Historische Stichworte/Blockleiter – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Blockleiter
Historische Stichworte
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik
Historische Stichworte
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik
Der Deutsche Bundestag wird von den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland direkt gewählt (Art.20 des Grundgesetzes) und bildet zusammen mit dem Bundesrat die Legislative.
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik
Allmende: Neben den Feldern, die den einzelnen Bauern gehörten, gab es im Dorf die Allmende, die alle gemeinsam nutzen durften. Dazu gehörten Wald, Wiesen (als Weide) und Gewässer.
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik
In einer Verfassung sind die Regelungen für die Organisation eines Staates festgelegt. Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland heißt Grundgesetz, weil man bei der Abfassung 1949 betonen wollte, dass das Grundgesetz nur vorläufig gelten sollte, bis Deutschland wieder vereinigt sei.
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik
Während des Kalten Kriegs kam es aufgrund des Wettrüstens zu einer rasanten Entwicklung der Raketentechnik. Neben dem militärischen Einsatz entwickelte sich ein Wettkampf der Systeme, wer größere Erfolge in der Erforschung des Weltraums erzielen konnte. In den 60ern kristallisierte sich ein Ziel heraus:
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik
Als Reliquie bezeichnet man ein heiliges Fragment, welches vor Unheil bewahren soll. Reliquien sind z.B. Knochen von Heiligen und wurden hoch verehrt. Zum Beispiel wurde auch ein Splitter des christlichen Kreuzes als Reliquie angesehen. Man bewahrte diese heiligen Reliquien sehr gut auf und verzierte sie mit den wertvollsten Materialien. Man verwendete zum Beispiel den Finger eines Heiligen als Reliquie und wanderte damit, um eine Stadt, um sie vor Unheil zu beschützen.
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik
Als Programmierlernumgebung bezeichnet man spezielle Software, die ein spielerisches Erlernen der Grundkonzepte der Programmierung ermöglicht. Programme werden in einer häufig vereinfachten Programmiersprache oder auch graphisch-interaktiv eingegeben und die Ausführung der Programme wird durch visuelles Feedback veranschaulicht.
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik
Während des Kalten Kriegs kam es aufgrund des Wettrüstens zu einer rasanten Entwicklung der Raketentechnik. Neben dem militärischen Einsatz entwickelte sich ein Wettkampf der Systeme, wer größere Erfolge in der Erforschung des Weltraums erzielen konnte. In den 60ern kristallisierte sich ein Ziel heraus:
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik
Achtel z.B. mit den Zeigefingern auf den Tisch trommeln, Viertel z.B. in Schritten, Halbe z.B. Arme 1x rauf/1x runter (wie Flügel), Ganze z.B. „cool stehen“ (seitdem beliebtester Notenwert !!!) In Kleingruppen stellten die Schüler vier Takte in unterschiedlichen Notenwerten mit diesen Bewegungen (mehrmals) dar, die anderen müssen den Rhythmus erkennen UND notieren!
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik
Ein Misstrauensvotum kann vom Parlament einem Minister ausgesprochen werden. Dagegen ist der Bundeskanzler davor gesichert, wenn nicht eine absolute Mehrheit (mit einer Stimme mehr als die Sitze im Parlament) durch die Wahl eines Gegenkandidaten den Kanzler abwählt. Diese Regelung wurde aufgrund der Erfahrungen in der Weimarer Republik im Artikel 67[1] des Grundgesetzes festgeschrieben und wird als konstruktives Misstrauensvotum bezeichnet.
Weitere InformationenOkay Navigation Fächer Chemie Deutsch Englisch Ethik