Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Kinderbuchautor Knut Krüger am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2020/03/07/kinderbuchautor-knut-krueger-am-tmg/

Am 19. Februar und 4. März hatten wir am TMG Knut Krüger zu Gast, der vor den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 aus seinem Kinderbuch „Nur mal schnell das Lama klauen“ vorlas, das mit viel Witz und sprühender Phantasie die Geschichte von Zoe erzählt, die völlig unerwartet auf ein Lamababy trifft und
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Pangea Mathematikwettbewerb – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2019/01/22/pangea/

Dieser findet am 20. Februar während der Unterrichtszeit am Thomas-Mann-Gymnasium statt. Das Ziel und der besondere Anreiz des Wettbewerbs sind die Motivation der Schülerinnen und Schüler zur Mathematik. Bei Pangea sind die Aufgaben so geschickt gestaltet, dass viele in der Vorrunde für jeden lösbar sind. Das Knobeln und Grübeln wie auch der Spaß an der Logik
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Kompetenzbereich „Sprechen und Zuhören“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/kompetenzbereich-sprechen-und-zuhoeren/

Am Thomas-Mann-Gymnasium legen wir im alltäglichen Unterrichtsgespräch großen Wert darauf, dass die Schüler/-innen sich verständlich, präzise sowie situations- und sachgemäß ausdrücken. Sie sollen grundlegende Darstellungsweisen wie informieren, erzählen, begründen, beschreiben oder appellieren wirkungsvoll anwenden können. Das bedeutet u.a. auch, dass sie sich bewusst werden müssen, wie Lautstärke, Sprechtempo, Stimmführung und Körpersprache den mündlichen Ausdruck unterstützen.
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Mit Gott „Brücken bauen“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2022/09/19/mit-gott-bruecken-bauen/

Unter diesem Motto starteten unsere Religions-Schülerinnen und -Schüler ins neue Schuljahr 2022/23. Um für sie zu Schuljahresbeginn ein religiöses Angebot zu machen, wurde in den Religionsklasen eine Andacht gefeiert. Dabei stand angesichts der Krisen in der Welt der Gedanke im Mittelpunkt, dass wir Menschen uns nicht unterkriegen lassen, sondern vielmehr -getragen von Gottes wunderbarer Liebe-
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Hannibals Alpenüberquerung mal anders – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/01/12/hannibals-alpenueberquerung-mal-anders/

Im Oktober 2022 nahm die 9c am Projekt „Schule draußen“ teil. In dieser Woche lernten wir neue Lernmethoden kennen und erledigten kreative Arbeitsaufträge im Freien. Unser Arbeitsauftrag in Latein war es, die Alpenüberquerung Hannibals in einem Bild nachzustellen. Als wir schließlich mit der Klasse wanderten, entdeckten wir einen hohen Hügel mit einem steilen Hang. Im
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Gymnasiale Oberstufe – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/gymnasiale-oberstufe/

Der Deutschunterricht der Oberstufe orientiert sich an den Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife und den dort definierten Kompetenzbereichen, die sich nahtlos an die Bildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss anschließen. Neu im Vergleich zur Mittelstufe ist allerdings, dass „Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen“ neben „Lesen“ einen eigenständigen Kompetenzbereich darstellt, der zusammen mit dem Kompetenzbereich „Sprache
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Die persönliche Abgabe der Formulare und Unterlagen am 18.5. und 19.5.2020 im kleinen Schulhaus, Würmseestr. 71 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/die-persoenliche-abgabe-der-formulare-und-unterlagen-am-18-5-und-19-5-2020-im-kleinen-schulhaus-wuermseestr-71/

Am 18.5. (8-12 Uhr und 15-18 Uhr) und 19.5. (8-13 Uhr) können Sie Ihre Formulare und Dokumente auch persönlich im kleinen Schulhaus, Würmseestr. 71, abgeben. Ein erfahrenes Team von Lehrkräften nimmt Ihre Anmeldung entgegen, kann sie auch gleich auf Vollständigkeit etc. überprüfen und berät Sie gerne. Sie haben auch so die Möglichkeit, noch nicht erledigte
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Theater/Theaterklassen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/theater-theaterklassen/

In den Klassen 5 und 6 besteht die Möglichkeit, als Projektklasse die Theaterklasse zu wählen. Zwei Stunden pro Woche sind dafür vorgesehen. Persönlichkeitsentfaltung, Förderung des sozialen Beziehungsgeflechtes, Ausbildung der Stimme und Präsentieren vor Publikum sind Bereiche, die dabei besonders gefördert werden. Ferner besteht für alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 5-10 die Möglichkeit, am Wahlfach
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

Theater/Theaterklassen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/theater-theaterklassen-2/

In den Klassen 5 und 6 besteht die Möglichkeit, als Projektklasse die Theaterklasse zu wählen. Zwei Stunden pro Woche sind dafür vorgesehen. Persönlichkeitsentfaltung, Förderung des sozialen Beziehungsgeflechtes, Ausbildung der Stimme und Präsentieren vor Publikum sind Bereiche, die dabei besonders gefördert werden. Ferner besteht für alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 5-10 die Möglichkeit, am Wahlfach
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie

MINT-Mission im Advent – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/12/22/mint-mission-im-advent/

Weihnachten ist gerettet – Rudolph hat seine magischen Flugkräfte zurück! Heute ging die MINT Mission im Advent zu Ende. Der Adventskalender mit täglichen MINT-Rätseln entstand im Rahmen des MINT-Austauschs Köln als gemeinsames Projekt. Die 20 Schülerinnen überlegten sich eine Rahmenhandlung und tüftelten dazu 15 spannende Rätsel aus, welche an jedem Schultag an die Schülerinnen und
Sprachenfolge Thomas Mann Thomas-Mann-Museum Unterricht Fachschaften Biologie Chemie