Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Stadiondach – durchDACHt – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/07/24/stadiondach/

Urkundenverleihung für WG-Teilnehmer Viele des Wilhelm-Gymnasiums sind in diesem Schuljahr dem Wettbewerbsaufruf der Ingenieurkammer gefolgt und haben ein Dach für eine Stadion-Zuschauertribüne konstruiert. Wie bereits berichtet, erlangte Hannes (Jg. 6) mit seinem Modell den zweiten Platz in Niedersachsen. Lena (Jg. 5) erhielt sogar den ersten Platz und qualifizierte sich für die Bundesrunde, die sie mit […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Schülerwettbewerb Junior.ING: Kreative Sprungschanzen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/07/13/junior-ing-schuelerwettbewerb/

Freie Bahn für die Siegerinnen und Sieger des diesjährigen Schülerwettbewerbs Junior.ING! Unter dem Motto „Ideenspringen“ suchte die Ingenieurkammer Niedersachsen kreative Nachwuchstalente, die sich der Herausforderung stellten, das Modell einer Sprungschanze zu bauen. 136 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen schickten insgesamt 49 Modelle ins Rennen. Die sechsköpfige Jury bewertete neben der Verarbeitungsqualität, der Gestaltung und […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Fit bleiben… auch ohne Sport am WG – ALBAS tägliche Sportstunde – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/03/24/fit-bleiben-auch-ohne-sport-am-wg-albas-taegliche-sportstunde/

Der Basketball-Bundesligist ALBA Berlin bietet täglich eine ‚alternative‘ Sportstunde an, um auch in den aktuellen Zeiten der Coronakrise ohne gemeinsamen Sportunterricht im Klassenverband ein wenig fit zu bleiben. In ALBAs täglicher Sportstunde werden altersklassenspezische multimediale Bewegungs- und Wissenseinheiten präsentiert. ALBA-Jugendtrainer stellen Sport- und Basketballwissen vor und verbinden dieses mit Aufgaben aus anderen Schulfächern wie Bio, […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Einen Ballon zur Stratosphäre – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/10/14/ballon-stratosphaere/

Mit einem Ballon Aufnahmen von der Stratosphäre machen. Das ist das Ziel von der UNESCO-AG und den Werte-und-Normen-Kursen von Frau Winter und Herrn Scholze. Wir wollen mit unserem Ballon bis in die Stratosphäre kommen und von dort aus Bilder machen. Dafür wird der Ballon mit Helium gefüllt und dann von einem möglichst hohen Ort steigen […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Wir Gemeinsam — für unsere Zukunft! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/11/18/umweltschule/

Bewerbung zur Internationalen Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa Als mitarbeitende Schule im UNESCO-Netzwerk haben wir uns in der UNESCO AG dazu entschieden, dass wir unsere Bemühungen im Bereich des nachhaltigen Handelns und Denkens verstärken und das vielfache Schul-Engagement im Bereich „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ bündeln wollen. Zur Dokumentation unserer vielfältigen Angebote zur Weiterentwicklung einer gelebten […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Danke für die Weihnachtskollekte! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/02/08/danke-fuer-die-weihnachtskollekte/

Auch im letzten Jahr hat das SR-Team in Zusammenarbeit mit der Magni-Kirche zum Ausklang des Kalenderjahres 2019 eine Spendenaktion durchgeführt. Unter Beteiligung aller Klassensprecher/innen ist die Wahl der Organisation, an die sich unsere Spende richtet, auf das „Deutsche Rote Kreuz“ und die „SOS Kinderdörfer“ gefallen. Das „Deutsche Rote Kreuz“ ist ein Verein, der sich in […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Wie komme ich gut durch den Lockdown? – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/12/16/lockdown/

Die Klasse 7c hat sich Gedanken gemacht, wie wir gut durch den erneuten Lockdown kommen können und eine Liste zusammengestellt, die wir gern der gesamten Schulgemeinschaft zur Verfügung stellen wollen: Den Tag strukturieren (Lernzeit, Essen, Sport, Spielen,…) und mit Hilfe von Post its markieren, was schon geschafft wurde und was noch zu tun ist Waldspaziergang […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Wilhelm-Robotics erfolgreich bei der First Lego League Challenge! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/03/05/wilhelm-robotics-erfolgreich-bei-der-first-lego-league-challenge/

Die First Lego League (FLL) ist ein internationaler Forschungs- und Roboterwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler in Teams innovative Lösungen für reale Probleme entwickeln. Dabei programmieren sie ihren eigenen Roboter, meistern knifflige Aufgaben und stellen ihre Teamfähigkeit und ihr technisches Know-how unter Beweis. In diesem Jahr fand der Wettbewerb im Haus der Wissenschaft statt und […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Kleine Autos auf großer Fahrt – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/06/21/microcontroller/

In den letzten Wochen der AG DIGITAL@School: Programmieren von Microcontrollern haben wir mit einem Kit kleine Autos gebaut, die wir programmiert fahren lassen konnten. Nach einer Stunde sind die Autos zunächst einen festen Kurs gefahren: nach vorne, auf der Stelle drehen, Kurven usw., bis sie per Ultraschall ein Hindernis erkannt haben. Dort haben sie gehalten, […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

60. Mathematik-Olympiade – Landesrunde – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/02/28/mo-ni/

Die 60. Mathematik-Olympiade in Niedersachsen fand in diesem Jahr wie so vieles nicht in gewohnter Art und Weise statt. Neben der ersten Runde wurden auch die Klausuren für die Landesrunde zu Hause geschrieben. Insgesamt haben in Niedersachsen 5050 Schülerinnen und Schüler teilgenommen, 300 waren so gut, dass sie sich für die Landesrunde qualifiziert haben und […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik