Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

WG Schülerin Friederike Heinichen (9m1) durch OB Dr. Kornblum geehrt – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/04/30/wg-schuelerin-friederike-heinichen-9m1-durch-ob-dr-kornblum-geehrt/

Im Rahmen der Sportlerehrung 2024 durch die Stadt Braunschweig, wurde auch Friederike Heinichen durch den Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Herrn Dr. Thorsten Kornblum, für ihre herausragenden Leistungen im Leistungssport der Leichtathletik geehrt. Sie wurde Deutsche Meisterin 2023 im Rasensport (welcher aus den Disziplinen Hammerwurf, Gewichtwurf und Steinstoßen besteht) und Deutsche Meisterin 2023 im Gewichtwurf. Ein […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Weihnachten fällt nicht aus! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/12/15/weihnachten-faellt-nicht-aus/

In diesem Jahr konnten leider keine Weihnachtsgottesdienste stattfinden und auch das beliebte Weihnachtskino musste ausfallen. Trotzdem sollte Weihnachten in der Schule nicht ausfallen – also mussten Alternativen gesucht und gefunden werden. Zwei Religionskurse aus Jg. 11 gestalteten abwechslungsreiche Videos, auf die die Schulgemeinschaft über IServ zugreifen kann. Die Religionsgruppen der Jahrgänge 5-8 verzierten mit großem […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Das MINT-Erdkunde-Praktikum 10 – unterwegs in Braunschweig – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/12/14/mint-erdkunde/

Das MINT-Erdkunde-Praktikum in diesem Schuljahr ist ein besonderes – in jeder Unterrichtseinheit wird ein geographischer Standort in Braunschweig zu Fuß aufgesucht. Vor Ort gibt es dazu einen thematischen Vortrag – alles Besprochene kann „live und in Farbe“ betrachtet, erfasst und berührt werden. Der Rogenstein vom Nußberg, der Velpker Sandstein oder der Elmkalk – all‘ das […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Abgabe zur Reparatur wieder möglich! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/09/03/ag-repair/

Wie aus Vor-Corona-Jahren gewohnt, ist es nun wieder möglich, kaputte elektronische Geräte zur Reparatur durch unsere RepairAG abzugeben. Bitte beachten Sie dabei: 1. Abgabeorte und -zeiten   –> vgl. Flyer 2. Was kann abgegeben werden?  –> vgl. Flyer 3. Bitte legen Sie zu jeder Abgabe den unten verlinkten Bogen bei.  –> vgl. Bogen zur Abgabe Auf […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Sponsorenlauf des 6. Jahrgangs – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/09/26/sponsorenlauf-des-6-jahrgangs/

Eine Schülergruppe des Werte und Normen-Kurses des 6. Jahrgangs hat sich im Rahmen des Unterrichtsthemas “Verantwortung übernehmen” dafür engagiert, die Wiederaufforstung des Waldes im Harz zu unterstützen. Die Schülergruppe hat sich das Projekt „Waldspende im Landkreis Harz“ ausgesucht und möchte mit Spendengeldern, die durch einen Sponsorenlauf des 6. Jahrgangs am 24.09.2024 gesammelt wurden, einen wichtigen […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Da sage noch einer, es gäbe keinen Winter mehr … – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/03/04/klassenfahrt-7c/

Viele Grüße aus dem Schnee von der Klassenfahrt der 7c nach Oderbrück. Wenngleich der Start der Fahrt mit Tauwetter und Orkanwarnung am Brocken zum Plan C führte – Exkursion unter Tage in das Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar, eine ehemalige Stätte zur Gewinnung von Buntmetallen am gleichnamigen Berg Rammelsberg – so meldete sich doch noch der […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Exkursion der 11d: „Deutsche Teilung“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/03/26/exkursion-11d-deutsche-teilung/

Exkursion der 11d zum Grenzdenkmal Hötensleben und zur Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Wir sind alle zusammen aus Braunschweig mit dem Bus losgefahren und waren richtig gespannt, was uns erwartet. In Hötensleben und Marienborn hat uns die Geschichte berührt und zum Nachdenken angeregt. Unsere Gästeführer haben uns alles erklärt, sodass wir uns richtig mitgenommen gefühlt haben. […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Vom Zauber griechischer Götter – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/03/05/vom-zauber-griechischer-goetter/

Kaum dass die Römer vom Tag der offenen Tür das Feld geräumt hatten, wurde unsere Aula vom Zauber griechischer Götter ergriffen. Am Freitag, den 23. Februar, hatten die Schülerinnen und Schüler aller Klassen des 5. Jahrgangs und der Leistungskurs Latein Gelegenheit, einer wunderbaren Aufführung zu Griechenlands musikalischen Göttern zu lauschen. Spannend erzählt und mit eigens […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Auf Bachs Spuren in Leipzig – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/06/18/bachs-spuren/

Am Dienstag, den 4. Juni, reisten einige Schüler des 11. Jahrgangs mit Frau Pollvogt und Frau Dreßel im Rahmen einer Musikexkursion nach Leipzig. Aufgrund einiger Verzögerungen seitens der Deutschen Bahn kamen wir etwas verspätet in Leipzig an. Der erste Programmpunkt war eine Führung durch das Bachmuseum, welches wir anschließend selbstständig erkunden durften. Dem Museumsbesuch folgte […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Diercke Wissen – Der Geographie-Wettbewerb – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/02/19/diercke-wissen-der-geographie-wettbewerb/

Liebe Schülerinnen und Schüler, viele von Euch haben sich zum Diercke Wissen-Schülerwettbewerb 2023 der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 angemeldet. Der Wettbewerb wird am Dienstag, 28.02.2023, in der 3. Stunde in den Räumen # A-156 (Jahrgangsstufe 7+8), # A-157 (Jahrgangsstufe 7+9) und # A-158 (Jahrgangsstufe 7+10) stattfinden. Wir suchen unseren Schulsieger, der Wettbewerb findet jährlich […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik