Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Ohne Chat und Whatsapp?

https://de.bester-geburtstag.de/activities/ohne-chat-und-whatsapp-2831

    Ohne Chat und Whatsapp?

Kindergeburtstag feiern - beste Angebote und Ideen | Bester Geburtstag

https://de.bester-geburtstag.de/search/activities?tags=Brief

Bester Geburtstag – 1000 Ideen Deinen Kindergeburtstag zu feiern Kreativ Schloss Agathenburg Ohne Chat

Kindergeburtstag in Agathenburg feiern - Museen | Bester-Geburtstag.de

https://de.bester-geburtstag.de/de/agathenburg/kindergeburtstag/museen/feiern

Finden Sie die besten Anbieter für Kindergeburtstage in Agathenburg! Entdecken Sie Museen, die unvergessliche Erlebnisse für Ihre Kinder bieten. Jetzt stöbern und buchen.
Vereinbarung Deko Kindergeburtstag in Agathenburg feiern – Museen Kreativ Schloss Agathenburg Ohne Chat

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

DG Network – erweiterbarer P2P-Chat

https://www.jugend-forscht.de/index.php?id=262&tx_smsjufoprojects_smsjufprojectdb%5Bproject%5D=2936&tx_smsjufoprojects_smsjufprojectdb%5Baction%5D=show&tx_smsjufoprojects_smsjufprojectdb%5Bcontroller%5D=Project&cHash=2f2873aaa7076d531105760dbb02335b

Zur Ergebnisliste Neue Suche starten DG Network – erweiterbarer P2P-Chat 2005 | Mathematik/Informatik

Warnsignale im Chat – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/warnsignale-im-chat.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
Zum Inhalt Zur Navigation StartseiteZum NachlesenPublikationenWarnsignale im Chat Sie können unser

Wie verlässlich ist Chat GPT? - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/wie-verlaesslich-ist-chat-gpt.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
Zum Inhalt Zur Navigation StartseiteZum NachlesenPublikationenWie verlässlich ist Chat GPT?

Gegen sexualisierte Gewalt im Netz – Warnsignale im Chat - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/wehr-dich-gegen-sexualisierte-gewalt-im-netz-warnsignale-im-chat.html

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe – Bestellung von Printpublikationen und Download-Möglichkeit
Gegen sexualisierte Gewalt im Netz – Warnsignale im Chat Sie können unser Informationsmaterial mit den

Wenn was Süßes sauer endet. - Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/wenn-was-suesses-sauer-endet.html

Mach Screenshots von deinem Chat, merk dir den Namen und speicher die Informationen von deinem Chat-Partner

Nur Seiten von www.medienanstalt-nrw.de anzeigen

Ägyptologie-Community – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/agyptologie-community/amp/

Dazu stehen Dir verschiedene Services zur Verfügung: Forum, Chat, Links, TV-Tipps. – Zum Erfahrungsaustausch Ägyptenreisender dient besonders Forum und Chat.
Dazu stehen Dir verschiedene Services zur Verfügung: Forum, Chat, Links, TV-Tipps.

Ägyptologie-Community - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/agyptologie-community/

Dazu stehen Dir verschiedene Services zur Verfügung: Forum, Chat, Links, TV-Tipps. – Zum Erfahrungsaustausch Ägyptenreisender dient besonders Forum und Chat.
Dazu stehen Dir verschiedene Services zur Verfügung: Forum, Chat, Links, TV-Tipps.

Digitale Hochschulinfotage der TH Bingen vom 19. bis 23. April - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-hochschulinfotage-der-th-bingen-vom-19-bis-23-april/amp/

Auf dem Programm stehen Videos, Beratung im Chat und Schnuppervorlesungen.
Auf dem Programm stehen Videos, Beratung im Chat und Schnuppervorlesungen.

Digitale Hochschulinfotage der TH Bingen vom 19. bis 23. April - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/digitale-hochschulinfotage-der-th-bingen-vom-19-bis-23-april/

Auf dem Programm stehen Videos, Beratung im Chat und Schnuppervorlesungen.
Auf dem Programm stehen Videos, Beratung im Chat und Schnuppervorlesungen.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KK2_Wiki – Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/kk2_wiki/

Wiki Die gesammelten Infos Hilfe, Fachchinesisch! Erklärung aller wichtigen Fachbegriffe Im Spiel sind viele schwierige Wörter zu finden. Diese werden hier und im spielinternen Wiki erklärt. Das Wiki erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit, sondern stellt eine Hilfe bei der Durchführung von „KryptoKids und das geheime Netzwerk“ dar. Anonym Eine Person ist anonym, wenn […]
In vielen Chats können sich Menschen anonym unterhalten.

KK2_FAQ - Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/kk2_faq/

Häufig gestellte Fragen (FAQ) Mehr erfahren Schön, dass du da bist Hallo und willkommen bei KryptoKids! Mithilfe dieser Web-App können die wichtigen Themen der Demokratiebildung und Extremismusprävention spielerisch an Kinder und junge Jugendliche herangetragen werden. In einem spannenden Abenteuerspiel erwerben sie  Grundlagenwissen zu unserer Demokratie und Wahlen, zu Social Media und Fake News und zu […]
Ich kann keine neuen Nachrichten im Chat oder im Feed sehen. Wo geht das Spiel weiter?

KK2_Fachtag - Krypto Kids

https://www.krypto-kids.de/kryptokids-fachtag/

Fachtag Demokratiekompetenz im digitalen Zeitalter –(Medien-)Pädagogische Ansätze für eine junge Zielgruppe Mehr erfahren Vom 14.-15. März 2024 hat in Berlin der Fachtag „Demokratiekompetenz im digitalen Zeitalter – (Medien-)Pädagogische Ansätze für eine junge Zielgruppe“ zum Abschluss des Projekts „KryptoKids und das geheime Netzwerk“ stattgefunden. Das Projekt wurde durch die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gefördert und […]
Digital Teilnehmende hatten die Möglichkeit, dem Fachtag digital zu folgen, Fragen im Chat zu stellen

Nur Seiten von www.krypto-kids.de anzeigen

Videokonferenzen in der Grundschule – ZUM Grundschullernportal

https://grundschullernportal.zum.de/wiki/Videokonferenzen_in_der_Grundschule?ref=blog.dbildungscloud.de

Der Artikel beschreibt mögliche Einsatzszenarien für Videokonferenzen in der Grundschule. Der Artikel entstand aus Erfahrungen von Lehrpersonen während der Schulschließungen der Corona-Pandemie. Bei all den positiven Aspekten soll ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass Videokonferenzen „echten“ Unterricht mit persönlichem Kontakt nicht ersetzen können.
erkunden Teilnehmende zwar zunächst für sich, aber teilen dann oft sehr begeistert ihre Erfahrungen im Chat

Das macht die dBildungscloud aus

https://blog.dbildungscloud.de/what-matters-new/

Das macht die dBildungscloud aus Gemeinsam lernen in digitalen Räumen Lernmaterial, Chat, Aufgaben,
Das macht die dBildungscloud aus Gemeinsam lernen in digitalen Räumen Lernmaterial, Chat, Aufgaben

Nur Seiten von dbildungscloud.de anzeigen

abi>> Chat "Ingenieurwesen studieren" unter Beteiligung von "Komm, mach MINT." | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/abi-chat-ingenieurwissenschaften

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Home News abi>> Chat "Ingenieurwesen studieren" unter Beteiligung von "Komm, mach MINT."

Karriere in der IT-Branche - abi>> Chat am 20. Februar 2019 | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/abi-chat-karriere-in-der-it-branche

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Home News Karriere in der IT-Branche – abi>> Chat am 20.

Fraunhofer Talent School "Medien und Technologie" 2021: Bewerbungsphase gestartet | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/fraunhofer-talent-school-2021-bewerbung

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
An zwei Tagen werden die Jungen und Mädchen per Chat– und Videokonferenz-Tool von ihren Trainerinnen

Schnupperstudium Informatik für Schülerinnen und Schüler | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/schnupperstudium-informatik-fuer-schuelerinnen-und-schueler

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Inhalte des Studiums sind: – Programmieren lernen in Zweierteams – Programmieren einer Internetanwendung (Chat

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Fragen an die Berufsberatung – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13195

Sie können sie über das Kontaktformular oder im Chat erreichen.
Sie können sie über das Kontaktformular oder im Chat erreichen.

Fragen an die Berufsberatung - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13195?lang=de

Sie können sie über das Kontaktformular oder im Chat erreichen.
Sie können sie über das Kontaktformular oder im Chat erreichen.

Chat GPT & Co.: Chancen nutzen, Risiken erkennen - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=79291

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Zwischenlösungen nach der Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Chat

ICT, diverse Kurse - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=79017

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Kursbeispiele: Automatisiertes Schreiben mit Chat GPT SQL Datenbank Gamification Blickfang Plakat

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Du kannst es stoppen: stark gegen Cybermobbing – machmit

https://mach-mit.berlin/du-kannst-es-stoppen-stark-gegen-cybermobbing/

Der Schüler Felix wird im Chat über einen längeren Zeitraum von Jugendlichen aus seiner Schule gemobbt
Zum Inhalt springen Der Schüler Felix wird im Chat über einen längeren Zeitraum von Jugendlichen

EZRA: ein kostenloses Spiel zum Thema politische Partizipation - machmit

https://mach-mit.berlin/ezra-ein-kostenloses-pointclick-adventure-zum-thema-politische-partizipation/

Schon mal die Information aus einem Web-Chat von einem wenig seriösen Absender stammt.
Schon mal die Information aus einem Web-Chat von einem wenig seriösen Absender stammt.

Du bist gut so wie du bist: der Podcast „MIRA und das fliegende Haus“ - machmit

https://mach-mit.berlin/du-bist-gut-so-wie-du-bist-der-podcast-mira-und-das-fliegende-haus/

MIRA wohnt mit ihrem sprechenden Kater Kopernikus, der rappenden Maus McPieps und ihrem Zauberklavier in einem fliegenden Haus. Von hier aus sendet der kreative Freigeist MIRA jeden MIRAmittwoch eine neue Podcast-Folge, in der Themen wie Selbstliebe, Toleranz, Gefühle, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt kindgerecht besprochen werden. Dabei kommen immer auch Kinder selbst zu Wort. Das übergreifende…
Schon mal die Information aus einem Web-Chat von einem wenig seriösen Absender stammt.

ÖkoLeo: dein Online-Umweltmagazin - machmit

https://mach-mit.berlin/oekoleo-dein-online-umweltmagazin/

Bei ÖkoLeo werden Umwelt- und Naturthemen verständlich erklärt. Man erfährt Wissenswertes und Spannendes über Tiere, Pflanzen und Artenschutz, über Wetter und Klima sowie über Umweltthemen. ÖkoLeo regt aber vor allem zum Selbermachen, zum Entdecken, erforschen, in die Natur gehen und aktiv werden an. Dabei erhält man auch zahlreiche Tipps, was man selbst zu einem gesünderen,…
Ebenfalls in… Der Schüler Felix wird im Chat über einen längeren Zeitraum von Jugendlichen aus seiner

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden