Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Layout 61 – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/aqualayouts/layout-61/

Große, bunte Blätter von Echinodorus, Nymphoides und Hygrophila werden von schlanken, grasartigen Blättern von Cyperus und Echinodorus tenellus umkränzt. Das auf die großen Zweige aufgebundene Moos sorgt für Perspektive und den Eindruck von Alter, während die kleinen Inseln von Riccia Akzente setzen. Hygrophila ‚Araguaia‘ muss regelmäßig kräftig eingekürzt werden, um niedrig und dicht zu bleiben. […]
Fishy Das Leben im Aquarium (Bio und Chemie) Notfallplan!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Layout 78 – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/aqualayouts/layout-78/

Von einer massiven Hügelkuppe aus schwarzem Lavagestein ragen Rotholzzweige bis über die kleineren Lavabrocken am Bodengrund. Die vielen verschiedenen Pflanzen sind bunt durcheinander gemischt, um durch ihre unterschiedlichen Wuchsformen, Blattstrukturen und Farben das Interesse des Betrachters zu wecken. Marsilea, Eleocharis, Staurogyne, Ranunculus und Rotala ‚Bonsai‘ wurden am Boden gepflanzt, während Moos, Microsorum und Anubias sich […]
Fishy Das Leben im Aquarium (Bio und Chemie) Notfallplan!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Layout 67 – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/aqualayouts/layout-67/

Das klassische Tal ist von Pflanzen mit Struktur, Form und Farbe umgeben. Am Rand der fruchtbaren Ebene aus Riccia tragen Hydrocotyle tripartita und Pogostemon helferi zum frischen Grün bei. Das Farbenspiel der rotvioletten Ludwigia glandulosa und Hygrophila araguaia wird optimal durch die intensive hellgrüne Grundfarbe hervorgehoben. Felsen und Aquariumverglasung werden durch Eleocharis weichgezeichnet, die sich […]
Fishy Das Leben im Aquarium (Bio und Chemie) Notfallplan!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Layout 80 – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/aqualayouts/layout-80/

Ein enges Tal führt zwischen zwei großen Holzwurzeln hindurch, die mit Microsorum ‚Trident‘ bepflanzt sind. Im Hintergrund wachsen Ludwigia sp. und Limnophila hippuridoides hervor und geben dem Bergpass Farbe. Die Grasfläche des Tals besteht aus Eleocharis ‚mini‘ abgerundet durch Gruppen von Ammania ‚bonsai‘. Sie mündet in einen breiten Vordergrund aus Micranthemum ‚Monte Carlo‘. Zwischen den Drachensteinen […]
Fishy Das Leben im Aquarium (Bio und Chemie) Notfallplan!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden