Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

24/7: Sonderausgabe Corona – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/24-7-sonderausgabe-corona/

„24/7“ ist nicht nur die Kurzform für die Erreichbarkeit der TelefonSeelsorge (TS) – 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche – „24/7“ ist auch der Titel unserer Zeitschrift. Sie erscheint normalerweise dreimal jährlich und bietet den regional tätigen Mitarbeitenden und an TelefonSeelsorge Interessierten den Blick über den Tellerrand: welche Themen beschäftigen TS gerade übergreifend? Wie arbeitet TelefonSeelsorge woanders – in Deutschland oder in Europa? Was zeichnet das Ehrenamt Telefonseelsorgerin/ Telefonseelsorger aus?
Nacht erreichbar 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123 Telefon Chat

TelefonSeelsorge Deutschland positioniert sich für Demokratie und gegen Rechts­extremismus – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-deutschland-positioniert-sich-fuer-demokratie-und-gegen-rechtsextremismus/

Auf ihrer diesjährigen Jahrestagung verabschiedete die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) einstimmig ein vom Vorstand vorgelegtes Papier zu ihrer Positionierung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus.
Nacht erreichbar 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123 Telefon Chat

TelefonSeelsorge begrüßt Antrag des Deutschen Bundestags zur Suizidprävention – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/telefonseelsorge-unterstuetzt-forderungen-nach-umfassender-suizidpraevention/

Die TelefonSeelsorge Deutschland (TSD) begrüßt ausdrücklich den am 6. Juli verabschiedeten Antrag des Deutschen Bundestags zur Suizidprävention. In dem Antrag heißt es unter anderem: „Unter Einbeziehung bestehender Strukturen wie der Telefonseelsorge, sozialpsychiatrischer Dienste und projektfinanzierter Beratung soll ein deutschlandweiter
Nacht erreichbar 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123 Telefon Chat

2. November 1953: 70 Jahre telefonische Hilfe bei Suizid – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/2-november-1953-70-jahre-telefonische-hilfe-bei-suizid/

Vor 70 Jahren, am 2. November 1953 ging in Großbritannien die erste telefonische Krisenhilfe an den Start. Der Pfarrer Chad Vajah führte eine Hilfeform ein, die inzwischen weltweit für Menschen in Krisen eine Anlaufstelle bietet. Drei Jahre später klingelte in der TelefonSeelsorge in West-Berlin erstmals das Telefon. In schneller Abfolge folgten viele weitere westdeutsche Städte und Gemeinden.
Nacht erreichbar 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123 Telefon Chat

Viele Gespräche – viel Interesse am Ehrenamt – TelefonSeelsorge® Deutschland

https://www.telefonseelsorge.de/viele-gespraeche-viel-interesse-am-ehrenamt/

Die TelefonSeelsorge war mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten beim Kirechentag. Sie erlebte viele am Ehrenamt interessierte Besuchende. . Unter den Gästen am Stand war auch Lisa Paus, während der Ampelkoalition Minsterin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Minsiterium ist verlässlicher Partner der TelefonSeelsorge Deutschland.
Nacht erreichbar 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123 Telefon Chat