Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Informationen zur 1. Schulwoche für die 5. Klassen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/informationen-zur-1-schulwoche-fur-die-5-klassen/

Erster Schultag: Begrüßung der Eltern und Kinder in der Turnhalle5A: Turnhalle 1 von 8.00 bis 9.30 Uhr 5B: Turnhalle 2 von 8.00 bis 9.30 Uhr5C: Turnhalle 1 von 9.50 bis 11.20 Uhr 5D: Turnhalle 2 von 9.50 bis 11.20 Uhr5E: Turnhalle 1 von 11.40 bis 13.10 Uhr 5F: Turnhalle 2 von 11.40 bis 13.10
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Chorklasse – Singen im Klassenverband – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/chorklasse/

Was ist eine Chorklasse? In einer Chorklasse haben die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, eine zusätzliche Singstunde im Stundenplan zu erhalten. Dabei wird musikalisches Wissen direkt durch das gemeinsame Singen vermittelt – nach dem Prinzip: „Machen vor Reden! Erst Praxis, dann Theorie!“ Von der ersten Stunde an wird gesungen, und das gemeinsame
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Geschichte – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/geschichte/

Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft „Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt sie zu wiederholen “ (George Santayana) Jeder von uns trägt seinen Teil zur Geschichte von morgen bei. Ein Blick in die Vergangenheit hilft, Entwicklungen zu verstehen, positive Errungenschaften zu schätzen und aus den Fehlern vergangener Zeiten zu lernen. In Zeiten, in denen sogar
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Übungsmaterialliste und Literaturtipps – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/uebungsmaterialliste-und-literaturtipps-2/

Die angegebenen Übungsmaterialien sind lediglich Vorschläge. Falls ihr in den Ferien etwas wiederholen wollt, fragt eure Lehrkraft, welches Übungsmaterial für euch am meisten geeignet ist. 6. Jahrgangsstufe 7. Jahrgangsstufe 8. Jahrgangsstufe 9. Jahrgangsstufe 10. Jahrgangsstufe Lektüren als Vorbereitung für die Oberstufe vor allem für Schülerinnen und Schüler, die gerne lesen: https://www.reclam.de/programm?facet-language%5B0%5D=französisch
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Bläserklasse – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/blaeserklasse/

Das Projekt Bläser-Rhythmusklasse am TMG Hinweis: Die Bläserklasse wird wieder zum Schuljahr 2026/27 angeboten! Was ist eine Bläser-Rhythmusklasse? Als besonderes Unterrichtsangebot musizieren die Schüler*innen unserer Bläserklasse mit Orchesterblas- und Rhythmusinstrumenten im Klassenverband. Dabei arbeiten wir mit qualifizierten Instrumentalpädagogen zusammen. Jede Schülerin und jeder Schüler der Bläserklasse erlernt und spielt über zwei Jahre hinweg in
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Grundwissen Französisch – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/grundwissen-franzoesisch/

GRUNDWISSEN FRANZÖSISCH Klasse 6 1) Verben Präsens der folgenden Verben: Verben auf –er (auch commencer, manger, acheter, payer, usw.), Verben auf –re (répondre usw.), être, avoir, aller, vouloir, pouvoir, savoir, boire, écrire, lire, prendre, ouvrir, dire, faireImperatif der regelmäßigen Verbenfutur composé 2) Verneinung ne…pas, ne…plus, ne…jamais, ne…rien, Verkürzung des Artikels nach Verneinung 3) Begleiter bestimmter und unbestimmter Artikel (le, la, les, un, une, des)Zahlen bis 100Possessivbegleiter (mon, ma, mes, ton, ta, tes, notre, nos, votre, vos usw.)
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

MINT-Workshops und MINT-Messe 2025 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2025/07/05/mint-workshops-und-mint-messe-2025/

„MINT – vom Übertritt bis zum Abitur“ lautet unser Ziel und so stand der 27. Mai ganz unter dem Thema „MINT am TMG“. Vormittags bekam jede Klasse einen 45-minütigen Workshop, durchgeführt von Lehrkräften und unseren MINT-Kooperationspartnern: Die 5. bekamen von Herrn Schunk aus dem Arbeitskreis Umwelt einen Check your waste – Workshop. Hier konnten sie
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Neu: Tablet-Klasse – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/projektklassen-2/tablet-klasse/

Wir freuen uns sehr, ab dem Schuljahr 2021/22 die Tablet-Klasse als neue Projektklasse anbieten zu können! Warum bieten wir eine Tablet-Klasse an? In der zunehmend digitalisierten Welt halten wir es für wichtig, unsere Schüler*innen schon früh zur Medienmündigkeit zu erziehen. Dazu gehören: technisches Know-how, um die Wirkungsweisen digitaler Medien zu erkennen und kreativ zu nutzen, Internet-Informationen auf ihre Verlässlichkeit hin
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Grundwissen Spanisch – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/grundwissen-spanisch/

Klasse 8 Grammatik Wortarten: Artikel, Nomen, Adjektive (Angleichung, Steigerung), Adverbien (muy/mucho) Präpositionen: lokal, por/paraPronomen: Objektpronomen (direkt, indirekt), Relativpronomen, Personal- und ReflexivpronomenVerben: regelmäßig (Konjugationen auf – ar, -er, -ir) und unregelmäßig ser/estar, reflexive Verben, ModalverbenZeiten: presente, pretérito perfecto, futuro inmediatoModi: indicativo, imperativo, gerundioZahlenFragenVerneinung Sprechsituationen / Inhalte Sich begrüßen, sich und seine Familie vorstellen, sich verabschiedenFragen, wie es jemandem geht, wie
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

IdeenSpringen 2022 – Toller vierter Platz im Bundesfinale in Berlin – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/06/24/ideenspringen-2022-toller-vierter-platz-im-bundesfinale-in-berlin/

Am 17. Juni 2022 würdigten die Ingenieurkammern im Deutschen Technikmuseum in Berlin die besten Teams des bundesweiten Schülerwettbewerbes „Junior.ING“. Dazu reisten unsere Nachwuchstalente Annalena und Hanna mit ihren Familien sowie Frau Dautermann zur mit Spannung erwarteten Preisverleihung. Die TMG Schanze „Mae Sendling“ der beiden Mädels konnte einen tollen 4. Platz und 200 € Preisgeld auf
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie