Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Warum billige Kleidung einen hohen Preis hat – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-billige-kleidung-einen-hohen-preis-hat/

Ein T-Shirt um nur ein oder zwei Euro? Solche billigen Angebote sorgen dafür, dass wir immer mehr kaufen. Das hat aber einen hohen Preis: Wir schaden nicht nur der Umwelt, sondern auch den Menschen, die diese Kleidung herstellen.
Und als wäre das noch nicht schlimm genug: Auch bei der Weiterverarbeitung kommt Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Warum billige Kleidung einen hohen Preis hat – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-billige-kleidung-einen-hohen-preis-hat/?pagination=4&post-type=post

Ein T-Shirt um nur ein oder zwei Euro? Solche billigen Angebote sorgen dafür, dass wir immer mehr kaufen. Das hat aber einen hohen Preis: Wir schaden nicht nur der Umwelt, sondern auch den Menschen, die diese Kleidung herstellen.
Und als wäre das noch nicht schlimm genug: Auch bei der Weiterverarbeitung kommt Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Ohne Blätter kein Gemüse – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ohne-blaetter-kein-gemuese/?pagination=6&post-type=post

Damit Karotten, Radieschen oder Kohlrabi wachsen können, brauchen sie die Hilfe ihrer Blätter. Aus diesem Grünzeug lässt sich aber auch eine köstliche Suppe machen. Emma, Max und unsere Köchin Sandra zeigen, wie es geht.
ihnen Bio-Bäuerin Anna Ambrosch gezeigt, wie sie Gemüse anbaut, und zwar ganz ohne Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Ohne Blätter kein Gemüse – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ohne-blaetter-kein-gemuese/?pagination=5&post-type=post

Damit Karotten, Radieschen oder Kohlrabi wachsen können, brauchen sie die Hilfe ihrer Blätter. Aus diesem Grünzeug lässt sich aber auch eine köstliche Suppe machen. Emma, Max und unsere Köchin Sandra zeigen, wie es geht.
ihnen Bio-Bäuerin Anna Ambrosch gezeigt, wie sie Gemüse anbaut, und zwar ganz ohne Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Warum billige Kleidung einen hohen Preis hat – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-billige-kleidung-einen-hohen-preis-hat/?pagination=3&post-type=post

Ein T-Shirt um nur ein oder zwei Euro? Solche billigen Angebote sorgen dafür, dass wir immer mehr kaufen. Das hat aber einen hohen Preis: Wir schaden nicht nur der Umwelt, sondern auch den Menschen, die diese Kleidung herstellen.
Und als wäre das noch nicht schlimm genug: Auch bei der Weiterverarbeitung kommt Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Warum billige Kleidung einen hohen Preis hat – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/warum-billige-kleidung-einen-hohen-preis-hat/?pagination=5&post-type=post

Ein T-Shirt um nur ein oder zwei Euro? Solche billigen Angebote sorgen dafür, dass wir immer mehr kaufen. Das hat aber einen hohen Preis: Wir schaden nicht nur der Umwelt, sondern auch den Menschen, die diese Kleidung herstellen.
Und als wäre das noch nicht schlimm genug: Auch bei der Weiterverarbeitung kommt Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Ohne Blätter kein Gemüse – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ohne-blaetter-kein-gemuese/?pagination=2&post-type=post

Damit Karotten, Radieschen oder Kohlrabi wachsen können, brauchen sie die Hilfe ihrer Blätter. Aus diesem Grünzeug lässt sich aber auch eine köstliche Suppe machen. Emma, Max und unsere Köchin Sandra zeigen, wie es geht.
ihnen Bio-Bäuerin Anna Ambrosch gezeigt, wie sie Gemüse anbaut, und zwar ganz ohne Chemie

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden