Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Kultur, Spaß und Natur: Die 11e unterwegs – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/07/17/11e-ausfluege/

Am Ende eines langen Corona-Schuljahrs hat sich die 11e ein paar schöne Ausflüge verdient. Am letzten Freitag vor den Ferien ging es zunächst nach Leipzig, wo wir u. a. die Thomaskirche und das Bachmuseum besichtigten. Am Montag fuhren wir dann zum Heidepark, wo die verschiedensten Attraktionen unsicher gemacht wurden. Zum Abschluss wurde am Dienstag der […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Tomaten für Lehrer – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/05/23/tomaten-fuer-lehrer/

Da es im März zu kalt und regnerisch für die Arbeit im Garten war, säten wir spontan Tomaten aus und pflanzten diese später in kleine Töpfe. Zu unserer Überraschung hatten wir Dank der Unterstützung von Frau Bennhardt und Herrn Meyer letztendlich ca. 80 recht gelungene Tomatenpflanzen, die wir im Mai im Kollegium verteilen konnten. Das […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Exkursion der Lateinkurse des 7. Jahrgangs ins Museum August Kestner – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/01/21/latein-exkursion-hannover/

Wer oder was ist eigentlich eine Strigilis? Wie kleideten sich Römerinnen und Römer? Und wo ist eigentlich die Toilette im römischen Stadthaus? All diese und noch mehr Fragen zum römischen Alltag wurden während einer sehr anschaulich gestalteten Führung im Hannoveraner Museum August Kestner mithilfe von interessanten Modellen und Fundstücken geklärt. Nach einem näheren Blick auf […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

„Es läuft und läuft …“ – Antonia Fulst (Jg. 13) veröffentlicht in der FAZ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/02/19/antonia-fulst-jg-13-veroeffentlicht-in-der-faz/

Es läuft und läuft … nicht nur im F.A.Z.-Projekt, sondern insbesondere auch im nächsten Artikel: Antonia Fulst aus dem 13. Jahrgang berichtet über eine junge Bierbrauerin aus dem Elm, die, in einer von Männern dominierten Welt, ihre Berufung gefunden hat. Ihre Reportage erscheint am Montag, den 19. Februar 2024 auf der Sonderseite „Jugend schreibt“ der […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Scones – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/02/25/scones/

Liebe Schülerinnen und Schüler in Jahrgang 5, erinnert ihr euch an “Sunday lunch“ bei den Bennetts in Unit 2? Mr Bennett schlägt vor, für den Nachmittagstee scones zu backen. Unsere pädagogischen Mitarbeiter, Frau Thätz und Herr Gellrich, haben ein Rezept für euch ausprobiert und die scones waren so lecker, dass sie für euch einen Film […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Bepflanzung des Schulgartens – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/06/18/schulgarten-3/

Pünktlich zum Sommer hat die Klasse 5a in vier NW-Stunden den Schulgarten sowohl mit dem Einpflanzen von ausgewählten Pflanzen als auch mit bunten Steinen und Blumentöpfen noch schöner werden lassen. In verschiedenen Gruppen wurden Blumentöpfe und Steine bemalt, Samen eingepflanzt, Pflanzen bestimmt und künstlerisch beschriftet, Bohnen-Beete errichtet, Unkraut und Brombeer-Sträucher entfernt und vieles mehr. Die […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Keine Schule mehr in den nächsten zwei Wochen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/03/13/schulentfall-wegen-coronavirus/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Erziehungsberechtigte! Herr Kultusminister Tonne hat es soeben verkündet: Die Schulen in Niedersachsen, und damit auch unser Wilhelm-Gymnasium, bleiben ab Montag nächster Woche (16.03.2020) bis zu dem regulären Beginn der Osterferien geschlossen. Die Osterferien werden darüber hinaus um drei Tage verlängert. Der nächste Schultag wäre nach jetzigem […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Das MINT-Praktikum Erdkunde kocht umweltfreundlich – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/11/27/das-mint-praktikum-erdkunde-kocht-umweltfreundlich/

Die Lerngruppe im MINT-Praktikum Erdkunde hat saisonal-regional-unverpackt in der Schulkoche gekocht und anschließend gemeinsam gegessen. Es gab Apfel-Crumble, Nudelsalat, Bratkartoffeln mit Ei, Apfelkuchen und Gurkensalat mit Joghurt – und alles davon war richtig lecker! 🙂 Gratulation an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler zu diesem gelungenen, nachhaltigen Projekt, bei dem es keinerlei Speisereste und nahezu keine […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

„Alle Jahre wieder“… – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/12/11/alle-jahre-wieder/

… werden zur Weihnachtszeit in der Außenstelle leckere Plätzchen gebacken. Schüler:innen der Jahrgänge 5 – 7 haben sich am letzten Mittwoch zum weihnachtlichen Backen in unserer Schulküche getroffen, fleißig Teig ausgerollt, Plätzchen ausgestochen, gebacken und anschließend liebevoll verziert. Ein paar der Kunstwerke, die dort entstanden sind, könnt ihr unten sehen. Und natürlich wurde auch das […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Bus-Fahrscheine für Schüler 2022 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/02/07/bus-fahrscheine/

Eine Information des Verkehrsverbundes Region Braunschweig Bei der kostenpflichtigen Schüler-Monatskarte gibt es keine preislichen Änderungen. Sie kostet auch in diesem Jahr monatlich 15 Euro für Fahrten in Braunschweig bzw. 30 Euro für Fahrten im gesamten VRB-Gebiet. Neu seit letzten Herbst ist die Aufhebung der Altersgrenze. Und ein Hinweis zum Ticketkauf: Das Mindestalter für den Kauf […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik