Der magische Kugelfisch – KinderuniOnline https://kinderuni.online/kurs/der-magische-kugelfisch/
Magie oder Chemie?
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Magie oder Chemie?
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Kleine Teilchen machen’s möglich: Tenside nennt man sie in der Chemie.
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Jedes Monat kannst du in die Welt der Chemie eintauchen und selbst experimentieren
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Astronomie, Physik, Biologie oder Chemie) von Bedeutung, sondern auch in vielen Bereichen
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Passend zu Ostern dreht sich beim Experiment im März alles um Eier. Rohe Eier sind außen hart, innen flüssig und sehr zerbrechlich. Wie schafft man es, dass ein Ei zu Gummi wird, ohne dabei kaputt zu gehen? Wie wird aus einem Ei mit harter Schale ein weiches, aber ungekochtes Ei? Ein einfacher chemischer Trick hilft […]
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Unser Sommer-Experiment wird dich diesmal eiskalt erwischen – und das gleich zwei Mal hintereinander! Im ersten Teil kannst du Eiswürfel dabei beobachten, wie sie im Wasserglas schmelzen. Und im zweiten Teil angelst du dir selber einen Würfel. Ein cooles Experiment für besonders heiße Tage. Übrigens: Allen rauchenden Köpfen wünschen wir gute Abkühlung in den Ferien! […]
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Es ist kein Zufall, dass Laugengebäck so heißt, wie es eben heißt. Denn zu guter Letzt nehmen Brezel, Stangerl und Co. ein kurzes Laugenbad! Mmmh, das riecht ja förmlich nach einem neuen Experiment. Viel Spaß beim Ausprobieren und Mahlzeit! Wichtiger Hinweis: Dieses Experiment darf nur unter Aufsicht einer erwachsenen Person durchgeführt werden, da mit heißer […]
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Hast du schon einmal mit Tapetenkleister gebastelt oder sogar beim Tapezieren geholfen? Dafür muss zuerst der Stärkekleister angerührt werden − aus Wasser und einem weißen Pulver. Was das eigentlich genau ist, und wie du daraus ein schönes Windlicht basteln kannst, erfährst du bei diesem Experiment des Monats! Noch mehr Infos und Hintergründe zum Experiment findest […]
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Galvanisieren klingt vielleicht etwas kompliziert, dabei kann man es ganz einfach zu Hause machen, wenn man sich genug Zeit dafür lässt! Alles, was man dafür braucht, ist eine Kupfermünze, eine Sicherheitsnadel, Essig und viel Geduld. Übrigens: Das Wort Galvanisieren erinnert an Herrn Luigi Galvani, einen italienischen Naturforscher, der im 16. Jahrhundert gelebt hat. Viel Spaß […]
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung
Um Geld zu waschen, musst du nicht erst in der Weltgeschichte herumreisen, nein, du musst dazu nicht mal dein Zuhause verlassen! Denn das, was in so mancher Flüssigkeit drinsteckt, lässt alte Kupfermünzen wieder wie neu aussehen! Übrigens: Noch mehr spannende Experimente findest du unter https://chemiedidaktik.univie.ac.at/kinderuni/
Filter by Themen Physik, Chemie und unser Universum Körper, Gesundheit und Ernährung