Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Schiri-Schüler nehmen Kurs auf Schiri-Prüfung – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/03/20/schiri-schueler-nehmen-kurs-auf-schiri-pruefung/

Am Freitag, den 17.03.23, lernten die Schüler des Wahlkurses „Schiedsrichter-Ausbildung“ (Fußball) Yannick Eberhardt kennen, seines Zeichens Schiedsrichter in der Bayernliga und Aus- und Weiterbilder der Schiedsrichter im Raum München. Denn Ziel dieses Wahlkurses war und ist es, den einen oder anderen TMGler für das neue Hobby Schiedsrichterei zu begeistern. Yannick versprühte diese Begeisterung, indem er
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Teinahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/06/04/teinahme-am-bundeswettbewerb-fremdsprachen/

Im Begabtenföderungskurs Latein der Klasse 7 nahmen wir dieses Jahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil – dieser Wettbewerb richtet sich an Schüler*innen aus ganz Deutschland, um ihr Können in allen Fremdsprachen zu zeigen. Im Rahmen des Kurses entschieden wir uns dazu, den Mythos von „Amor und Psyche“, einer Geschichte, die besonders davon handelt, dass man sich
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Teilnahme am Prix des lycéens allemands – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/06/04/teilnahme-am-prix-des-lyceens-allemands-2/

Romane in einer Fremdsprache lesen bedeutet nicht immer nur Lesen und darüber diskutieren, sondern kann auch durchaus kreativ verlaufen: Der diesjährige Q12 Kurs in Französisch nahm im Rahmen des Wettbewerbes Prix des lycéens allemands (PDLA), einem Wettbewerb, der sich spezifisch an Französischlernende aus Deutschland richtet, teil. Im Rahmen des Wettbewerbes war dieses Jahr zum Roman
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

MINT-EC Zertifikat 2024 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/07/17/mint-ec-zertifikat-2024/

Bereits zum zweiten Mal konnte am städtischen Thomas-Mann-Gymnasium das MINT-EC Zertifikat für hervorragende Leistungen sowie großes Engagement im MINT-Bereich zusammen mit dem Abiturzeugnis am 28. Juni 2024 verliehen werden. Shahil Neupane und Jonas Pogrebniak konnten sich über das Prädikat ,,Mit besonderem Erfolg“ freuen. Nikolas Karrer, Lukas Klein und Stanislavs Pesternikovs erreichten sogar das Zertifikat mit
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Fachlehrpläne – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/fachlehrplaene/

Der Lehrplan für das Fach Deutsch bildet die verbindliche Grundlage für den Unterricht in den einzelnen Jahrgangsstufen. Ab dem Schuljahr 2024/25 wird in allen Jahrgangsstufen nach dem neuen, kompetenzorientierten LehrplanPLUS unterrichtet. In der Jahrgangsstufe 12 gibt es die Option, einen Vertiefungskurs Deutsch zu belegen, für den ein eigenständiger Lehrplan vorliegt. Weitere Informationen finden sich auf
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Grundwissen und Lehrplanübersicht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/grundwissen-und-lehrplanuebersicht/

Am TMG wird Spanisch als 3. Fremdsprache angeboten. Am Ende der Jahrgangsstufe 8 erreichen die Schülerinnen und Schüler das Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Mit Ende der Jahrgangsstufe 9 erreichen sie das Niveau A2+, nach Jahrgangsstufe 10 das Niveau B1. Mit erfolgreichem Abschluss der Oberstufe werden die Niveaustufen B1+ (nach Q11) und B2 (nach Q12)
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Schreibwettbewerb in den Jahrgangsstufen 5 und 6 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/07/05/schreibwettbewerb-in-den-jahrgangsstufen-5-und-6/

Der Leseclub organisierte im Frühling einen Schreibwettbewerb. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 wurden darum gebeten, bis zum 29. April Texte zum Rahmenthema „Unbekannte Welten“ einzureichen. Danach traf sich die Jury, bestehend aus Schülerinnen und Schülern des Leseclubs sowie Herrn Fischer, um aus den angegebenen Geschichten die besten zu prämieren. Da die
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Wettbewerbe – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/wettbewerbe/

Wettbewerbe Die Schülerinnen und Schüler des Thomas-Mann-Gymnasiums können an einem umfassenden Angebot von Wettbewerben teilnehmen. Hierzu zählen beispielsweise der Informatik-Biber, der Känguru-Test (Mathematik), der Vorlese-Wettbewerb und einige andere. Natürlich kann auch an außerschulischen Wettbewerben wie den bayrischen Filmtagen teilgenommen werden. Unter dieser Kategorie sind nun ein paar der Leistungen und Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Kinderbuchautor Knut Krüger am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2020/03/07/kinderbuchautor-knut-krueger-am-tmg/

Am 19. Februar und 4. März hatten wir am TMG Knut Krüger zu Gast, der vor den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 aus seinem Kinderbuch „Nur mal schnell das Lama klauen“ vorlas, das mit viel Witz und sprühender Phantasie die Geschichte von Zoe erzählt, die völlig unerwartet auf ein Lamababy trifft und
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Pangea Mathematikwettbewerb – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2019/01/22/pangea/

Dieser findet am 20. Februar während der Unterrichtszeit am Thomas-Mann-Gymnasium statt. Das Ziel und der besondere Anreiz des Wettbewerbs sind die Motivation der Schülerinnen und Schüler zur Mathematik. Bei Pangea sind die Aufgaben so geschickt gestaltet, dass viele in der Vorrunde für jeden lösbar sind. Das Knobeln und Grübeln wie auch der Spaß an der Logik
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie