Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Ein ZUMpad starten – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Ein_ZUMpad_starten

Das ZUMpad ist ein Online-Werkzeug, um gemeinsam Texte zu erstellen oder Informationen zu teilen. Ein einzelnes „Pad“ ist wie ein digitales Blatt Papier. Es ist in Sekunden erstellt und über eine jeweils eindeutige Webadresse (URL) zu erreichen. Jede*r, der diese Adresse kennt, kann auf einem Pad schreiben, alle anderen Benutzer sehen die Änderungen in Echtzeit.
Außerdem gibt es eine Chat-Funktion, so dass man sich als Gruppe über den Text austauschen kann.

Kooperatives Schreiben – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Kooperatives_Schreiben

Kooperatives Schreiben (cooperative writing) hat im Gegensatz zum individuellen Schreiben das gemeinsame Erstellen von Texten aller Art zum Ziel. Zu unterscheiden ist dabei:
aus mehreren Fenstern, in denen die Mitschreibenden erkennbar und Informationen (eventuell auch über Chat

Sprachwandel/Einfluss digitaler Medien – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Sprachwandel/Einfluss_neuer_Medien

Im öffentlichen Diskurs und auch in der journalistischen Behandlung des Themas „Sprache im Internet“ wird häufig diskutiert, ob und inwiefern der (schriftliche) Sprachgebrauch in „neuen“ Medien wie Internet und SMS die Alltagssprache sowie die Sprachkompetenz junger Leute beeinflusse.
Datenbeispiele für die stilistische Variation in Abhängigkeit zu Nutzungskontexten bietet das Dortmunder Chat-Korpus

Sprachwandel/Einfluss digitaler Medien – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Sprachwandel/Einfluss_digitaler_Medien

Im öffentlichen Diskurs und auch in der journalistischen Behandlung des Themas „Sprache im Internet“ wird häufig diskutiert, ob und inwiefern der (schriftliche) Sprachgebrauch in „neuen“ Medien wie Internet und SMS die Alltagssprache sowie die Sprachkompetenz junger Leute beeinflusse.
Datenbeispiele für die stilistische Variation in Abhängigkeit zu Nutzungskontexten bietet das Dortmunder Chat-Korpus

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

GOC-Chat mit DTV-Präsident Franz Allert – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1f785c1d-a264-4772-814b-c41b993bfcd9

August 2012, wird Franz Allert, Präsident des Deutschen Tanzsportverbandes, ab 15:00 Uhr im GOC-Chat
GOC-Chat mit DTV-Präsident Franz Allert Startseite News News Verband GOC-Chat mit DTV-Präsident

GOC-Chat mit DTV-Präsident Franz Allert - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2ae6ea52-b9d1-476d-b0d0-5c1405e56f31

den 19.08.2006, wird Franz Allert, Präsident des Deutschen Tanzsportverbandes, ab 15:00 Uhr im GOC-Chat
GOC-Chat mit DTV-Präsident Franz Allert Startseite News News Verband GOC-Chat mit DTV-Präsident

IRC-Channel für Tanzsport - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bd3b8346-6718-4d33-9e05-40419084ab35

Eine Kurzinformation vorab für alle Fans von IRC (Internet Relay Chat): Seit gestern ist ein Tanzsport-Kanal – Zur Zeit wird an einer Lösung gearbeitet, diesen Chat in die Webseiten von …
Verband IRC-Channel für Tanzsport Eine Kurzinformation vorab für alle Fans von IRC (Internet Relay Chat

GOC: Chatpartner und -termine - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-87983358-e694-454b-b70e-1cdd6fd2ccce

Die ersten Chatpartner für den GOC-Chat haben bereits zugesagt: Bundestrainer Oliver Wessel-Therhorn, – Die genauen Termine finden Sie auf der GOC-Seite unter dem Menüpunkt "Chat".
Startseite News News Verband GOC: Chatpartner und -termine Die ersten Chatpartner für den GOC-Chat

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Fast Chess Update – New Features & More Fun! – ChessKid.com

https://www.chesskid.com/learn/articles/the-new-improved-fast-chess

Enjoy new time controls, easier friend challenges, more games to watch, and fun chat features.
Chat is back! Kids can now send emotes & emoticons. We want games to be fun & positive.

Beat FunMasterMike: Episode 27 | ChessKid.com

https://www.chesskid.com/learn/videos/beat-funmastermike-episode-27

In this episode FunMasterMike is joined in the chat by not one but two masters — Brewington and Ryo!

Award-Winning Chess Coach's Remote Learning Plan - ChessKid.com

https://www.chesskid.com/learn/articles/award-winning-chess-coach-on-remote-learning

WFM Elizabeth Spiegel, the 2019 Chess Educator of the Year, talks about her transition to remote learning.
There are some wonderful features of Zoom: the mute button, the chat feature, and breakout rooms, which

ChessKid National Festival Tournament: Round 1 | ChessKid.com

https://www.chesskid.com/learn/videos/chesskid-national-festival-tournament-round-1

He’s joined by FunMasterMike and a very special ChessKid guest directly from the Twitch chat for a special

Nur Seiten von www.chesskid.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Erster Tag der Sonderausstellung "Schreiben – Von der Klosterurkunde zum Chat" / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Veranstaltungen/Erster-Tag-der-Sonderausstellung-Schreiben-Von-der-Klosterurkunde-zum-Chat-.php?object=tx%2C3892.81.1&ModID=11&FID=3892.609.1&NavID=3892.65&La=1&kat=3892.9&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1&k_sub=1

„Schreiben – Von der Klosterurkunde zum Chat“ Eine Sonderausstellung im JubilÀumsjahr 2016: 875 Jahre – Sonderausstellung wirft einen Blick auf die wechselvolle Geschichte des Schreibens von der Klosterurkunde bis zum Chat
elmshorn.de Öffnungszeiten Erster Tag der Sonderausstellung "Schreiben – Von der Klosterurkunde zum Chat

Schreiben - Von der Klosterurkunde zum Chat / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Ausstellungen/Archiv-der-Sonderausstellungen/Schreiben-Von-der-Klosterurkunde-zum-Chat.php?object=tx%2C3892.4.1&ModID=11&FID=3892.16.1&NavID=3892.54&La=1

umsjahr wirft einen Blick auf die wechselvolle Geschichte des Schreibens von der Klosterurkunde bis zum Chat
231 700 E-Mail: industriemuseum@elmshorn.de Öffnungszeiten Schreiben – Von der Klosterurkunde zum Chat

Schreiben - Von der Klosterurkunde zum Chat / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Ausstellungen/Archiv-der-Sonderausstellungen/Schreiben-Von-der-Klosterurkunde-zum-Chat.php?object=tx%2C3892.4.1&ModID=11&FID=3892.16.1&NavID=3892.54.1&La=1

umsjahr wirft einen Blick auf die wechselvolle Geschichte des Schreibens von der Klosterurkunde bis zum Chat
231 700 E-Mail: industriemuseum@elmshorn.de Öffnungszeiten Schreiben – Von der Klosterurkunde zum Chat

Letzter Tag der Sonderausstellung »Schreiben - Von der Klosterurkunde zum Chat« / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Veranstaltungen/Letzter-Tag-der-Sonderausstellung-Schreiben-Von-der-Klosterurkunde-zum-Chat-.php?object=tx%2C3892.81.1&ModID=11&FID=3892.563.1&NavID=3892.65&La=1&kat=3892.9&sfvort=1&sfreg=1&sfort=1&k_sub=1

„Schreiben – Von der Klosterurkunde zum Chat“ Eine Sonderausstellung im JubilÀumsjahr 2016: 25 Jahre – umsjahr wirft einen Blick auf die wechselvolle Geschichte des Schreibens von der Klosterurkunde bis zum Chat
27.11.2016 Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Termin exportieren „Schreiben – Von der Klosterurkunde zum Chat

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Lets chat

https://www.unser-sammler-team.de/lets-chat.html?v=2

Newsletter Kontakt Datenschutzerklärung Impressum Die Überraschungsei und Fremdfiguren Seite Lets chat

Lets chat

https://www.unser-sammler-team.de/lets-chat-02.html

Newsletter Kontakt Datenschutzerklärung Impressum Die Überraschungsei und Fremdfiguren Seite Lets chat

Lets chat

https://www.unser-sammler-team.de/lets-chat-01.html

Newsletter Kontakt Datenschutzerklärung Impressum Die Überraschungsei und Fremdfiguren Seite Lets chat

Lets chat

https://www.unser-sammler-team.de/lets-chat-05.html

Newsletter Kontakt Datenschutzerklärung Impressum Die Überraschungsei und Fremdfiguren Seite Lets chat

Nur Seiten von www.unser-sammler-team.de anzeigen

Chat – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/informatik/246059/chat

Gestalte diesen Artikel selbst! Bau ihn nach deinen Ideen auf oder arbeite mit anderen daran zusammen. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Chat Dieser Artikel ist noch nicht geschrieben. Du möchtest ihn gestalten?

Daten, Fakten, Fake? Prüfe dein Wissen!

https://de.serlo.org/lerntipps/280758/daten-fakten-fake-pruefe-dein-wissen

Die freie Lernplattform
1 Für welche Aufgaben eignet sich Chat GPT? Chat GPT eignet sich gut . . .

Daten, Fakten, Fake? Prüfe dein Wissen! - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/lerntipps/284520/aufgabengruppe

Die freie Lernplattform
Für welche Aufgaben eignet sich Chat GPT? Chat GPT eignet sich gut . . .

Events & Treffen - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/community/145470/events-treffen

Triff deine Community auf unseren Veranstaltungen! Lerne neue Leute kennen, nimm an interessanten Workshops teil und lass dich inspirieren. Sei dabei!
Den nächsten Termin erfährst du rechtzeitig hier oder in unserem Community-Chat.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

e-Bert- politische Bildung im Chat gegen Fake News und Hate Speech – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/e%E2%80%91bert-politische-bildung-im-chat-gegen-fake-news-hate-speech/

— mit dem neuen Selbstlerntool „e‑Bert“ können jetzt alle, die gerne online spielen und lernen, im Chat
Zum Inhalt springen e-Bert- politische Bildung im Chat gegen Fake News und Hate Speech Startseite

GEMINI auf Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag - Aktualisierungen - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/gemini-auf-deutscher-kinder-und-jugendhilfetag-aktualisierungen/

Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) informieren an den drei Messetagen mit einem Video-Chat
Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) informieren an den drei Messetagen mit einem Video-Chat

Barcamp bei der Onlineveranstaltung "Digitale Welt und politische Erwachsenenbildung - Didaktik neu gedacht?!" - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/barcamp-digitale-welt-und-politische-erwachsenenbildung-didaktik-neu-gedacht/

Hier die Kurzübersicht der angebotenen Sessions im Barcamp: e-Bert – politische Bildung im Chat gegen
Hier die Kurzübersicht der angebotenen Sessions im Barcamp: e-Bert – politische Bildung im Chat gegen

Angebote der Gemeinsamen Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im Bundesauschuss Politische Bildung (bap) - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/angebote-der-gemeinsamen-initiative-der-traeger-politischer-jugendbildung-gemini-im-bundesauschuss-politische-bildung-bap/

Mitarbeiter*innen der in der GEMINI aktiven Träger informieren an den drei Messetagen mit einem Video-Chat
Mitarbeiter*innen der in der GEMINI aktiven Träger informieren an den drei Messetagen mit einem Video-Chat

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Wie klingen künstliche Gefühle? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/wie-klingen-kuenstliche-gefuehle/

Sie selbst hat sogar schon mal ausprobiert mit Chat GPT ein Lied zu schreiben.
Sie selbst hat sogar schon mal ausprobiert mit Chat GPT ein Lied zu schreiben.

Kinderuni im Livestream - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/kinderuni-im-livestream/

Juli kannst du jeweils ab 16:00 Uhr in unterschiedliches Forschungsgebiete eintauchen und im Chat den
Juli kannst du jeweils ab 16:00 Uhr in unterschiedliches Forschungsgebiete eintauchen und im Chat den

Tapir Fridolins Kaufmannsladen und die Corona-Krise - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/tapir-fridolins-kaufmannsladen-und-die-corona-krise/

Eure Ideen aus dem SMS-Chat Danke für eure tollen Ideen, die […]
Eure Ideen aus dem SMS-Chat Danke für eure tollen Ideen, die ihr uns zugesendet habt!

Die Welt der Viren - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-welt-der-viren/

Eure Ideen aus dem SMS-Chat Danke für eure tollen Ideen, die ihr uns zugesendet habt!
Eure Ideen aus dem SMS-Chat Danke für eure tollen Ideen, die ihr uns zugesendet habt!

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden