Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Päckchen für Braunschweig – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/12/16/paeckchen-fuer-braunschweig-2/

Auch in diesem Jahr haben viele Schülerinnen und Schüler der Außenstelle die Aktion “Päckchen für Braunschweig” unterstützt und in den vergangenen Wochen liebevoll zusammengestellte Päckchen abgegeben. So konnten wir über 80 Päckchen übergeben, die Kindern eine schöne Überraschung bescheren werden. Wir freuen uns über euer Engagement und bedanken uns herzlich! Alexandra Thätz und Niklas Gellrich
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Mythologie-Rallye im HAUM – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/04/01/mythologie-rallye/

Am 31.03.2022 haben die Frühlateinschüler der Klasse 6a einen Ausflug ins Herzog-Anton-Ulrich-Museum gemacht und dort erfolgreich die Rätsel einer Rallye zur antiken Mythologie gelöst. Alle waren froh, nach langer Corona-Pause endlich mal etwas Besonderes im Fach Latein machen zu können. S. Thiele
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Belobigungsstunden für die Jahrgänge 5 und 6 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/06/24/belobigungsstunden-fuer-die-jahrgaenge-5-und-6/

Am letzten Schultag fanden wie gewohnt die Belobigungsstunden für die Jahrgänge 5 und 6 statt. In dieser Feierstunde wurden Schülerinnen und Schüler, die im vergangenen Schuljahr Verantwortung übernommen haben und das Schulleben in der Außenstelle aktiv mitgestaltet haben, ausgezeichnet. Vielen Dank für Euer Engagement! J. Gellrich
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Die 7b nimmt an der Stadtputzaktion teil – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/03/12/die-7b-nimmt-an-der-stadtputzaktion-teil/

Am Freitag (08.03.) hat die 7b bei der Stadtputzaktion von ALBA mitgemacht. Die Klasse hat 3 Stunden Müll gesammelt und neben zahllosen Zigarettenstummeln und Flaschen auch Fahrradsättel, einen Grill (samt Nahrungsresten), Klamotten (Hosen, Socken, Mützen) und einen Tafelschwamm eingesammelt. Lena von Wolff        
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Förderverein unterstützt die Arbeit im Garten – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/01/21/schulgarten-4/

Mit Unterstützung des Fördervereins konnten wir diesen Winter zwei Hochbeete aufstellen. Wir freuen uns darauf, eigenes Gemüse anzubauen und zu probieren. Vielen Dank auch an den Förderverein für die unkomplizierte Finanzierung der vielen kleineren Anschaffungen (z. B. Arbeitsgeräte, Eingangsschild…), ohne die eine permanente Arbeit im Garten nicht möglich wäre. S. Hofmann, Garten-AG
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Ergebnisse aus der Römer-AG – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/02/03/ergebnisse-aus-der-roemer-ag/

Hier sind einige Beispiele für die Dinge, die wir – inspiriert von antiken Originalen – im 1. Halbjahr in der Römer-AG gemacht haben: Wir haben Mosaiken hergestellt, Schriftrollen beschriftet, kleine Tontiere geformt und Tontöpfe als Vasen bemalt. Zwischendurch haben wir den Abenteuern des Odysseus gelauscht. Einmal hat eine nette Mutter sogar echt römische Süßigkeiten für uns […]
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Podcasts zur Französischen Revolution – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/01/21/podcasts-franzoesische-revolution/

Einige Schüler*innen aus dem 7. Jahrgang haben als Ersatzleistung für die Klassenarbeit Podcasts zum Thema “Französische Revolution” erstellt! Hier könnt ihr sie hören. S. Gebensleben Ida-Marie Höing: Geschichte für Kids – Sturm auf die Bastille Johannes Hanstein: Der Ballhausschwur Ismail Neqrouz: La revolution francaise
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

„Nicht nur bei Kindern haben sie die Nase vorn“ – Batoul Alawad (Jg. 9) veröffentlicht in der FAZ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/07/08/nicht-nur-bei-kindern-haben-sie-die-nase-vorn-batoul-alawad-jg-9-veroeffentlicht-in-der-faz/

Am Montag, 08.07.2024, veröffentlicht Batoul Alawad aus dem 9. Jahrgang ihren Artikel im Rahmen des Projektes „Jugend schreibt“ in der F.A.Z. über Klinikclowns. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg! Und hier geht es zum Artikel: „Nicht nur bei Kindern haben sie die Nase vorn“.  
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Kurzgeschichten der 8ms2 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/01/23/kurzgeschichten-der-8ms2/

Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema Kurzgeschichten hat die 8ms2 nicht nur Kurzgeschichten analysiert, sondern auch Geschichten verfasst. In Kleingruppen haben die Schüler*innen dann eine Auswahl getroffen. Viel Freude beim Lesen!   Anna, Meer im Kopf Thanh Tam, Schatten der Erinnerung Ada, Biertropfen auf dem Teppich Levin, Das ist für Bello
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik

Laurenz gewinnt beim Landeswettbewerb von „Jugend forscht“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/03/27/jufo-2/

Wir gratulieren sehr herzlich Laurenz Lemke zum Landessieg im Wettbewerb “Jugend forscht” in der Sparte Technik. Laurenz hat auch in dieser Runde mit seiner selbstgebauten Multispektralkamera die Juroren überzeugt. Jetzt können wir uns gemeinsam mit ihm auf die Bundesrunde des renommierten Wettbewerbs freuen, die wie die Landesrunde auch, online statt finden wird. K. Reinecke
-technisch Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6 Biologie Chemie Physik Mathematik