Workshop: Was geht eigentlich im Klassenchat? – 06. Februar 2024 https://www.klicksafe.de/sid24/veranstaltungen/workshop-was-geht-eigentlich-im-klassenchat
und Hintergrundinformationen mit, wie mit problematischen Beiträgen im (Klassen-)Chat
und Hintergrundinformationen mit, wie mit problematischen Beiträgen im (Klassen-)Chat
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
Mehr erfahren Q&A-Chat zum Safer Internet Day 2024Das waren Ihre Fragen am Safer
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Was sind typische Jugenddelikte und wie werden sie vor Gericht verhandelt? Welche Geschichten stecken hinter den Taten? Diesen Fragen geht das ZDFtivi-Format „Young Crime“ nach. In Folgen à 25…
mit dem Fall einer sexualisierten Erpressung eines Mädchens in einem öffentlichen Chat
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Was sind typische Jugenddelikte und wie werden sie vor Gericht verhandelt? Welche Geschichten stecken hinter den Taten? Diesen Fragen geht das ZDFtivi-Format „Young Crime“ nach. In Folgen à 25…
mit dem Fall einer sexualisierten Erpressung eines Mädchens in einem öffentlichen Chat
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Was sind typische Jugenddelikte und wie werden sie vor Gericht verhandelt? Welche Geschichten stecken hinter den Taten? Diesen Fragen geht das ZDFtivi-Format „Young Crime“ nach. In Folgen à 25…
mit dem Fall einer sexualisierten Erpressung eines Mädchens in einem öffentlichen Chat
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Während der Veranstaltung besteht zudem die Möglichkeit, Fragen im Chat zu stellen
Von Pornos, Beleidigungen bis Kettenbriefe – im Klassenchat wird bis spät in den Abend gepostet, was das Zeug hält. Denn die Klassenchat-Gruppe dient Schüler*innen zum Austausch über schulische Themen und vieles mehr. Eine fehlende Netiquette und mangelnde Zeit- oder Themenbegrenzungen führen in Klassenchat-Gruppen häufig zu Problemen wie Cybermobbing oder Überforderung. Strafbar wird es, wenn pornografische oder extremistische Inhalte im Klassenchat geteilt werden.
Welche Inhalte gehören (nicht) in den Chat?
Erklärfilm für Jugendliche:
Gegen sexualisierte Gewalt im Netz – Warnsignale im Chat Unkostenbeitrag: 0,25
Erklärfilm für Jugendliche:
Gegen sexualisierte Gewalt im Netz – Warnsignale im Chat Unkostenbeitrag: 0,25
Online-Quiz zum treffsicheren Filtern von Falschmeldungen | Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter ermöglichen individuelle Medienbildung in Schulklassen.
Ein weiterer Freund mischt sich mit Chat-Nachrichten ein und gibt den Jugendlichen