Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

kinderuni.online im neuen Look – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/kinderuni-online-im-neuen-look/

kinderuni.online ist zurück – und das mit vielen neuen Features und Überraschungen! Mit den neuen Funktionen ist es viel leichter für dich, Beiträge zu finden und zu markieren. Du kannst dich durch die bunte Themenwelt klicken, verschiedene Orte der Forschung besuchen oder das praktische Suchfeld nutzen, um nach Begriffen oder Lehrenden zu suchen! Beiträge, die […]
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Top-Videospiele – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/die-top-videospiele/

Der bekannteste Videospiel sind Fortnite und Minecraft, leider nicht Brawlstars. Der Top 1 Spiel ist Minecraft 2.GTA V 3.Tetris 4.Wii Sports. Weißt du was Jungs spielen? Sie spielen Mincraft, Fortnite, FIFA und GTA. Der meist gekauftes Spiel ist schon wieder Minecraft. Und zuletzt das langweiligste Spiel ist The Artist is present.
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Willkommen und los geht’s! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/willkommen-auf-kinderuni-online/

Du möchtest dich jetzt sofort ins Forschungsabenteuer stürzen? Wir geben dir drei Tipps mit auf den Weg! 1.  Wenn du zum ersten Mal hier bist, kannst du dich hier kostenlos registrieren: https://kinderuni.online/anmeldung/. Du hast schon einen Account? − Dann kannst du dich direkt anmelden! 2. Klick dich durch die bunte Themenwelt, besuche verschiedene Orte der […]
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Livestreams zum Nachsehen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/livestreams-zum-nachsehen/

Hast du die Kinderuni-Livestreams im Juli mitverfolgt oder hast du sie verpasst? In den Livestreams wurden aktuelle Themen für die ganze Familie behandelt, viele Fragen gestellt und gleich live beantwortet. Auch spannende Forschungsfragen zum Jahresmotto „gesund und glücklich“ waren mit dabei. Die Livestreams zum Nachsehen findest du als Beiträge auf kinderuni.online. Reinklicken, staunen, weitersagen! Livestreams […]
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tierische Schlagzeilen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/tierische-schlagzeilen/

Welche tierischen Schlagzeilen findet man so in den Zeitungen? Ich habe heute ein paar für euch rausgesucht: Riesenschildkröte neu im Tiergarten Schönbrunn! Achtung: Im Garten sind giftige Quallen, Spinnen und Schlangen! Pferde-Armee ausgebüxt! Achtung auf der Autobahn: Bärenjunge überfahren von Auto am 31.7.2024
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was für ein tolles Pferd! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/was-fuer-ein-tolles-pferd/

Warmblüter sind toll! Sie springen meisterhaft durch die Parcours. Das Warmblut ist außerdem intelligent, auf Menschen bezogen, mit guten Nerven. Sie können sich elegant bewegen, sie sind schön und auch vielseitig. Viele Reitpferde sind Warmblüter, denn der Unterschied zwischen Vollblut und Warmblut ist: Ein Vollblut ist oft ein Rennpferd und ein Warmblut oft ein Reitpferd.
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Phantastische Tierwesen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/tierwesen/

Rebecca hat eine Veranstaltung an der KinderuniWien 2025 besucht und dort zwei „Phantastische Tierwesen“ gezeichnet: Hippocervus und Drakonhippo Du willst gern weiter zum Thema forschen? − Auf der rechten Seite findest du zwei Beiträge dazu. Einfach anklicken!
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden