Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Europa: Mögliche Themen und Unterrichtsbeispiele

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/seite/ue/feste-braeuche-und-traditionen-im-europaeischen-vergleich/europa-moegliche-themen-und-unterrichtsbeispiele/

In deutschen Lehrplänen sind lebendiges und individuelles Lernen erwünscht. Darüber hinaus passen die Themen im Projekt „Feste, Bräuche und Traditionen im europäischen Vergleich“ zu den in Bayern geforderten Inhalten, wie zum Beispiel fremde Nationen kennen lernen (Ethik, Religion, Deutsch). Die folgenden Unterrichtsideen geben Anregungen für die Umsetzung in die Praxis.
Dabei lernen sie mit E-Mails, Chats,… Im Classroom-Manager speichern

SCHAU HIN! Cybermobbing in der Familie thematisieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/schau-hin-cybermobbing-in-der-familie-thematisieren/

Das Thema Cybermobbing stand beim diesjährigen Safer Internet Day am 7. Februar im Fokus. Eltern können ihr Kind für einem respektvollen Umgang im Netz sensibilisieren, empfiehlt „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht‘, der Medienratgeber für Familien.
Oft tragen Heranwachsende Konflikte im Internet, in Chats oder Messengern, aus.

Online-Gaming als Thema in Schule und Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/online-gaming-als-thema-in-schule-und-unterricht/

Dieses Experten-Interview beantwortet Fragen rund um die Themen Online-Gaming und Online-Sucht. Es informiert über positive Lerneffekte und Risiken von Online-Games und gibt Tipps, wie das Thema in Schule und Unterricht behandelt werden kann.
Spielerinnen und Spieler gemeinsam in einer digitalen Welt bewegen und miteinander über Chats

Stand Up! | digitaler Argumentationstrainer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/stand-up-argumentieren-gegen-populisten/

‚Stand Up!‘ – ein digitaler Argumentationstrainer. Die App unterstützt Jugendliche im Umgang mit populistischen Aussagen. In Dialogen lernen sie, Falschaussagen und Populismus zu erkennen und darauf zu reagieren.
Variante 1 stellt den Dialog in Form eines Chats im Messenger dar.

Jeux Dramatiques: Theaterarbeit mit Kindern | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/paedagogik/unterrichtseinheit/ue/jeux-dramatiques-theaterarbeit-zur-foerderung-eines-sozialen-und-selbstwahrnehmenden-miteinanders/

Kreative Theaterarbeit zur Förderung des sozialen Miteinanders und der Selbstwahrnehmung bei Kindern ➡ Unterrichtsmaterial für den Pädagogikunterricht
erproben den möglichen Ablauf eines „Jeu Dramatique“, indem sie mithilfe eines Chats