Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät in 18 Sprachen – auch auf Ukrainisch

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/hilfetelefon-gewalt-gegen-frauen-beraet-in-18-sprachen-auch-auf-ukrainisch/

Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät auf 18 Sprachen – auch auf Ukrainisch – kostenfrei und vertraulich.
Barrierefrei und per Chat erreichbar Das Team ist per Online-Beratung, per Email

Online-Aktion „Sicher dir Hilfe“

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/online-aktion-sicher-dir-hilfe-startet/

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet Frauen, die von Gewalt betroffen sind, kostenlos und anonym Hilfe und Beratung. Um noch weiter auf das Angebot aufmerksam zu machen, startet heute die Online-Aktion „Sicher Dir Hilfe!“. Die Aktion läuft noch bis zum 1. Juli auf Facebook und Twitter.
Telefonnummer 116 016 und online unter www.hilfetelefon.de über den Termin- und Sofort-Chat

Betrug im Netz: Opfer sollten Hilfe suchen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/betrug-im-netz-opfer-sollten-hilfe-suchen/

Vom Shopping bis zum Dating: Im Internet können Nutzerinnen und Nutzer schnell Opfer von Betrug aller Art werden. Auch ohne einen finanziellen Schaden sollten Betroffene sich Hilfe suchen. Und: Opfer von Internetkriminalität sollten Anzeige bei der Polizei erstatten.
E-Mails, Chat-Verläufe in Messenger-Diensten, digitale Fotos oder Videos u. v. m.

Sicherheit im Online Unterricht – Auch hier gelten klare Regeln

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sicherheit-im-online-unterricht-auch-hier-gelten-klare-regeln/

Unterricht zuhause vor Tablet oder Computer, für viele Menschen gehört diese Form des Lernens inzwischen zum Alltag. Nicht nur Kinder und Jugendliche sind gezwungen sich online mit Schulstoff auseinanderzusetzen, auch Sprach- oder Integrationskurse, Musikstunden und Geburtsvorbereitungskurse finden u.a. aktuell nur digital statt. Doch wie im echten Leben gibt es auch für Online Unterricht klare Regeln, an die sich alle halten sollten.
oder rassistische Inhalte) von fremden Personen oder illegale Kontaktaufnahme zu Chat-Teilnehmerinnen