Dein Suchergebnis zum Thema: Chemie

Mach mit: Girls‘ und Boys‘ Day am 03.04.2025 an der Uni Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/girls-und-boys-day-an-der-uni-koblenz/

Das Ada-Lovelace-Projekt lädt zum Girls‘ und Boys‘ Day am 03.04.2025 an die Universität Koblenz ein. Das  Programm wird Mädchen* die Möglichkeit geben, in MINT-Themen und -Studiengänge hineinzuschnuppern, und Jungs* die Gelegenheit, sich Berufsfelder und Studienfächer anzuschauen, die häufiger von Frauen ausgewählt werden. Ganz nach dem Motto „Es zählt, was DU willst!“…
Mensabesuch) I Uni Koblenz I Tauche ein in die faszinierende Welt der Biologischen Chemie

Der Uni-Erlebnistag geht in die 2. Runde: Mentorinnen beraten rund um das Studium in Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/der-uni-erlebnistag-geht-in-die-2-runde-mentorinnen-beraten-rund-um-das-studium-in-koblenz/

Auch im zweiten Jahr der neu gegründeten Uni Koblenz berieten die Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts Studieninteressierte und zukünftige MINT-Studentinnen im Rahmen des Uni-Erlebnistages. Weil das Konzept der Studienberatung in der projekteigenen Kaffee-Lounge bereits im letzten Jahr so gut ankam, hatten Schülerinnen und Studieninteressierte auch in diesem Jahr die Möglichkeit, in ungezwungener…
Schülerin in der Kaffee-Lounge fest entschlossen betonte: „Ich möchte auf jeden Fall Chemie

„Die Wirkungen von geschlechtergetrenntem Physikunterricht für Mädchen“ – Masterarbeit von Alina Regner im Rahmen des Ada-Lovelace-Projekts – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/die-wirkungen-von-geschlechtergetrenntem-physikunterricht-fuer-maedchen-masterarbeit-von-alina-regner-im-rahmen-des-ada-lovelace-projekts/

Alina Regner war von 2021 bis Ende 2023 Mentorin im Ada-Ada-Lovelace-Projekt. Sie studierte Mathematik und Physik auf Gymnasialehramt an der Universität Koblenz. Inspiriert durch ihr Engagement im ALP forschte sie für ihre Masterarbeit zum Thema „Die Wirkungen von geschlechtergetrenntem Physikunterricht für Mädchen am Beispiel eines Workshops zur additiven Farbmischung als…
Nachdem ich mich eigentlich in der zehnten Klasse für Chemie entschieden hatte, musste

MINT-AG „In MINT schnuppern“ – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-ag-in-mint-schnuppern/

„In MINT schnuppern“ – unsere Berufe-AG Im ersten Schulhalbjahr 2021/2022 bieten wir mit der Clemens-Brentano-Overbergschule in Koblenz eine Arbeitsgemeinschaft für MINT-Berufe an. Gemeinsam mit unseren Mentorinnen (Studentinnen der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz) experimentieren die Schülerinnen und probieren handwerkliche Techniken aus. Hier dokumentieren wir unsere AG-Termine. Erstes AG-Treffen: Wir machen Seife…
Unser achtes Treffen: Chemie zum Wohlfühlen Nach den Ferien sind wir mit einer Extraportion

Ada Lovelace Networking Event zum 2. Mal ein voller Erfolg! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ada-lovelace-networking-event-zum-2-mal-ein-voller-erfolg/

Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung im Juli folgte nun am Ada Lovelace Day die zweite Runde der Ada Lovelace Networking Events. Im Rahmen eines Zoom-Meetings diskutierten die Teilnehmerinnen am 10. Oktober offen, wertschätzend und ganz persönlich über das Thema „Lebensläufe: Krisen, Umwege und Planänderungen“. Als Speakerinnen konnten diesmal wieder drei erfolgreiche…
in der Wissenschaft Schwerpunkt Informatik Schwerpunkt Biologie Schwerpunkt Chemie

KI, Löten, Nachhaltige Entwicklung: Rückblick auf Projekttage des ALPs der Uni Koblenz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/von-ki-bis-nachhaltige-entwicklung-projekttage-des-alps-der-uni-koblenz/

Nawi-Tag am Max-von-Laue-Gymnasium: Ein Tag voller Entdeckungen und Technik Am 11.06.2024 fand der jährliche Nawi-Tag des Max-von-Laue-Gymnasium statt, der Schülerinnen und Schülern die faszinierende Welt der Naturwissenschaften näherbringen soll. Wie schon im letzten Jahr kam eine Gruppe von 26 Mädchen an die Universität Koblenz, um an zwei spannenden Workshops teilzunehmen.…
naturwissenschaftlichen Fragestellungen und zeigten ihnen, wie praxisnah und spannend Chemie