Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/4075/Der%20Game-Chat?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Weiterführende Schulen Der Game-Chat Thema: Sexualisierte Inhalte in Social Media

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/DigitalesElement/3373/Interaktives%20Element:%20Chat-Spiel?open=1

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
Grundschule Interaktives Element: Chat-Spiel Thema: Schutz persönlicher Daten

Medienführerschein – Fallsituation

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/im-ki-zeitalter/ki-im-paedagogischen-alltag/fallsituation

Versetzen Sie sich anhand einer praxisnaher Fallsituation in die Perspektive einer pädagogischen Fachkraft im Berufsalltag. Überlegen Sie sich ein individuelles Handlungskonzept. Für die Bearbeitung haben Sie 20 Minuten Zeit.
Fallsituation 1 Fake News – Umgang in der Eltern-Chatgruppe Fallsituation 2 Chat-Bots

Medienführerschein – Fallsituation

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/alle-sicher-online/selbstdatenschutz-und-privatsphaere/fallsituation

Versetzen Sie sich anhand einer praxisnaher Fallsituation in die Perspektive einer pädagogischen Fachkraft im Berufsalltag. Überlegen Sie sich ein individuelles Handlungskonzept. Für die Bearbeitung haben Sie 20 Minuten Zeit.
Fallsituation 1 Fotos machen im Freizeittreff – was gehört in die Chat-Gruppe?

Medienführerschein – Im KI-Zeitalter?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/im-ki-zeitalter

Das Thema Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wirft viele Fragen auf. Um als Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stehen, ist es wichtig, sich mit dem Thema KI auseinanderzusetzen, um die Chancen, aber auch mögliche Gefahren zu reflektieren.
Gruppe: KI und Sprache: Problemfeld Interaktion mit Chat-Bots 4.

Medienführerschein – Praxisbezug

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/alle-sicher-online/selbstdatenschutz-und-privatsphaere/praxisbezug

Jede Gruppe bearbeitet das Thema (Selbst-)datenschutz und Privatsphäre, allerdings für unterschiedliche pädagogische Zielgruppen. Passend zu den konkreten Fragestellungen aus der Praxis überlegen Sie sich Handlungs-Tipps. Für die Bearbeitung haben Sie 20 Minuten Zeit.
Gruppe 5 beschäftigt sich mit dem digitalen Element „Chat-Spiel“.