Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Pia Waidmann (Jg. 11) veröffentlicht in der FAZ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/11/20/pia-waidmann-jg-11-veroeffentlicht-in-der-faz/

Einer weiteren unserer Schülerinnen ist im Rahmen des FAZ-Projekts „Jugend schreibt“ ein großartiger Erfolg gelungen: Pia Waidmann (Jg. 11) hat ihren ersten Artikel veröffentlicht! Ihr Artikel „Backen ist sein täglich Brot“ ist am 20.11.23 in der FAZ auf der Sonderseite „Jugend schreibt“ unter ihrem Namen und dem unserer Schule veröffentlicht worden. Und hier geht es […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Klassenklimatreffen der 5. Klassen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/09/18/klassenklimatreffen-der-5-klassen/

Die ersten Wochen am WG sind nun vorüber, eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und den bisherigen Weg zu reflektieren. In der Projektwoche nahmen die 5. Klassen an einem Klassenklima-Treffen teil, dass von den drei Sozialpädagoginnen begleitet wurde. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, darüber nachzudenken, was ihnen an ihrer neuen Klasse besonders gut gefällt, wie sie […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Da sage noch einer, es gäbe keinen Winter mehr … – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/03/04/klassenfahrt-7c/

Viele Grüße aus dem Schnee von der Klassenfahrt der 7c nach Oderbrück. Wenngleich der Start der Fahrt mit Tauwetter und Orkanwarnung am Brocken zum Plan C führte – Exkursion unter Tage in das Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar, eine ehemalige Stätte zur Gewinnung von Buntmetallen am gleichnamigen Berg Rammelsberg – so meldete sich doch noch der […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Abgabe zur Reparatur wieder möglich! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/09/03/ag-repair/

Wie aus Vor-Corona-Jahren gewohnt, ist es nun wieder möglich, kaputte elektronische Geräte zur Reparatur durch unsere RepairAG abzugeben. Bitte beachten Sie dabei: 1. Abgabeorte und -zeiten   –> vgl. Flyer 2. Was kann abgegeben werden?  –> vgl. Flyer 3. Bitte legen Sie zu jeder Abgabe den unten verlinkten Bogen bei.  –> vgl. Bogen zur Abgabe Auf […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Vom Zauber griechischer Götter – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/03/05/vom-zauber-griechischer-goetter/

Kaum dass die Römer vom Tag der offenen Tür das Feld geräumt hatten, wurde unsere Aula vom Zauber griechischer Götter ergriffen. Am Freitag, den 23. Februar, hatten die Schülerinnen und Schüler aller Klassen des 5. Jahrgangs und der Leistungskurs Latein Gelegenheit, einer wunderbaren Aufführung zu Griechenlands musikalischen Göttern zu lauschen. Spannend erzählt und mit eigens […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Heute ist dein Glückstag! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/02/20/heute-ist-dein-glueckstag/

Zurzeit findet im 5. Jahrgang eine Einheit zum Thema Glücksempfinden statt. Die Schüler*innen erkunden, was sie in ihrem Leben glücklich macht, indem sie Glücksboxen gestalten und darin Symbole oder Gegenstände platzieren, die ihnen Freude bereiten. Diese Boxen dienen als eine Art Notfallkoffer für trübe Tage. Die Vielfalt dessen, was uns glücklich macht, wird dabei besonders […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

WG Schülerin Friederike Heinichen (9m1) durch OB Dr. Kornblum geehrt – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/04/30/wg-schuelerin-friederike-heinichen-9m1-durch-ob-dr-kornblum-geehrt/

Im Rahmen der Sportlerehrung 2024 durch die Stadt Braunschweig, wurde auch Friederike Heinichen durch den Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Herrn Dr. Thorsten Kornblum, für ihre herausragenden Leistungen im Leistungssport der Leichtathletik geehrt. Sie wurde Deutsche Meisterin 2023 im Rasensport (welcher aus den Disziplinen Hammerwurf, Gewichtwurf und Steinstoßen besteht) und Deutsche Meisterin 2023 im Gewichtwurf. Ein […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Streitschlichterausbildung erfolgreich abgeschlossen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/02/17/streitschlichterausbildung/

Nach 12 Stunden intensiver Ausbildung haben Anna, Greta, Jannat, Rebecca, Luisa und Henry aus der 7. Klasse ihre Streitschlichterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mit ihrem Wissen über Konflikte und die Methode der Streitschlichtung starten sie nun in ihre aktive Phase und sind ab jetzt für Schüler*innen der Jahrgänge 5-8 zuständig. Erreichen könnt ihr die Streitschlichter unter streitschlichtung@wilhelm-gym.net […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Tschüss, Markus Eberle! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/02/21/verabschiedung-eberle/

Am 28.01.2022 haben wir in Corona-konformer kleiner Runde unseren Kollegen Markus Eberle in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 17 Jahre lang unterrichtete er am Wilhelm-Gymnasium mit großer Leidenschaft Mathematik und Physik. Mit seiner Expertise und seinem stetigen Mut für Innovationen hat er seine Fachgruppen in dieser Zeit enorm bereichert und geprägt. Bei seinen Schülerinnen und Schülern […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Neue Sitzbänke auf dem Schulhof – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/08/28/neue-sitzbaenke-auf-dem-schulhof/

Vier nagelneue Sitzbänke aus Lärchenholz stehen jetzt auf der ehemaligen Boulefläche am Haupthaus – und die ersten Tage zeigen es ganz deutlich, sie werden begeistert angenommen: für Unterricht, aber auch für Hausaufgaben, Stillarbeit oder einfach zum Frühstücken und Plaudern. Ein großer Dank geht an unseren Hausmeister Wolfgang Hoffmann und an die Schüler Anton Festerra, Simon […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik