Aufgaben zu Aromaten – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/chemie/95941/aufgabe
Aus wie vielen Kohlenstoffatomen besteht ein Benzolring?
Aus wie vielen Kohlenstoffatomen besteht ein Benzolring?
Welche Elemente treten nie alleine, sondern immer nur paarig auf?
Die freie Lernplattform
Entdecke das Orbitalmodell: Elektronenverhalten, Formen der Orbitale, und Einblicke in Erwin Schrödingers Arbeit. Erfahre mehr!
Im Folgenden findest du einige Sprichwörter, in denen Farben vorkommen. Weißt du was diese Sprichwörter bedeuten? Und warum kommt ausgerechnet diese …
Erfahre alles über die Aggregatzustände von Wasser: fest, flüssig, gasförmig – Übergänge, Teilchenmodell und der vierte Zustand Plasma.
Große Teile des Artikels, sowie Bilder sind in veränderter Form übernommen aus: 123chemie.de
Überlege und probiere, wie die Verformbarkeit der folgenden Stoffe ist: Kandiszucker, Radierer, Papier, Knete
Welche dieser intermolekularen Kräfte ist die stärkste?
Die freie Lernplattform
Wie heißt der Übergang vom gasförmigen in den flüssigen Zustand ?