Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

‚Galettes des rois‘ – deutsch-französische Tradition – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/02/06/galettes-des-rois-deutsch-franzoesische-tradition/

Am Mittwoch, 29. Januar haben Schülerinnen und Schüler aus zwei Französischkursen Jg. 6 und 7 zusammen mit Frau Almon und Frau Conrady selbst gebackene französische Blätterteigkuchen, die ‘Galettes des rois’, im Eingangssflur der Außenstelle verkauft. Das eingenommene Geld wird an Unicef gespendet. Die ‘Galettes des rois’ sind eine französische Tradition zum 6. Januar. Eine kleine […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Ehrengäste aus dem Abi-Jahrgang 1994 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/10/22/abi-jahrgang-1994/

30 Jahre nach ihrem Abitur haben sich am Samstag, dem 21.09.2024 sechzehn ehemalige Schüler*innen des Abiturjahrgangs 1994 im Wilhelm-Gymnasium getroffen, um Erinnerungen an ihre gemeinsame Schulzeit auszutauschen und um in Augenschein zu nehmen, was aus ihrem Schulhaus geworden ist. Der Weg durch Gebäude animierte zu zahlreichen Erzählungen. Vieles hat sich seit 1994 geändert: Es gibt […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Kuchenverkauf zugunsten der Ukraine – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/03/10/kuchenverkauf-ukraine/

Dankeschön! Der Leistungskurs Kunst des 12. Jahrgangs bedankt sich herzlich bei den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Eltern im Hintergrund für die enorme Spendenbereitschaft zugunsten unserer Aktion mit Kuchenverkauf! Ein Extradankeschön allen KuchenspenderInnen, die unser Buffet an beiden Tagen bereichert haben! Das Angebot war restlos ausverkauft. Sobald Tag 2 […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Kurz vor Corona… – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/09/02/kurz-vor-corona/

gab es den Auftrag an die SchülerInnen des Lateinkurses auf grundlegendem Niveau, Briefe im Stile von Plinius d.J. an eine MitschülerIn zu verfassen ausgehend von antiken Begriffen wie otium/negotium, virtutes, humanitas oder studia. Diese sollten aber mit Alltagsbezug erläutert werden. Es sind wunderbare Briefe entstanden, welche die ersten Tage des Lockdowns um die Coronakrise teils […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Ovid: Heroides – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/01/09/ovid-heroides/

Im Lateinunterricht der Q-Phase haben wir die vom antiken Dichter Ovid verfassten fiktiven Briefe von Frauen und auch einigen Männern aus der Mythologie gelesen unter anderem den Brief von Paris an Helena: Er versucht sie darin zu überreden, ihren Mann Menelaos zu verlassen und ihn nach Troja zu begleiten. Am Ende wird sie es tun […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Vom Winde verweht: Die 11d auf dem Brocken – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/08/28/11d-brocken/

Am Kennlerntag ging es bei bestem Wanderwetter und frohen Mutes auf den Brocken. Oben angekommen, empfing uns stürmisches Wetter, was Fotoaufnahmen erschwerte. Einer Schülerin riss es sogar die Beine von den Füßen (aber nichts Schlimmes passiert)! Wir hatten viel Zeit für Gespräche und konnten uns so alle (noch) besser kennenlernen. Alle hatten Spaß! Insgesamt war […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Corona und HAUM – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/10/25/haum/

Seit 2017 ist das Herzog Anton Ulrich-Museum – kurz HAUM – offiziell Kooperationspartner des Wilhelm-Gymnasiums Braunschweig und wird regelmäßig von Klassen und Kursen zu ganz unterschiedlichen Unterrichtsthemen besucht – auch in Zeiten von Corona. Am 01. und 08. Juli besuchte der Leistungskurs Kunst des 13. Jahrgangs zweigeteilt in den Gruppen A-K und L-Z das Museum […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

„Neue Musik“ des 20. und 21. Jahrhunderts – Schülerkompositionen aus Jahrgang 13 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/03/12/neue-musik-des-20-und-21-jahrhunderts-schuelerkompositionen-aus-jahrgang-13/

Das klingt ziemlich schräg! Kann man das so schreiben? Wie wird das gespielt oder gesungen? Neue Musik ist ein weites Feld. Wir haben unter anderem Kompositionen von Steve Reich, Béla Bartók, Igor Stravinsky und John Cage kennengelernt. Dann wurde selbst ausprobiert und komponiert. Es sind viele verschiedene spannende Stücke entstanden. Manche davon haben wir auch […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Marielle Elfers feiert Doppelsieg beim internationalen König Ludwig Lauf – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/02/17/koenig-ludwig-lauf/

Marielle Elfers aus der Klasse 10m2 errang beim diesjährigen König Ludwig Lauf in Oberammergau einen Doppelsieg. Sie gewann ihre beiden Rennen in der Damenklasse über 10 km in klassischer und freier Technik und setzte sich gegen ein international besetztes Starterfeld durch. Gratulation an Marielle zu diesem tollen Erfolg! Begleitet wurde Marielle bei diesen Wettkämpfen von […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

„Für’s Klima, für Braunschweig, für dich – Fahr Rad!“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/08/29/stadtradeln-2/

Das Motto Braunschweigs für 2024 STADTRADELN startet wieder! Unsere gesamte Schulgemeinschaft ist angesprochen: Fahr Rad! Ob Schüler:innen, Eltern oder Geschwister: Jeder Kilometer zählt! Fahre so viele Kilometer, wie es dir vom 01.09. bis 21.09.24 möglich ist – privat und zur Schule! Radfahren hält fit! Radfahren ist Umwelt- und Klimaschutz! Radfahren hält Braunschweig lebenswert! In diesem […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik