„Vodafone-Pass“ vor Gericht | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/vodafone-pass-vor-gericht
vzbv erhebt Klage gegen Vodafone
Verbraucherinnen und Verbraucher können in den Kategorien Chat, Social, Music und
vzbv erhebt Klage gegen Vodafone
Verbraucherinnen und Verbraucher können in den Kategorien Chat, Social, Music und
vzbv-Klage beim Landgericht Düsseldorf überwiegend erfolgreich
Damit können Verbraucherinnen und Verbraucher ausgewählte Apps in den Kategorien Chat
Marktwächter warnen vor Video-Identifikation in Bewerbungsverfahren
In einem Video-Chat halten Verbraucher dabei zur Identifikation ihre Ausweisdokumente
Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop zur Abstimmung des Europäischen Parlaments zum AI Act
Chat GPT zeigt, welche Risiken KI für Verbraucher:innen birgt.
Landgericht Hamburg gibt Klage des vzbv gegen Energieversorger Lichtblick statt
Es ist schön, wenn Verbraucher mit Firmen per mail (oder Chat?)
Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop zur anstehenden KI-Regulierung der EU
Auf ihnen basieren Systeme wie Chat GPT, die auch als digitale Assistenten für Verbraucher
vzbv: EU-Gesetzgeber muss jetzt Verbraucherschutz in den künftigen Regeln für KI-Systeme verankern
geschützt werden – auch vor finanziellen Schäden.“ Mit generativen KI-Systemen wie Chat
vzbv-Untersuchung zeigt Schwachstellen bei Online-Kundenkommunikation
Kritisch gesehen wird, wenn der Bot im Chat zwar intelligent genug programmiert war
Urteil des AG Stuttgart vom 03.11.2020 (3 C 1829/20)
Das Nutzerkonto wurde in der Folge in diversen Chats genutzt, wobei der Nutzer zum
Marktwächter bemängeln Sicherheitslücken und fehlende Informationen
Gestohlene Identitäten können etwa für Bestellungen oder Chats unter falschem Namen