Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Wie merkt man sich einen Werbeslogan? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-merkt-man-sich-einen-werbeslogan/

Egal, wo man unterwegs ist, überall sieht man Werbung mit einfallsreichen Sprüchen. Wenn du jetzt an verschiedene Werbungen denkst, fallen dir sicher gleich viele Werbesprüche ein. Aber warum merken wir uns Werbeslogans so gut? Hier lernst du verschiedene Methoden kennen, damit man sich auch deinen Werbeslogan in Erinnerung behält.
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fit statt Fett – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/fit-statt-fett/

Nicht so sehr Übergewicht, sondern vor allem ein dicker Bauch ist Ursache für viele Erkrankungen wie Zuckerkrankheit, Bluthochdruck und Herzinfarkt. Das Problem beginnt schon in deinem Alter und ist später nur schwer zu beheben. Du erfährst, wie du einen dicken Bauch von Beginn an vermeiden kannst.
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verlängert: kinderuni.online Familienchallenge bis 10. Jänner! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/macht-mit-bei-der-kinderuni-online-familienchallenge/

kinderuni.online FAMILIENCHALLENGE Klicken, Entdecken, Diskutieren, Entscheiden Macht mit bei der kinderuni.online Familienchallenge, gewinnt einen exklusiven Turtle Stitch Workshop am 29. Jänner 2022 und gestaltet mit dem Tool für kreatives Programmieren eure eigenen Familien-T-Shirts! So könnt ihr als Familie am Gewinnspiel teilnehmen: 1. Klickt euch durch kinderuni.online und entdeckt spannende Beiträge aus der Welt der Wissenschaften 2. Diskutiert über diese […]
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ganz schön schlau – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ganz-schoen-schlau/

Unser Gehirn enthält Milliarden von Nervenzellen. Während der Entwicklung entstehen diese vielen Nervenzellen aus ganz wenigen Stammzellen. Gehirnorganoide sind Modelle des menschlichen Gehirns, die wir im Labor züchten und analysieren. Dadurch lernen wir, wie genau sich das Gehirn entwickelt und wie Krankheiten, z.B. Epilepsie, entstehen.
Filter by Themen Physik, Chemie und ­unser Universum Körper, Gesundheit ­und Ernährung

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden