Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Die Wiederentdeckung der „himmelblauen Fluoreszenz“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-wiederentdeckung-der-himmelblauen-fluoreszenz-96

„Colored Dissolved Organic Matter – Gefärbte gelöste organische Materie“ nennen Meeresforscher jenen Stoff, der dem Meerwasser seine gelbliche Farbe gibt. Über ihn lässt sich der Weg des Wassers durch die Meere verfolgen. Seine himmelblaue Fluoreszenz ermöglicht hochsensitive spektrale Fingerabdrücke.
Oliver Zielinski Institut für Chemie und Biologie des Meeres Tel: 0441-798/5342 oliver.zielinski

Norddeutscher Wissenschaftspreis für Meeresforscher // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/norddeutscher-wissenschaftspreis-fuer-meeresforscher-233

Die DFG-Forschergruppe BioGeoChemie des Watts erhielt den Preis für ihre herausragende Meeresforschung. Sprecher Prof. Dr. Jürgen Rullkötter nahm die Auszeichnung im Hamburger Rathaus entgegen. Was genau der Preis würdigt und was die Forscher im Watt herausbekamen.
Jürgen Rullkötter Direktor Institut für Chemie und Biologie des Meeres Tel.: 0441