Abschlussarbeiten in der Chemiedidaktik // Universität Oldenburg https://uol.de/chemiedidaktik/abschlussarbeiten
V Institut für Chemie Didaktik der Chemie Navigation: UOL Universität
V Institut für Chemie Didaktik der Chemie Navigation: UOL Universität
Professur Marine Sensorik Fakultät V – Mathematik und Naturwissenschaften Institut für Chemie
Die Doktorandin Adenike Adenaya hat den DAAD-Preis für herausragende Leistungen internationaler Studierender für das Jahr 2023 erhalten. Neben ihrer akademischen Forschung engagiert sie sich auf vielfältige Weise für die Gesellschaft.
441 798-5446 presse@uol.de Vita Adenike Adenaya promoviert am Institut für Chemie
Sie zählen zu den stabilsten chemischen Verbindungen überhaupt: Kohlenwasserstoffe. Wie die Natur es dennoch schafft, sie abzubauen, hat ein internationales Team in den vergangenen sechs Jahren erforscht, darunter der Oldenburger Mikrobiologe Ralf Rabus.
Ralf Rabus Institut für Chemie und Biologie des Meeres Tel: 0441/798-3884 ralf.rabus
V Institut für Chemie Didaktik der Chemie Navigation: UOL Universität
V Institut für Chemie Didaktik der Chemie Navigation: UOL Universität
Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Band 25, Münster: LIT-Verlag
V Institut für Chemie Didaktik der Chemie Navigation: UOL Universität
Wer sich für Forschungsarbeit interessiert, sollte ein besonderes Angebot der Universität nicht verpassen: Am Mittwoch, 8. Juni, öffnen Naturwissenschaftler zum „Tag des Meeres“ und „Tag der Biologie“ ihre Türen. Schüler und andere Interessierte sind – auch ohne Anmeldung – herzlich willkommen.
zum Thema Tag des Meeres Tag der Biologie Kontakt Simone Wiegand Institut für Chemie
V Institut für Chemie Didaktik der Chemie Navigation: UOL Universität