Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Benefizkonzert der Preisträger_innen von „Jugend musiziert“ am 9. Mai – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39760.html

Die Tübinger Musikschule und der Lions Club Tübingen veranstalten ein Benefizkonzert mit den Preisträger_innen des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“ 2023, die sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert haben. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Leistungsdruck oder Überforderung als Gesprächspartner_in per Telefon, E-Mail oder Chat

„Zoom into…“ nach Perugia: Video-Gespräch mit Claudia Schlicht am 7. Dezember – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30609.html

Die digitale Gesprächsreihe „Zoom into…“ mit Tübingens Partnerstädten geht in die zweite Runde und richtet den Blick nach Perugia in Italien. Claudia Schlicht, Leiterin des Istituto Tedesco di Perugia, und Friederike Hoyler vom städtischen Fachbereich Kunst und Kultur sprechen darüber, wie Perugia die Corona-Pandemie erlebt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Interessierte können über einen Chat Fragen stellen und sich so in das Gespräch einbringen

Inklusion „auf Abstand“!? – Online-Veranstaltung mit Raúl Krauthausen am 16. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28877.html

Der Inklusions-Aktivist Raúl Krauthausen spricht mit Borghild Strähle, Antidiskriminierungsberaterin bei adis e.V., und Krishna-Sara Helmle, Inhaberin des Büros für Leichte Sprache. Es geht um Inklusion und Vernetzen unter den veränderten Bedingungen sowie Krauthausens aktuelle Projekte und sein Buch „Dachdecker wollte ich eh nicht werden“. Das Gespräch findet online statt
Eigene Diskussionsbeiträge kann man live oder per Chat einbringen.