Chemie mit Dr. Blubber: Spaß und Spiel im Forschungslabor – machmit https://mach-mit.berlin/chemie-mit-dr-blubber/
Chemie ist kompliziert? Labore sind langweilig? Nicht bei Dr.
Zum Inhalt springen Chemie ist kompliziert? Labore sind langweilig?
Chemie ist kompliziert? Labore sind langweilig? Nicht bei Dr.
Zum Inhalt springen Chemie ist kompliziert? Labore sind langweilig?
Unterrichtsmaterial für die Fächer Mathematik, Biologie, Informatik, Physik oder Chemie
Unterrichtsmaterial für die Fächer Mathematik, Biologie, Informatik, Physik oder Chemie
Blubber und seinem digitalen Chemie-Labor gibt es nun, ebenfalls aus dem Hause BASF
Blubber und seinem digitalen Chemie-Labor gibt es nun, ebenfalls aus dem Hause BASF
Wissenschaft und Forschung In der Kinder-Universität in der ersten Reihe sitzen, auf dem Rücken von Elefanten die Alpen überqueren oder mit Albert Einstein im Aufzug fahren: Hier können alle kleinen und großen Forscher, Entdecker und Abenteurer die spannende Welt der Wissenschaft entdecken.
bietet das… weiterlesen Für Wissbegierige: das kostenlose Magazin „forscher“ Chemie
Reise mit dem Roboter „Robi“ zu den vier Fantasieplaneten Elektro, Dschungolino, Sportopia und Blutopia. Dort kannst du in die faszinierende Welt der MINT-Fächer eintauchen, löst spannend Rätsel und Probleme, stellst dich Quizz-Fragen und triffst Menschen, die in den verschiedensten MINT-Berufen arbeiten. Belohnt wirst du auf deiner Mission mit Sternen, besonderen Objekten, Auszeichnungen und mit jeder…
Dann schaue doch einmal hier in diesen MACH MIT-Beiträgen nach: Chemie mit Dr.
Als im Sommer 2020 nicht wie gewohnt die Wiener Kinderuni als Großveranstaltung stattfinden konnte, wurde die Idee einer digitalen Kinder-Uni geboren. Sieben Universitäten schlossen sich zusammen und riefen die Wissensplattform kinderuni.online ins Leben. Mittlerweile stehen über 400, von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern entwickelte Themenbeiträge in zehn Kategorien zur Verfügung. Dazu praxisnahe Beispiele, Steckbriefe der Wissenschaftlerinnen und…
Die zehn Kategorien: Physik, Chemie und unser Universum: https://kinderuni.online
Alle, die Experimente lieben, neugierig sind und den Dingen gerne auf den Grund gehen, 1000 Fragen haben, wissen möchten, warum, wieso, weshalb etwas ist wie es ist und nicht etwa anders, die gerne staunen und sich verzaubern lassen, sind beim MACH MIT-Special „Experimente“ genau richtig. Und wie wäre es einmal mit einem spannenden Experimente-Wochenende zu…
Spiel und Spaß im Forschungslabor Chemie ist kompliziert?
Mit OctoStudio kannst du in das mobile Programmieren einsteigen. Ähnlich wie bei Scratch werden ganz einfach mittels Code-Blöcken eigene interaktive Animationen, Spiele sowie „lebende“ Fotos und Zeichnungen erstellt. Die fertigen Animationen und Spiele lassen sich dann nicht nur durch das Berühren des Smartphones oder Tablets steuern, sondern auch durch Springen, Schüttle und Kippen. Eine smarte…
Programmierens Calliope mini: kreativ die digitale Welt gestalten Ähnliche Beiträge Chemie
Kniffelix ist ein Online-Angebot der Technischen Universität Hamburg, das alle Interessierten ab 8 Jahren für Naturwissenschaft und Technik begeistern sowie zum Experimentieren und Nachforschen anregen möchte. Es gibt Kniffelix-Rätsel für Einsteiger und für Fortgeschrittene sowie die Möglichkeit, selbst Kniffelix-Rätsel zu erstellen. Themenexkurse, Spiele und Quizze bieten die Möglichkeit der Vertiefung. Alle Forscheraufgaben haben einen unmittelbaren…
https://kniffelix.rz.tu-harburg.de/ Simply Science: Freude an Naturwissenschaften Chemie
Science on Stage Deutschland ist ein engagierter Verein, der Kinder und Jugendlich für die MINT-Fächer begeistern und Lehrkräfte gezielt unterstützen möchte. Angeboten werden (kostenlose) Materialien in mehreren Sprachen, Workshops, Online-Seminare, Experimente, Anregungen für den Unterricht, Fortbildungen u.v.m.. Thematisch umfassen die Angebote die Bereiche Coding, Diversität, Nachhaltigkeit und BNE, KI, Quantencomputing, Berufsorientierung und Sprachförderung. https://www.science-on-stage.de
Naturwissenschaften Leuchtende Turnbeutel und fliegende Katzen: die Tüftel Akademie Chemie