Kix!-KinderuniXPress – KinderuniOnline https://kinderuni.online/schule/kix-kinderunixpress/
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Liebe Kinder, wenn ihr spannende Sachen über die Tomate erfahren wollt, dann lest doch meinen Artikel. Ich werde euch auch einen Geheimtrick verraten, wie ihr zu mehr Tomaten kommt. Liebe Grüße euer Mister Tomato Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2021.
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Die Hörsäle, Forschungseinrichtungen und Versuchsflächen der BOKU verteilen sich auf verschiedene Standorte. In Bildergalerien lernst du die BOKU-Standorte Türkenschanze, Muthgasse und Tulln, sowie einige Außenstellen näher kennen. Diese Beiträge entstanden in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Nicht so sehr Übergewicht, sondern vor allem ein dicker Bauch ist Ursache für viele Erkrankungen wie Zuckerkrankheit, Bluthochdruck und Herzinfarkt. Das Problem beginnt schon in deinem Alter und ist später nur schwer zu beheben. Du erfährst, wie du einen dicken Bauch von Beginn an vermeiden kannst.
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Wissenschafter*innen der FH Campus Wien gestalten Online-Beiträge zu unterschiedlichen Fachgebieten und Forschungsfragen.
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Julius Schumann, der früher selber an der Kinderuni studiert hat, ist heute Rechtswissenschafter. In diesem Interview stellt er sich den Fragen der Kinderuni-Reporter*innen und verrät, wieso es ihn auch als Erwachsener an die Universität zieht.
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Für viele Dinge, die wir uns wünschen, braucht man Geld. Bestimmt wolltest du dir schon einmal etwas mit deinem Taschengeld kaufen, aber du hattest nicht genug Geld dafür? Mit der Einnahmen-/Ausgabenrechnung wird das Einteilen von Geld für dich einfacher! Damit kannst du dir ausrechnen, ob du noch genügend Geld für einen deiner Wünsche hast. Im […]
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Wir alle kennen die Gefahr der Prokrastination – eigentlich wollen wir gerade Hausübungen machen oder für eine Prüfung lernen, doch das neueste YouTube-Video ist deutlich spannender. Aus diesem Grund gehen wir in diesem Video der Frage nach, ob und wie wir dieser „Aufschieberitis“ ade sagen können.
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Du hast eine Katze zu Hause? Wie transportiert man eine Katze, wenn sie zu Tierärzt*innen muss oder mit in den Urlaub kommen soll?
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
(Tier-)Ärzt*innen verwenden bei Gesundheitscheck und Befunderstellung fremdsprachige Wörter. In der Ordination hängen Poster mit komplizierten Bezeichnungen oder Namen von Körperteilen. Wir machen eine Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt der Fachbegriffe, vom Eisbären bis zur Herzklappe.
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung