Aufgaben zu Aggregatzustände – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/chemie/25963/aufgabe
Wie heißt der Übergang vom gasförmigen in den flüssigen Zustand ?
Wie heißt der Übergang vom gasförmigen in den flüssigen Zustand ?
Entdecke die Welt der Glucose: Auch als Traubenzucker bekannt, ist Glucose eine wichtige Aldose mit 4 Chiralitätszentren. Erfahre mehr über die Pyranoseform und die Bedeutung von \alpha und \beta Gluco-Pyranose.
Quellen [1] Chemie.de [2] DocCheck Flexikon Dieses Werk steht unter der freien
Erfahre alles über kovalente Bindungen: Einfach-, Zweifach- und Dreifachbindungen, polar und unpolar, mit Beispielen wie Wasser und Sauerstoffmolekül.
Die freie Lernplattform
Entdecke die Grundlagen: Demokrits Atommodell und die Entstehung erster Teilchenmodelle. Eine wichtige Entwicklung in der Geschichte der Materieerforschung.
Entdecke, wie du neue Artikel erstellen kannst! Lass deiner Kreativität freien Lauf und teile dein Wissen mit anderen. Los geht’s!
Improve deine Online-Recherche mit Tipps und Tricks für Schüler. Erfahre, wie du zuverlässige Quellen findest und Informationen richtig auswertest!
Entdecke, wie ein Diaphragma im Daniell-Element für Ionenwanderung sorgt und so einen Stromkreis schafft. Verständlich erklärt!
Erfahre, wie Standardpotenziale die Richtung von Redoxreaktionen bestimmen. Entdecke die elektrochemische Spannungsreihe und die Rolle der Potenzialdifferenz in galvanischen Zellen. Kapitel: Brennstoffzelle.
Entdecke die Bedeutung chemischer Symbole und Formeln: Verständliche Erklärungen zu Elementen und Molekülen. Symbole wie O für Sauerstoff einfach erklärt.