Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Oper – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oper

Ich habe in meinem Grundkurs (Thema: der inszenierte Mensch auf der Bühne) auch mit dem Freischütz begonnen. Da in diesem Kurs hauptsächlich coole Rapper sitzen, die wirklich noch überhaupt nie mit Oper in Berührung gekommen sind, habe ich, um ihnen zu zeigen, dass die dramatischen Konflikte in Opern im Grunde zeitlos sind, ungefähr folgende Geschichte erzählt (hier jetzt stark verkürzt):
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik

Welthandel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Welthandel

Der Welthandel hat sich im Zuge der Globalisierung stark verändert. Die Welthandelsorganisation (WTO) arbeitet auf Abbau internationaler Zollschranken hin. Diese Politik des Freihandels ist freilich umstritten; Globalisierungskritiker sehen darin eine Zementierung der Benachteiligung der Länder in der so genannten unterentwickelten Dritten Welt und auch eine Beeinträchtigung der hoheitlichen Verwaltung der Staaten („Souveränitätsverlust“).[1] Sie fordern fairen Handel.
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik

Mittelalter – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Mittelalter

Das Mittelalter ist in der euopäischen Geschichte die Epoche zwischen dem Untergang Roms und dem Beginn der Neuzeit. Sie umfasst ungefähr die Zeit von 500-1500. Ursprünglich als finsteres Mittelalter verrufen (engl. dark age), werden heute viele seiner gesellschaftlichen und technischen Errungenschaften neu geschätzt.
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik