Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Erwachsenwerden in den 1990er-Jahren: Jugend im Wandel? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/erwachsenwerden-in-den-1990er-jahren-jugend-im-wandel/

Mithilfe dieses Unterrichtsmaterials setzen sich die Schüler*innen mit der Frage auseinander, was es für damalige Jugendliche bedeutete, die eigene Adoleszenz in historischen Umbruchszeiten zu erleben.
sie sich digital zu Zweiergruppen zusammenfinden und sich zum Beispiel in einem Chat

Erwachsenwerden in den 1980er-Jahren: Jugend zwischen Anpassung und Protest? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/erwachsenwerden-in-den-1980er-jahren-jugend-zwischen-anpassung-und-protest/

Mithilfe dieser Einheit setzen sich Schüler*innen mit der Umbruchszeit der 1980er-Jahre in der BRD und in der Volksrepublik Polen sowie den Auswirkungen der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Prozesse auseinander.
Schülerinnen und Schüler digital in Zweiergruppen zusammenfinden und sich etwa in einem Chat

Berufsorientierung digital gestalten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/berufsorientierung-digital-gestalten/

Wie geht Berufsorientierung in einer Pandemie, wenn persönliche Gespräche und Praxiseinblicke fehlen? Digitale Lernmaterialien für das Selbststudium und die virtuelle Gruppenarbeit sowie Online-Sprechstunden mit Menschen aus der Praxis können helfen.
Ergänzend zu digitalen Lernmaterialien bieten auch immer mehr Betriebe Video-Chats