Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Informationsveranstaltung für die alpine Skifahrt – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/10/06/informationsveranstaltung-fuer-die-alpine-skifahrt/

Lieber Schülerinnen und Schüler des 11. und 12. Jahrganges, am Freitag, den 13.10. 2023 erfolgt eine absolut unverbindliche Erstinformation für potenzielle Interessenten des alpinen Skifahrens im Januar 2024. Ganz besonders sind dabei Anfänger angesprochen, denen wir einen Zugang zu dieser Sport- und Freizeitform geben möchten. Wir treffen uns um 13.15 Uhr in A 053. gez. […]
Austausch BNE Activities Fachgruppe Alte Sprachen Fachgruppe Biologie Fachgruppe Chemie

Exkursion zur Landesgartenschau – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/10/10/exkursion-zur-landesgartenschau/

Kurz vor den Sommerferien fuhr die Garten-AG zur Landesgartenschau nach Bad Gandersheim. Nach einer individuellen Erkundung des abwechslungsreichen Geländes konnte man zwischen zwei Seminaren mit den Schwerpunkten „Upcycling“ oder „Lebensmittel haltbar machen“ wählen. Am Ende dieses herrlichen Tages nahmen wir viele gute Ideen und selber hergestellte Produkte mit. Vielen Dank an die Bingo Umweltstiftung für […]
Austausch BNE Activities Fachgruppe Alte Sprachen Fachgruppe Biologie Fachgruppe Chemie

UNESCO-Gruppe: Flagge zeigen – Für Frieden und Freiheit! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/03/11/unesco-gruppe-flagge-zeigen-fuer-frieden-und-freiheit/

Als mitarbeitende Schule im UNESCO-Schulnetzwerk setzen wir uns für Frieden und Demokratie in der Welt ein. Wir, die Schulgemeinschaft des Wilhelm-Gymnasiums Braunschweig, senden unsere solidarischen Grüße an die Menschen in der Ukraine. Grundwert und Leitlinie jedweden menschlichen Handelns muss immer der Frieden und die Freiheit sein. pax optima rerum UNESCO-Team für die Schulgemeinschaft
Austausch BNE Activities Fachgruppe Alte Sprachen Fachgruppe Biologie Fachgruppe Chemie

Exkursion der 7a zu den Alten Römern – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/08/29/exkursion-der-7a-zu-den-alten-roemern/

Vor den Sommerferien hat die Klasse 7a zusammen mit Frau Thiele und Frau Raudonat die alten Römer bzw. ihre Hinterlassenschaften im Kestnermuseum in Hannover besucht: Dabei haben die Kinder nach einem Picknick im Park nicht nur lateinische Inschriften entziffert, Statuetten betrachtet, ein großes Mosaik bewundert und römische Kleidung ausprobiert, sondern auch selbst Mosaiken mit Tierfiguren […]
Austausch BNE Activities Fachgruppe Alte Sprachen Fachgruppe Biologie Fachgruppe Chemie

"Man taucht in die Geschichte ab" – Mariessa Stensbeck (Abitur 2025) veröffentlicht in der FAZ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/11/03/man-taucht-in-die-geschichte-ab-mariessa-stensbeck-abitur-2025-veroeffentlicht-in-der-faz/

Das Projekt „Jugend schreibt“ der F.A.Z. startet in eine neue Publikationsrunde mit WG-Artikeln. Heute ging es los mit Mariessa Stensbeck (Abi 2025 Cdy) und ihrem Artikel zum Museum „Wunder von Lengede“. Und hier geht es zum Artikel: “Man taucht in die Geschichte ab” Wir gratulieren Mariessa zu diesem tollen Erfolg und wünschen viel Freude bei […]
Austausch BNE Activities Fachgruppe Alte Sprachen Fachgruppe Biologie Fachgruppe Chemie

Mathematik? Gold! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/09/11/mathematik-olympiade-3/

Ben Fischer hat wieder einmal seine herausragenden mathematischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Auf der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade wurde er im Einzelwettbewerb mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und im Teamwettbewerb für Deutschland mit einer Silbermedaille – herzlichen Glückwunsch! Die Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade fand vom 25.-30.8.2025 in Chemnitz statt. Hier trafen sich 66 Jugendliche aus 11 mitteleuropäischen Nationen – mehr […]
Austausch BNE Activities Fachgruppe Alte Sprachen Fachgruppe Biologie Fachgruppe Chemie

Kursfahrt nach Heidelberg – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/09/27/kursfahrt-heidelberg/

Wieso eine Kursfahrt nach Heidelberg? Liebe Leser und Leserinnen, das haben wir uns auch gefragt. Nichtsdestotrotz starteten wir am Montag, den 2. September, um 9 Uhr morgens am Hauptbahnhof. Sowohl der Physikkurs unter Aufsicht von Herrn Gemmer & Frau Schaafhausen als auch der Chemiekurs von Herrn Timme sind zusammen gefahren. Das Wetter war auf unserer […]
Dort erfuhren wir, wie Chemie in der realen Welt angewendet und in unserem Alltag