Research Activities // Universität Oldenburg https://uol.de/ac-vandervlugt/research-activities
V Institut für Chemie Anorganische Chemie – van der Vlugt Navigation
V Institut für Chemie Anorganische Chemie – van der Vlugt Navigation
V Institut für Chemie Anorganische Chemie – van der Vlugt Navigation
Batterien und Akkus auf Basis von Lithium sind als Energiespeicher unverzichtbar geworden. Ein neues Verfahren, um Vorgänge auf der Oberfläche der Elektroden während des Betriebs zu beobachten, haben Chemiker um Gunther Wittstock entwickelt.
Gunther Wittstock Institut für Chemie gunther.wittstock(at)uol.de +49 441 798-3970
and history of the selected document Änderung der Ordnung für das Institut für Chemie
Veröffentlichung des Schwerpunktartikels „Nanomedizin im Chemieunterricht: Zielgerichteter Wirkstofftransport mit Polymer-Nanopartikeln“ in der CHEMKON.
V Institut für Chemie Didaktik der Chemie Navigation: UOL Universität
In: Chemie konkret: CHEMKON, 17, Nr. 3. Weinheim: Wiley-VCH. S. 117-123.
V Institut für Chemie Anorganische Chemie – Müller Navigation: UOL
V Institut für Chemie Anorganische Chemie – Müller Navigation: UOL
V Institut für Chemie Anorganische Chemie – Müller Navigation: UOL
V Institut für Chemie Didaktik der Chemie Navigation: UOL Universität