mo-ni/

Die 60. Mathematik-Olympiade in Niedersachsen fand in diesem Jahr wie so vieles nicht in gewohnter Art und Weise statt. Neben der ersten Runde wurden auch die Klausuren für die Landesrunde zu Hause geschrieben. Insgesamt haben in Niedersachsen 5050 Schülerinnen und Schüler teilgenommen, 300 waren so gut, dass sie sich für die Landesrunde qualifiziert haben und […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Analog Mission-NIKE 1: Eine Klasse (fast) auf dem Mond – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/06/29/analog-mission-nike-1-eine-klasse-fast-auf-dem-mond/

Am 6.6.2023 haben wir uns als 9m2 gemeinsam um 11 Uhr im Physikraum zusammengefunden, um mit Analog-Astronauten eine Videokonferenz als Funkkontakt zu führen. Nach einigen technischen Schwierigkeiten war der Funkkontakt zur Mondstation LunAres hergestellt. Diese Station steht in Polen und ist umgebaut worden, damit verschiedene Astronauten auf ihren Einsatz auf dem Mond vorbereitet werden können. […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Silhouetten sind eingezogen… und zwar in den Kunsttrakt des Haupthauses! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/04/26/kunsttrakt/

Im März gestalteten die Grundkurse aus Jahrgang 12 und 13 von Fr. Watermülder und Fr. Lorenz als gemeinsame Projektarbeit den Kunsttrakt, der in dem Jahr zuvor brandschutzsaniert und neu geweißt wurde. Da ein Weiß an Wänden zwar frisch, mitunter aber auch steril anmutet, sollte recht zügig eine Wandbemalung her. Wünschenswert dabei war, dass Figuren als […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

MINT-Austausch mit dem Anne-Frank-Gymnasium (AFG) aus Werne – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/10/10/mint-austausch-mit-afg/

20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-12 und vier Lehrkräfte trafen sich für drei intensive und abwechslungsreiche Tage am WG. Kennengelernt habe ich die MINT-Koordinatorin und ihren Kollegen auf einer Schulleitertagung in Koblenz. Beim MINT-EC-Hauptstadtforum in Berlin wurde dann geplant und jetzt war es soweit. Am AFG (in Werne, Nordrhein-Westfalen) wird auch gepaddelt und mit […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Preis beim Maker-Festival – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/10/20/maker-festival/

Mit unserem Projekt „StudyConnect“, welches im Rahmen der diesjährigen Hackdays am Wilhelm-Gymnasium entstand, haben wir beim Maker Festival in Berlin den Preis in der Kategorie „Design“ gewonnen. Das Event von „Wissenschaft im Dialog“ fand am Wochenende vom 22. bis 24. September statt und zehn Teams aus ganz Deutschland waren vor Ort. Unsere Idee einer eigenen […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik