Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Das digitale Lern-Tandem: Digitale Unterstützung für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen – DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/digitales-lern-tandem-fruehjahr-2025/

Ortsunabhängig lernen: So funktionieren die digitalen Lern-Tandems   Ältere Menschen können sich kostenlos für einen Tandem-Partner registrieren. Über Die Lern-Tandems des Digital-Kompass bringen ältere Menschen mit Studierenden zusammen. Das Ziel: Menschen im digitalen Alltag begleiten und zur selbstbestimmten Internetnutzung befähigen.
stehen ihnen Studierende ortsunabhängig mit Ratschlägen zur Seite – ob per Telefon, Chat

Unsere Arbeit – DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/unsere-arbeit/

Unsere Vision: Alle Menschen leben sicher und selbstbestimmt in einer digitalisierten Welt. Unsere DsiN-Projekte Digitalführerschein (DiFü) Der Digitalführerschein (DiFü) ist ein bundesweit einheitliches Weiterbildungs- und Zertifizierungsangebot. Menschen aller Altersgruppen erwerben auf der Web-Plattform umfassende Digitalkompetenzen. Zur Website Digitaler Engel Mit dem Projekt Digitaler Engel unterstützt Deutschland sicher im Netz e.V. ältere Menschen bei der Nutzung […]
Weiterbildungen zu Digitalthemen und macht Ihnen nach einem kurzen Austausch im Chat

Newsroom – DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/newsroom/

Presse und News: Aktuelle News und Infos zu digitaler Sicherheit von DsiN und seinem Netzwerk. Aktuelle Artikel Entdecken Sie neue Artikel rund um digitale Sicherheit, Teilhabe und Kompetenzen. Informieren Sie sich über aktuelle Trends, Tipps und Initiativen! 01.07.2025 Wichtiges Zertifikats-Update: Microsoft kündigt Secure-Boot-Wechsel ab 2026 an Microsoft hat angekündigt, dass zentrale Secure-Boot-Zertifikate ab Juni 2026 […]
bekannter Dienste nehmen zu Aktuell sind vermehrt betrügerische E-Mails, SMS und Chat-Nachrichten

Digitale Teilhabe für Menschen mit Sehbehinderung, Hörbeeinträchtigung oder Mobilitätseinschränkung – DSIN

https://www.sicher-im-netz.de/digitale-teilhabe-f%C3%BCr-menschen-mit-sehbehinderung-h%C3%B6rbeeintr%C3%A4chtigung-oder-mobilit%C3%A4tseinschr%C3%A4nkung/

Berlin, 22.02.2023 – Mit Unterstützung von ehrenamtlich Engagierten und in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e. V., dem
eigenen vier Wänden oder nach individuellen Wünschen, beispielsweise über Telefon, Chat