Trend | Digitales Chemieregal https://digitallearninglab.de/trends/digitales-chemieregal
Interaktives Lernprogramm zum Grundwissen der Chemie
Überblick Zentrale Inhalte Das Lernprogramm vermittelt das Grundwisssen der Chemie
Interaktives Lernprogramm zum Grundwissen der Chemie
Überblick Zentrale Inhalte Das Lernprogramm vermittelt das Grundwisssen der Chemie
Welchen Nutzen haben eigentlich die einzelnen Atommodelle und wie kommt es zu neuen Atommodellen?
Unterrichtsbaustein – Informationen Chemie Stufe 7 – 9 1 Doppelstunde
Schalenmodell? Das hab ich mir selbst erarbeitet! Ein bis zwei knackige Doppelstunden mit vielen Lerngelegenheiten.
Unterrichtsbaustein – Informationen Chemie Stufe 7 – 9 1 Doppelstunde
Der Ölfleck-Versuch dient der Bestimmung der Größe eines Moleküls.
Unterrichtsbaustein – Informationen Chemie Physik Stufe 10 – 11 2 Stunden
Welche chemischen Hintergründe liegen in der Löslichkeit von Salzen im Wasser?
Unterrichtsbaustein – Informationen Grundsätzlich geeignet für den Hybridunterricht Chemie
In diesem Baustein werden Animationen zu Erklärung der pH-Werte starker und schwacher Säuren genutzt.
Unterrichtsbaustein – Informationen Chemie Stufe 11 – 13 1 Doppelstunde
Die Schüler*innen erarbeiten Übersichten zu den Elementgruppen mithilfe von Padlet.
Unterrichtsbaustein – Informationen Grundsätzlich geeignet für den Hybridunterricht Chemie
Ötzi soll 5000 Jahre alt sein, aber wie genau kommen Wissenschaftler auf solche Altersangaben? Radioaktiver Zerfall sinnvoll genutzt!
Unterrichtsbaustein – Informationen Grundsätzlich geeignet für den Hybridunterricht Chemie
Reflektieren KI Inhalt Unterrichtsfach Arbeit und Beruf Bildende Kunst Biologie Chemie
lernen Reflektieren Fächerbezug ——– Arbeit und Beruf Bildende Kunst Biologie Chemie