Thermo Scientific DFS // Universität Oldenburg https://uol.de/chemie/oc-christoffers/massenspektrometrie/thermo-scientific-dfs
V Institut für Chemie Organische Chemie – Christoffers Navigation
V Institut für Chemie Organische Chemie – Christoffers Navigation
V Institut für Chemie Organische Chemie – Christoffers Navigation
Auf der diesjährigen Bunsen-Tagung in Leipzig wurde Dr. Lars Mohrhusen mit dem Ewald-Wicke Preis ausgezeichnet.
Staatsexamen Fakultät V – Mathematik und Naturwissenschaften Institut für Chemie
V Institut für Chemie Organische Chemie – Christoffers Navigation
V Institut für Chemie Organische Chemie – Christoffers Navigation
V Institut für Chemie Organische Chemie – Christoffers Navigation
V Institut für Chemie Organische Chemie – Christoffers Navigation
Um Moore, die darin vorhandene Artenvielfalt und das Klima zu schützen, entwickeln Prof. Dr. Michael Wark und seine Mitarbeitenden im Rahmen des Projekts „TOPKO – Torffreie klimafreundliche Pflanzensubstrate aus Hydro- und Pyrolysekohlen” aus Grünschnitt und anderer Abfallbiomasse Pflanzen- und Hydrokohle, die den Torf künftig ersetzen sollen.
Staatsexamen Fakultät V – Mathematik und Naturwissenschaften Institut für Chemie
Staatsexamen Fakultät V – Mathematik und Naturwissenschaften Institut für Chemie
Im Rahmen der Eröffnung des 222. Akademischen Jahres des Instituto Lombardo Accademia di Scienze e Lettere erhielt Dr. Mohrhusen die besondere Erwähnung des Gian-Paolo-Brivio-Preis.
Staatsexamen Fakultät V – Mathematik und Naturwissenschaften Institut für Chemie