Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Young Crime – Urteil im Klassenzimmer (Handy-Terror)

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/young-crime-urteil-im-klassenzimmer

Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Was sind typische Jugenddelikte und wie werden sie vor Gericht verhandelt? Welche Geschichten stecken hinter den Taten? Diesen Fragen geht das ZDFtivi-Format „Young Crime“ nach. In Folgen à 25…
mit dem Fall einer sexualisierten Erpressung eines Mädchens in einem öffentlichen Chat

Jetzt Aktion anmelden und klicksafe-Plakat „Unsere Regeln für den Klassenchat“ erhalten!

https://www.klicksafe.de/news/jetzt-aktion-anmelden-und-klicksafe-plakat-unsere-regeln-fuer-den-klassenchat-erhalten

Von Pornos, Beleidigungen bis Kettenbriefe – im Klassenchat wird bis spät in den Abend gepostet, was das Zeug hält. Denn die Klassenchat-Gruppe dient Schüler*innen zum Austausch über schulische Themen und vieles mehr. Eine fehlende Netiquette und mangelnde Zeit- oder Themenbegrenzungen führen in Klassenchat-Gruppen häufig zu Problemen wie Cybermobbing oder Überforderung. Strafbar wird es, wenn pornografische oder extremistische Inhalte im Klassenchat geteilt werden.
Welche Inhalte gehören (nicht) in den Chat?