Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Wie funktioniert Lernen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/wie-funktioniert-lernen/

Wenige Tage vor dem Schulstart ist das Thema der Familienvorlesung Lernen und Schule! Wofür brauchen wir noch Schule? Freust du dich schon auf die Schule oder sind dir die Schulferien zu kurz geworden? Die Bildungspsychologie weiß vielleicht die eine oder andere Antwort auf die Frage, wie das Lernen funktioniert und wie das mit Motivation und […]
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tipp für deine Eltern – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/tipp-fuer-deine-eltern/

Informationen zu Online-Welten: aber sicher! Das Internet ist aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Das fängt schon bei den Kleinsten an und wirft für Eltern eine ganze Reihe von Fragen auf: Worauf muss ich achten, wenn bereits mein Kleinkind mit meinem Smartphone oder Tablet spielt? Wie kann ich mein Kind bei […]
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Geistesblitze-Kür 2021 – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/die-geistesblitze-kuer-2021/

Juhu! Bei der kinderuni.online Challenge wurden bis 30. September wieder tausende Geistesblitze gesammelt! Unter den Forscher*innen mit den meisten Geistesblitzen haben wir diese fünf tollen Preise verlost. Die Gewinner*innen werden von uns kontaktiert und erhalten die Preise per Postzusendung. Wir gratulieren euch herzlich! Tipp: Hast du schon die kinderuni.online FAMILIENCHALLENGE entdeckt? Alle Infos findest du hier. […]
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie merkt man sich einen Werbeslogan? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-merkt-man-sich-einen-werbeslogan/

Egal, wo man unterwegs ist, überall sieht man Werbung mit einfallsreichen Sprüchen. Wenn du jetzt an verschiedene Werbungen denkst, fallen dir sicher gleich viele Werbesprüche ein. Aber warum merken wir uns Werbeslogans so gut? Hier lernst du verschiedene Methoden kennen, damit man sich auch deinen Werbeslogan in Erinnerung behält.
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Orte an der BOKU – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/orte-an-der-boku/

Die Hörsäle, Forschungseinrichtungen und Versuchsflächen der BOKU verteilen sich auf verschiedene Standorte. In Bildergalerien lernst du die BOKU-Standorte Türkenschanze, Muthgasse und Tulln, sowie einige Außenstellen näher kennen. Diese Beiträge entstanden in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mister Tomato – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/mister-tomato/

Liebe Kinder, wenn ihr spannende Sachen über die Tomate erfahren wollt, dann lest doch meinen Artikel. Ich werde euch auch einen Geheimtrick verraten, wie ihr zu mehr Tomaten kommt. Liebe Grüße euer Mister Tomato Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2021.
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Willkommen in der Ideen-Werkstatt! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ideen-werkstatt/

Wenn Probleme im Alltag auftauchen, braucht es clevere Lösungen. Solche kreativen Menschen, die selber Lösungen finden, nennt man innovativ. Und manchmal gründen sie sogar ein Unternehmen, um diese zu verkaufen. Mach mit bei der Ideen-Werkstatt: Hier kannst du an deinen eigenen Erfindungen tüfteln und sie sogar teilen!
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden