Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Ist es Krankheit oder Liebe? – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/09/23/daphnis-cloe-facebookprofile/

Longos’ Hirtenroman Daphnis und Chloe Teile des spätantiken Romans übersetzte der Griechischkurs Jahrgang 10 unter dem Aspekt des Verliebtseins. Zwei Jugendliche finden auf der wunderschönen Insel Lesbos ihre Gefühle zueinander, können sich diese aber nicht erklären. Es sind die Schafhirtin Chloe und der Ziegenhirte Daphnis; Dorkon ist ebenfalls ein guter Freund und Rinderhirte, der sich […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Diercke Wissen – Erdkundeschülerwettbewerb 2022 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/02/24/diercke-wissen/

Liebe Schülerinnen und Schüler, viele von Euch haben sich zum Diercke Wissen-Schülerwettbewerb 2022 der Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 angemeldet. Der Wettbewerb wird am Dienstag, 01.03.2022, in der 3. Stunde in den Räumen  # A232 (Jahrgangsstufe 8), # A233 (Jahrgangsstufe 9) und # A226 (Jahrgangsstufe 10) stattfinden. Wir suchen unseren Schulsieger, der Wettbewerb findet jährlich […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

LegoLab – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/01/20/legolab/

Berührungsängste bei Schüler*innen gegenüber Technik abbauen, Spaß und Interesse am Programmieren wecken und komplexe Programmierroutinen erlebbar machen – das alles bietet das LegoLab Kindern und Jugendlichen ab Klasse 5. Auf einer Fläche von ca. 25 qm bietet das LegoLab Zugang zu einem Erlebnisparcours für Lego Mindstorm-Roboter. Schüler*innen mit und ohne Programmiererfahrung können sich dort im […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Stipendium – Nur etwas für die 1,0er? – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/06/23/stipendium/

Unser Alumnus Pascal Johann Schröder, Abitur 2021 am WG, der mittlerweile Physik an der Excellenzuniversität RWTH Aachen (Rheinisch-Westfälische Technische Universität Aachen) (RWTH Aachen University) studiert, referierte kürzlich vor interessierten zukünftigen Abiturient*innen des 12. Jahrgangs über Stipendienprogramme im Rahmen eines sehr kurzweiligen und spannenden Vortrags. Als Stipendiat der “Stiftung der Deutschen Wirtschaft” gab Pascal hierbei dem […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Was stoppt dich… – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/09/05/was-stoppt-dich/

… auf deinem Weg mit dem Rad durch die Stadt? Passend zum Stadtradeln kann jede:r bis zum 24. September 2023 der Stadt Braunschweig bei der Aktion “Was stoppt dich… ” Mängel und Probleme für Radfahrer:innen melden. Ob fest montierte Hindernisse, Problemstellen an Kreuzungen oder sonstige Problemstellen für den Radverkehr wie Abfalleimer, die auf Radwege ragen, […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Endlich wieder Museum! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/04/28/haum-2/

Am 30.03. besuchte die 8ms2 als Abschluss der Unterrichtseinheit „Raumdarstellung“ das Herzog Anton Ulrich-Museum. Zwischen dem HAUM, wie es auch gern kurz genannt wird, und dem WG besteht seit Jahren eine Kooperation. In einer einstündigen Führung lauschten die Schülerinnen und Schüler diesmal gespannt den Erzählungen der Museumspädagogin Frau Peters. Die Vielfalt der künstlerischen Möglichkeiten, Raumtiefe […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Chinaaustausch: WG-SchülerInnen in Beijing und Shanghai – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/11/02/chinaaustausch/

Während in Niedersachsen die Herbstferien starteten, machte sich eine kleine Gruppe neugieriger SchülerInnen aus dem 11. Jahrgang auf den Weg zum Flughafen, um Zhōngguó (das „Reich der Mitte“) zu erkunden. Zunächst ging es zum Akklimatisieren nach Beijing. Gleich nach der Ankunft ging es (eher unausgeschlafen) zu einem Highlight jedes Chinabesuches, zur “Großen Mauer”. Dort erklommen […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik