Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Kompetenzbereich „Sprechen und Zuhören“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/kompetenzbereich-sprechen-und-zuhoeren/

Am Thomas-Mann-Gymnasium legen wir im alltäglichen Unterrichtsgespräch großen Wert darauf, dass die Schüler/-innen sich verständlich, präzise sowie situations- und sachgemäß ausdrücken. Sie sollen grundlegende Darstellungsweisen wie informieren, erzählen, begründen, beschreiben oder appellieren wirkungsvoll anwenden können. Das bedeutet u.a. auch, dass sie sich bewusst werden müssen, wie Lautstärke, Sprechtempo, Stimmführung und Körpersprache den mündlichen Ausdruck unterstützen.
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Mit Gott „Brücken bauen“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/09/19/mit-gott-bruecken-bauen/

Unter diesem Motto starteten unsere Religions-Schülerinnen und -Schüler ins neue Schuljahr 2022/23. Um für sie zu Schuljahresbeginn ein religiöses Angebot zu machen, wurde in den Religionsklasen eine Andacht gefeiert. Dabei stand angesichts der Krisen in der Welt der Gedanke im Mittelpunkt, dass wir Menschen uns nicht unterkriegen lassen, sondern vielmehr -getragen von Gottes wunderbarer Liebe-
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Hannibals Alpenüberquerung mal anders – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/01/12/hannibals-alpenueberquerung-mal-anders/

Im Oktober 2022 nahm die 9c am Projekt „Schule draußen“ teil. In dieser Woche lernten wir neue Lernmethoden kennen und erledigten kreative Arbeitsaufträge im Freien. Unser Arbeitsauftrag in Latein war es, die Alpenüberquerung Hannibals in einem Bild nachzustellen. Als wir schließlich mit der Klasse wanderten, entdeckten wir einen hohen Hügel mit einem steilen Hang. Im
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Qualitätssicherung und Entwicklung – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/qualitaetssicherung-und-entwicklung/

Im Rahmen der QualitätsSicherung und –Entwicklung – kurz QSE – versuchen wir das Städt. Thomas-Mann-Gymnasium im Sinne des Münchener Weges stetig weiter zu entwickeln und zu optimieren. Dafür engagieren sich viele Mitglieder der gesamten Schulfamilie mit Zeit und Mühe in verschiedenen temporären oder festen Arbeitskreisen. Es ist uns ein Anliegen, unsere Schule sowohl für unsere unseren
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Informatik – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/informatik/

Beitrag des Faches Informatik zur Persönlichkeitsbildung: Erlernen des Umgangs mit InformationenKennenlernen von Ordnungsprinzipien, die zur Orientierung in einer komplexen vernetzten Welt beitragenFörderung der Abstraktionsfähigkeit und des schnellen Erfassens logischer ZusammenhängeFörderung des Urteilsvermögensjedes Modell stellt die Realität nur vereinfacht dar, muss also kritisch beurteilt werdenFörderung von Teamarbeit und sozialen Kompetenzen Zusammenarbeit mit anderen Fächern: Physik (Simulationen)Mathematik
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Informationen und Formulare – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/informationen-und-formulare/

Checkliste zum Übertritt Benötigte Unterlagen (zum Download): Informationen: Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Einschreibung: Elterninformation zur Einschreibung 2020Absage KennenlernabendInformationen zum ReligionsunterrichtHinweise zur Anmeldung zur GTA Allgemeine Informationen zum Übertritt (zip-Ordner) Formulare: Formulare zum digitalen Ausfüllen: Pflicht: Erfassungsbogen der SchülerdatenWünsche zur ProjetklassenwahlStaatsangehörigkeit und MutterspracheEinwilligung in die Datenschutzbestimmungen Formulare zum digitalen Ausfüllen – Pflicht (zip-Ordner) Optional:
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Binnendifferenzierung im Deutschunterricht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/binnendifferenzierung-im-deutschunterricht-3/

Binnendifferenzierung im Deutschunterricht Schon seit Längerem gehören binnendifferenzierende Elemente zum festen Repertoire unseres Deutschunterrichts. Das äußert sich u.a. in den individuellen Rückmeldungen auf Übungsaufsätze und Schulaufgaben oder immer häufiger auch in Aufgabenstellungen, die das Leistungsvermögen und die Interessen der Schüler/-innen berücksichtigen. Auch die von uns im Unterricht eingesetzten Lehrwerke bieten Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung. Auf den
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Unterricht mit fremdsprachlichen Elementen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/unterricht-mit-fremdsprachlichen-elementen/

Seit Beginn des Schuljahres 2021/22 wird der Biologieunterricht in Klasse 9 am Thomas-Mann-Gymnasium mit fremdsprachlichen Elementen unterrichtet. Inhalte werden somit auf Deutsch und Englisch besprochen, sodass Schüler*innen die im Sprachenunterricht erlernten Kompetenzen in spezifischen Situation anwenden und ohne Notendruck in der Fremdsprache einüben können. Bilingualer Unterricht light, sozusagen. Gerade in den Naturwissenschaften ist Englisch eine
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Lehrwerke/Unterrichtsmaterialien – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/lehrwerke-unterrichtsmaterialien/

Lehrwerke/Unterrichtsmaterialien Folgende Lehrwerke werden unseren Schüler/-innen von der Schule zur Verfügung gestellt: Jahrgangs-stufe Lehrwerk ISBN 5 Deutschbuch 5. Gymnasium Bayern – Neu-bearbeitung Sprach- und Lesebuch (Cornelsen) 978-3-06-062776-9 6 Deutschbuch 6. Gymnasium Bayern – Neu-bearbeitung Sprach- und Lesebuch (Cornelsen) 978-3-06-062777-6 7 Deutschbuch 7. Gymnasium Bayern – Neu-bearbeitung Sprach- und Lesebuch (Cornelsen) 978-3-06-062778-3 8 Deutschbuch 8. Gymnasium
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie