Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Mit Gott „Brücken bauen“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/09/19/mit-gott-bruecken-bauen/

Unter diesem Motto starteten unsere Religions-Schülerinnen und -Schüler ins neue Schuljahr 2022/23. Um für sie zu Schuljahresbeginn ein religiöses Angebot zu machen, wurde in den Religionsklasen eine Andacht gefeiert. Dabei stand angesichts der Krisen in der Welt der Gedanke im Mittelpunkt, dass wir Menschen uns nicht unterkriegen lassen, sondern vielmehr -getragen von Gottes wunderbarer Liebe-
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Hannibals Alpenüberquerung mal anders – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/01/12/hannibals-alpenueberquerung-mal-anders/

Im Oktober 2022 nahm die 9c am Projekt „Schule draußen“ teil. In dieser Woche lernten wir neue Lernmethoden kennen und erledigten kreative Arbeitsaufträge im Freien. Unser Arbeitsauftrag in Latein war es, die Alpenüberquerung Hannibals in einem Bild nachzustellen. Als wir schließlich mit der Klasse wanderten, entdeckten wir einen hohen Hügel mit einem steilen Hang. Im
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Kompetenzbereich „Schreiben“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/kompetenzbereich-schreiben/

Schreiberziehung spielt im Deutschunterricht des Thomas-Mann-Gymnasiums eine zentrale Rolle. Die Schüler/-innen sollen im Laufe der Schulzeit ihre Fertigkeiten im schriftlichen Erzählen, Informieren und Argumentieren sukzessive weiterentwickeln und diese drei Schreibformen auch zunehmend sicher kombinieren können. In fast allen Schulaufgaben werden von ihnen Aufsätze verlangt, weshalb die verschiedenen Arbeitstechniken rund um den Schreibprozess – d.h. Texte
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Deutschförderkurse – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/deutschfoerderkurse-2/

Unsere Deutschförderkurse bieten die Möglichkeit, Schüler/-innen mit sprachlichen Leistungsnachteilen eine Stunde pro Woche gezielt zu unterstützen, wobei das Förderangebot eindeutig darauf ausgerichtet ist, die schriftlichen Sprachkompetenzen zu verbessern. Grundlage des Besuchs ist die Empfehlung der Deutschlehrkraft in Form eines Elternbriefs sowie die verbindliche Anmeldung, die zum regelmäßigen Besuch verpflichtet. Zurzeit bieten wir folgende Förderkurse an:
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

DaF/DaZ: Brückenklasse – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/daf-daz-brueckenklasse/

In der Brückenklasse werden geflüchtete Kinder aus der Ukraine 19 Unterrichtsstunden gemeinsam beschult: 10 Wochenstunden Deutsch als Fremdsprache (DaF), 5 Wochenstunden Mathematik und 4 Wochenstunden Englisch. Die Lerngruppe besteht aus 20 bis 25 Schüler/-innen der Jahrgangsstufen 5 bis 9. Alle eingesetzten Lehrkräfte haben eine Ausbildung in DaZ (Deutsch als Zweitsprache) und/oder Erfahrungen im DaF-/DaZ-Unterricht. Da
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Auslandsaufenthalte – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/auslandsaufenthalte/

Homepage TMG Auslandsaufenthalte Auslandsaufenthalte §20 GSO Bitte beachten Sie, dass wir Auslandsaufenthalte nur in der 11. Jahrgangsstufe genehmigen können. Folgende Voraussetzungen für eine Genehmigung müssen erfüllt sein: Positiver Vorrückungsentscheid für die 11. Jahrgangsstufe Nachweis über den Besuch einer Schule im Ausland, welche der in Bayern besuchten Schulart entsprechen muss. Bei Rückkehr muss eine Bestätigung der
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Schullandheim der Klassen 5d und 5e in Ambach – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2019/11/06/schullandheim-der-klassen-5d-und-5e-in-ambach/

Nach sechs Wochen an der neuen Schule fuhren die Klassen 5d und 5e vom 21.10. bis 25.10.2019 ins Schullandheim Ambach am Starnberger See. Ziel dieses Aufenthaltes war es, den Kindern die Gelegenheit zu geben, sich auch außerhalb des normalen Unterrichtsalltags besser kennen zu lernen und durch gemeinsame Erlebnisse die Klassengemeinschaft zu stärken. So unternahm z.B.
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Alltagskompetenzwoche Klasse 8 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/08/02/alltagskompetenzwoche-klasse-8/

Vom 17. bis 21. Juli fand in allen 8. Klassen unseres Gymnasiums im Rahmen des Konzepts „Schule fürs Leben“ unsere Projektwoche zur Alltagskompetenz statt. Diese zielte darauf ab, den Schülerinnen und Schülern in Bayern verstärkt Alltagskompetenzen im Unterricht zu vermitteln. Die Lebenswirklichkeit der Jugendlichen und der Praxisbezug lag dabei im Fokus. Die Schwerpunktthemen umfassten Ernährung
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Zwischenbericht der SMV – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2020/12/10/zwischenbericht-der-smv/

Nachdem wir, das Schülersprecherteam und unsere Verbindungslehrer, unsere erste Sitzung mit der Schulleitung abhalten konnten, haben wir ihr unsere anfänglichen Konzepte unterbreitet. Eines unserer ersten Projekte war die Einführung eines Kummerkastens im Hauptgebäude und im „kleinen Schulhaus“, den wir dank der Unterstützung von Frau Ebner schnell anbringen konnten. Die Idee dafür haben wir dem AK-Wertschätzung zu verdanken,
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Echtzeit mit Tschaikowski – Unser Auftritt in der Isarphilharmonie – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2025/04/14/echtzeit-mit-tschaikowski-unser-auftritt-in-der-isarphilharmonie/

Im Februar hatten wir – vier Schüler*innen der 10. Klasse – die besondere Gelegenheit, auf der Bühne der Isarphilharmonie in München zu stehen. Vor fast 1000 Jugendlichen durften wir eine öffentliche Konzertprobe des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks moderieren. Gespielt wurde Tschaikowskis Klavierkonzert Nr. 1 – ein beeindruckendes Werk, das uns durch dieses Projekt intensiv begleitet
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie